SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Stabilisiertes Sucherbild...? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110685)

aidualk 17.11.2011 18:05

Stabilisiertes Sucherbild...?
 
Warum ist eigentlich das Sucherbild der A77 nicht stabilisiert? Was spricht dagegen, auf Wunsch einstellbar über das Menu, mit andrücken/fokussieren, auch gleichzeitig das Sucherbild zu stabilisieren? An der Arbeitsdauer des Stabis kann es doch nicht liegen oder!? Wie weit kann eigentlich der optische im Objektiv auslängen bevor er an die Grenze kommt im Vergleich zum Sensorstabi?

subjektiv 17.11.2011 18:18

Die Erwärmung könnte unter Umständen natürlich schon zunehmen. Aber das ist im Videomodus ja nicht anders. Ich frage mich nur immer, was ein stabilisiertes Sucherbild wirklich bringen soll, außer dass man mehr wackelt, weil man's einfach nicht mehr merkt.

usch 17.11.2011 18:21

Ich tippe auch auf das Wärmeproblem. Deswegen wird ja bei den neuen Kameras im Video-Modus extra nicht mehr der mechanische Stabi benutzt. Ich glaube, das fände keiner witzig, wenn sich die Kamera knapp vor der Aufnahme wegen Überhitzung abschalten würde, weil man vorher zu lange durch den Sucher gesehen hat. :)

Anaxaboras 17.11.2011 18:40

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1250856)
Warum ist eigentlich das Sucherbild der A77 nicht stabilisiert?

Hoppla, das ist mir gar nicht aufgefallen :oops:. Falls dem so ist, ist das natürlich etwas schade (ich muss mich jetzt sehr vorsichtig ausdrücken - es geht ja um die A77 :mrgreen:). Zumindest hätte Sony ja eine Wahlmöglichkeit anbieten können. Es müsste doch möglich sein, den AntiShake für die Vorschau zeitlich zu begrenzen, etwa auf 10 Sekunden, nachdem der Auslöser angetippt wurde.

Dass Videos jetzt "elektronisch" stabilisiert werden, finde ich nicht schlimm. Das funktioniert ja auch bei vielen Camcordern sehr gut.

Martin

MichaelN 17.11.2011 18:41

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1250862)
Ich frage mich nur immer, was ein stabilisiertes Sucherbild wirklich bringen soll, außer dass man mehr wackelt, weil man's einfach nicht mehr merkt.

Dann hast Du noch nie mit 300mm Brennweite fotografiert?

aidualk 17.11.2011 18:41

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1250866)
Ich tippe auch auf das Wärmeproblem. Deswegen wird ja bei den neuen Kameras im Video-Modus extra nicht mehr der mechanische Stabi benutzt. Ich glaube, das fände keiner witzig, wenn sich die Kamera knapp vor der Aufnahme wegen Überhitzung abschalten würde, weil man vorher zu lange durch den Sucher gesehen hat. :)

Bei den kleinen SLT sind es doch immerhin mindestens 9 Minuten am Stück, oder so ähnlich... So lange hat doch niemand am Stück den Auslöser angedrückt, und zwischendurch kann es doch immer wieder abkühlen...?

DerKruemel 17.11.2011 18:50

Bei den SLR_Modellen kann man doch auswählen "Stabi dauerhaft an" oder "Stabi an wenn Auslöser gedrückt". Das erstere sollte dann doch bei den SLTs - sofern vorhanden - ein stabilisiertes Sucherbild ergeben oder täusche ich mich da?!

@MichaelN
Man kann mit 300mm ohne Probleme fokussieren wenn das Sucherbild nicht stabilisiert ist! Man muß sich eben mehr darauf konzentrieren das man nicht so viel wackelt. Den Rest macht dann der eingebaute Stabi ;) Und ja, ich hab auch ein Sigma 70-300 OS. Den OS benutzte ich aber nicht so oft, da es mir zu umständlich ist den SSS jedesmal über das Menü an- bzw. auszuschalten.

Timo

subjektiv 17.11.2011 18:50

Zitat:

Zitat von MichaelN (Beitrag 1250875)
Dann hast Du noch nie mit 300mm Brennweite fotografiert?

Durchaus auch mit mehr. Eben deshalb halte ich ein System, das mir eine ruhige Kamerahaltung vorspielt, für ziemlich unsinnig.

oskar13 17.11.2011 18:57

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1250879)
Bei den SLR_Modellen kann man doch auswählen "Stabi dauerhaft an" oder "Stabi an wenn Auslöser gedrückt". Das erstere sollte dann doch bei den SLTs - sofern vorhanden - ein stabilisiertes Sucherbild ergeben oder täusche ich mich da?!

Ich kenne weder ein DSLR oder SLR Modell bei dem man das Sucherbild stabilisieren kann.

DerKruemel 17.11.2011 19:10

Ich habe nicht geschrieben das man das Sucherbild stabilisieren kann!
Ich habe geschrieben, das man den "Stabi dauerhaft an" machen kann bzw. "den Stabi nur an machen wenn der Auslöser gedrückt wird".
Das ist schon ein kleiner Unterschied ;) Das man einen optischen Sucher nicht über den Sensorstabilisator stabilisieren kann ist mir schon klar. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.