SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A77 und Verwackeln? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110792)

Dylas 20.11.2011 11:25

A77 und Verwackeln?
 
Ich bin seit 2 Wochen Besitzer eine A77 (inkl. 16-50/2.8) und gerade dabei, mich mit der Kamera auseinanderzusetzen. Zuvor hatte ich ein Jahr lang die A55 in Verwendung, und war auch immer sehr zufrieden damit.
In meiner "Eingewöhnungsphase" mit der A77 ist mir aufgefallen, dass ich relative viele verwackelte Bilder produziert habe, zumindest im Vergleich zur A55 (auch im Vergleich zur Pen E-P3). Jetzt sollte man doch annehmen, dass das höhere Gewicht eher zu mehr Stabilität führen sollte, dem ist aber anscheinend nicht so . . .
Als weitere Ungereimtheit konnte ich beobachten, dass - wenn ich den elektronischen ersten Verschluss deaktiviere - die Anzahl der Verwackler abnimmt . . . aber eigentlich müßte doch das Gegenteil passieren.

Gibt es von Eurer Seite ähnliche Beobachtungen, bzw. Erklärungen dazu?

lg
Dylas

mick232 20.11.2011 12:03

Mit welchen Verschlusszeiten bei welcher Brennweite fotografierst du normalerweise? Hast du vielleicht Super SteadyShot deaktiviert? Sind die Bilder vielleicht gar nicht verwackelt sondern aus einem anderen Grund unscharf?

blackfox 20.11.2011 12:05

Hab meine jetzt ungefähr genau so lange,
Verwackler hab ich eigentlich nicht........
Aber wie deaktivierts du den ersten elektronischen Verschluss ?

DonFredo 20.11.2011 12:38

Zitat:

Zitat von Dylas (Beitrag 1251830)
...Als weitere Ungereimtheit konnte ich beobachten, dass - wenn ich den elektronischen ersten Verschluss deaktiviere - die Anzahl der Verwackler abnimmt . . . aber eigentlich müßte doch das Gegenteil passieren.

Gibt es von Eurer Seite ähnliche Beobachtungen, bzw. Erklärungen dazu?

Mahlzeit,

natürlich gibt es Erklärungen.

Achte mal bei aktivierten ersten Verschlussvorhang ganz genau auf das Auslösegeräusch. Als ich die 77 das erste mal in der Hand hatte, dachte ich immer die Kamera macht zwei Bilder, weil sich der Verschluss gegenüber einer anderen :a: völlig anders anhört.

Also Kamera ans Auge, Auslöser drücken und einen kleinen Augenblick warten.
Der Verwackler kommt von Deiner eigenen Hand, denn dazu passt genau Deine Feststellung, dass ohne ersten Vorhang die Verwackler weniger werden.

subjektiv 20.11.2011 13:52

Wenn ich den Text oben lese, würde ich es eher so verstehen, dass er mit dem elektronischen Verschluss die verwackelten Bilder erzielt. Da steht nämlich, wenn er den elektronischen Verschluss deaktiviert (also im Umkehrschluss den mechanischen aktiviert), wird es besser...
Eventuell kommt mit mechanischem Verschluss eine zusätzliche Verzögerung zustande, welche den zeitlichen Abstand zum Drücken des Auslösers (mit Wackeln) zum Vorteil macht?

DonFredo 20.11.2011 13:55

Hab ich was anderes geschrieben :?:

konzertpix.de 20.11.2011 14:00

Subjektiv gesehen ja, objektiv gesehen nein.

(passiert hier im Forum öfters als man denkt)

Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen ;)

subjektiv 20.11.2011 14:11

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1251853)
...dass ohne ersten Vorhang die Verwackler weniger werden.

Bedeutet für mich halt, durch den Verzicht auf den realen (mechanischen) ersten Vorhang.
Wo ich den Text grade nochmal lese, wäre damit aber widersprüchlich. Also nehme ich jetzt schon an, dass Du auch den elektronischen gemeint hast...

Sorry, war ein Mißverständnis. Es fehlte halt in diesem Satzteil ausgerechnet das wesentliche Wort für eine eindeutige Aussage.

---------- Post added 20.11.2011 at 13:12 ----------

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1251884)
Subjektiv gesehen ja, objektiv gesehen nein.

Nicht nur in der Kommunikation ist Objektivität meist eine sehr subjektive Angelegenheit. ;)

Dylas 20.11.2011 15:00

So:
Es gibt im Menü den Punkt: Vord. Schlitzverschluss - damit kann man das an und abstellen

Vielleicht bin ich auch zu anspruchsvoll: meine Erwartung war, dass ich mit 50mm Brennweite 1/20 freihand (mit SSS) nicht verwackle . . das gelingt mir nicht immer :roll:

lg
Dylas

konzertpix.de 20.11.2011 15:02

:zuck:

Ich hab schon vor langer Zeit mal geschrieben, was auch heute noch Gültigkeit hat: der SSS macht einiges möglich, aber zaubern ? Nein, das kann er nicht.

Bei passender und geübter Atemtechnik geht vieles. Aber 1/20s ist schon grenzwertig - wie du selber erfahren hast ("das gelingt mir nicht immer")

Edit: und wie so oft gilt mal wieder: mit einem Beispielbild incl. EXIF-Daten wäre alles sehr schnell richtig interpretierbar gewesen. So wurde wieder einmal eine Seite lang herumgedoktort, bis die Lösung vom TO im Laufe der Zeit frei Haus geliefert wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.