![]() |
Alpha 700 + SAL-1650F2,8 = AF-Problem bei 16mm?
Hallo!
Bei der Kombination Alpha 700 + Sigma AF 17-70mm F/2,8-4,5 DC ist bekannt, dass der Autofokus im Weitwinkelbereich (ca. 17-20mm) meist etwas daneben liegt und somit die Bilder unscharf werden. Abhilfe schafft hier nur das "Reinzoomen" ins Bild, Schärfe holen und "Rauszoomen". Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es an der Kombination Kamera + Objektiv liegt? Oder liegt es am Objektiv bzw. der Kamera selbst? Wenn das Autofokussystem der Alpha 700 dafür verantwortlich ist, dann haben neben dem Sigma sicher auch das Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 und das neue Sony SAL-1650F2,8 das Problem. Ich kann dann das Problem der „Erst-die-Schärfe-holen-zu-müssen“ bei der Alpha 700 nicht abstellen. Hat jemand vielleicht schon mal das SAL-16-50F2,8 an der Alpha 700 ausprobiert und ein derartiges Problem festgestellt? Existiert das Problem beim Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 an der Alpha 700 auch? Ich freu mich auf Eure Antworten! Grüße La Digue |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Danke für die raschen Antworten. Es scheint dann wohl die Kombination von Alpha 700 und dem Sigmaobjektiv zu sein, welche in meinem Fall ein sehr eindeutiges Fehlverhalten beim fokusieren im WW-Bereich zeigt.
Nochmals Danke! Jetzt bin ich doch auf weitere Tests vom SAL-1650F2,8 gespannt. |
Zitat:
Gruß, Joachim |
Meine Alpha 700 hat mit dem Zeiss 16-80, dem Sony 16-105 und dem Zeiss 2,8/16-35 keine Probleme.
Die Problem im WW-Bereich gibt es auch hauptsächlich mit Sigma-Objektiven. Das Sigma 17-75, daß ich mal an der Dynax 7D hatte, hatte auch diese Probleme. Aber schon mit dem Zeiss 16-80 waren die Probleme an der Dynax 7D weg. Gruß Michi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |