SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Hafen von Stykkishólmur (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110716)

BeHo 18.11.2011 11:54

Hafen von Stykkishólmur
 
Diese beiden (Schwenk-)Panoramen aus Island wollte ich auch noch zeigen:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Vielleicht gefallen sie ja dem bzw.der einen oder anderen. :)

Viele Grüße
Bernd

BeHo 18.11.2011 16:44

Der Kasten neben dem Funkmast im zweiten Bild war übrigens unser Hotel. Von dort bin ich vor dem Abendessen noch schnell zu dem Hügel "gerannt", von dem aus die beiden Panoramen gemacht wurden.

Links des Mastes ist die Neue Kirche zu sehen, die ich hier schon mal zeigte.

mchenke 18.11.2011 16:56

Aus der Hand oder mit Stativ?

BeHo 18.11.2011 17:10

Aus der Hand. Ein Stativ hatte ich aus Platz- und Gewichtsgründen auf Island nicht dabei.

mchenke 18.11.2011 17:20

Also ich finde das sieht richtig gut aus. Ich habe diese Funktion noch nicht ausprobiert.
Muss ich unbedingt mal machen.

BeHo 18.11.2011 17:30

Danke, Marco!

Bei manchen Motiven gibt es schon ein paar Probleme mit der Autopanoramafunktion. Es kommt des öfteren mal zu einem vertikalen Versatz. Eine genaue Bildkontrolle nach der Aufnahme ist anzuraten. Und beim Schwenken sollte man die Kamera möglichst gerade halten. Ansonsten gibt es "Schlangenlinien" und erst recht Versatzprobleme.

Bei einigen meiner Island-Panos sind mir bestimmte Fehler erst zuhause aufgefallen. Manchmal konnte ich noch etwas retten, aber manches war dann doch für die Tonne.

Mit ein bisschen Übung und den richtigen Motiven bekommt man aber durchaus auch - für den Hausgebrauch - akzeptable Panoramen hin. Ich werde die Funktion weiterhin nutzen. :)

Viele Grüße
Bernd

P.S.: Ich verwende eigentlich nur das lange Vertikalpanorama und schwenke dann die Kamera hochkant seitlich. Im Querformat wird es zwar breiter aber dafür fehlt es oft oben und unten.

mchenke 18.11.2011 17:44

Ich werde es erst mal mit einem Einbein probieren - wenn mal wieder einigermaßenes Wetter ist. Momentan komme ich mir vor wie in ,,Ewig grüßt das Murmeltier". Seit Tagen Nebel und Nieselregen - ich bekomme hier noch ne Kriese.

BeHo 18.11.2011 17:47

Mit dem Einbein ist bestimmt eine gute Idee.

Gut Licht und zeige die Ergebnisse. Das Wetter wird bestimmt bald besser. :)

Gruß
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.