![]() |
Rolleiobjektive lohneswert für die Nexe?
http://www.kaufen.com/Preisvergleich...l+35+objektive
Habe diese Seite gefunden, teilweise recht günstige Angebote. Wie schätzt Ihr die Rolleinare qualitätsmäßig ein? Gibt es schon Erfahrungen? Ernst-Dieter |
Die Rolleinare waren die "easy choice" Optiken an der Rolleiflex gefertigt von Mamyia. Qualitativ sicherlich OK aber nicht auf dem Niveau wie Zeiss.
Sie kamen auch unter Voigtländer-Label auf dem Markt. Hier die Liste mit Voigtländer Entsprechungen (rechts nach dem "=") 14/3.5 (fisheye) F-Rolleinar = Color-F-Skoparex 21/4 Rolleinar = Color-Skoparex 28/2.8 Rolleinar = Color-Skoparex 35/2.8 Rolleinar = Color-Skoparex 50/2 Rolleinar 50/3.5 Rolleinar Macro 55/1.4 Rolleinar = Color-Ultron 85/2.8 Rolleinar = Color-Dynarex 105/2.8 Rolleinar = Color-Dynarex 105/2.8 Rolleinar Macro 135/2.8 Rolleinar = Color-Dynarex 200/3.5 Rolleinar = Color-Dynarex 400/5.6 Rolleinar = Color-Dynarex 500/8 (mirror lens) Reflex-Rolleinar = Reflex-Dynar 28-80/3.5-4.5 Zoom-Rolleinar 28-85/4 Zoom-Rolleinar = Vario-Skoparex 28-105/3.2-4.5 Zoom-Rolleinar 35-105/3.5 Zoom-Rolleinar = Vario-Dynar 35-105/3.5-4.3 Zoom-Rolleinar 50-250/4-5.6 Zoom-Rolleinar 70-210/3.5-4.5 Apo-Rolleinar 80-200/2.8 Zoom-Rolleinar 80-200/4 Zoom-Rolleinar = Vario-Dynar 2x converter Ein Nachbar von mir ist Rollei-Fan und hat die Rolleinare je nach Geldbeutel nach und nach gegen Zeisse getauscht... |
Zitat:
Hier noch ein andere Link http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=7779& Das Leitz Summicron 2,0/50mm habe ich schon immer bewundert! Ernst-Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |