SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Caligo atreus (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110413)

poorboytommy 11.11.2011 01:23

Caligo atreus
 
Hallo, heute möchte ich seit sehr langer Zeit mal wieder zwei Bilder in das Album setzen.

Es handelt sich um einen Eulen oder Bananenfalter aus Süd- und Mittelamerika. Er erreicht eine Spannweite von bis zu 17cm und man erkennt ihn an den riesigen "Augen" auf den Flügeln. Er wird bis zu 12 Wochen alt und gehört somit zu den langlebigsten Faltern.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

LG Tommy

looser 11.11.2011 08:42

Tolle Farben,

das 1. währe mir im linken Teil noch etwas zu dunkel. Das 2. passt. Leider ist zu sehen das die Tiere nicht frei sind und gefüttert werden.

Schön sind die Fotos aber trotzdem!

MFG Michael

dey 11.11.2011 09:10

Hi Tommy,

wirklich tolle Farben. Komposition finde ich gut. Die Schüssel verneint zwar die freie Natur, belebt für mich aber das Bild. Sind halt moderne urbane Falter ;)
Unglücklicherweise wirken in beiden Bildern die Schüsseln schärfer, als die Zeichnung der Flügel. Das erhöht den nicht perfekten Schärfeeindruck noch einmal.
Beim zweiten hat der Flügel eine lila Kante, die da doch nicht hingehört!? CA?

bydey

poorboytommy 11.11.2011 11:19

@ dey und looser

Erste einmal vielen Dank für Eure Gedanken...das die Tiere nicht frei sind ist klar und ich habe hier absichtlich Bilder mit Futterschüssel rein gestellt, denn alles andere wäre Quatsch denn es ist ja jedem klar das ich gestern nicht mal schnell in Süd oder Mittelamerika war. Aber schön das sie ein wenig gefallen.

dey sieht einfach immer alles, vielleicht hätte ich die Schüsseln weichzeichnen sollen ;)
...die lila Kante, ich weiß nicht das Licht war nicht gut (Neonröhren) und blitzen ging nicht...soll aber keine Ausrede sein...das ich noch nicht das perfekte Bild mache ist mir klar...ich freue mich ja schon wenn andere auch eine Weiterentwicklung sehen.

LG Tommy

dey 11.11.2011 11:33

Zitat:

Zitat von poorboytommy (Beitrag 1248041)
dey sieht einfach immer alles,

Das denke ich immer bei anderen, die Bilder bewerten.
Aber beim Thema Schärfe muss man bei dir ja immer 2x schauen :P

bydey

poorboytommy 11.11.2011 11:36

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1248047)
Aber beim Thema Schärfe muss man bei dir ja immer 2x schauen :P

bydey

Bin ja schon zufrieden das Du nicht geschrieben hast überschärft :P

LG Tommy

hpike 11.11.2011 14:34

Hallo Tommy,

das sind schon beeindruckende Tiere allein schon wegen der Größe und du hast sie unter den Umständen wirklich ansprechend fotografiert.:top:

Aaaaaaaaallerdings, langlebig sind die nicht. Es gibt hier Falter und nicht nur hier, die ziehen im Winter in den Süden und andere überwintern hier sogar. Allerdings nur solange sie nicht der Frost erwischt, dann war es das mit der Herrlichkeit. Zitronenfalter und das Tagpfaunauge gehören zum Beispiel zu den Überwinterern. Deshalb gehört der Zitronenfalter auch zumindest hier zu den Faltern, die man im Frühjahr sehr oft als ersten Schmetterling zu sehen bekommt. Das nur mal so zur Info.:D

Zitat:

Zitat von poorboytommy (Beitrag 1247955)
Er wird bis zu 12 Wochen alt und gehört somit zu
den langlebigsten Faltern.


poorboytommy 11.11.2011 14:58

Danke Guido für Deine Info...mit Schmetterlingen kenne ich mich überhaupt nicht aus und bin davon ausgegangen was mir im Schmetterlingshaus gesagt wurde. Vielleicht sind die dort auch von denen ausgegangen die dort waren. Wie schon bei meinen anderen Beitrag in der Kiste geschrieben das der Atlas - Seidenspinner eine Lebenserwartung von 5 Tagen hat, da kam mir dann 12 Wochen schon sehr lang vor.

LG Tommy

hpike 11.11.2011 15:01

Zitat:

Zitat von poorboytommy (Beitrag 1248203)
Vielleicht sind die dort auch von denen ausgegangen die dort waren.

Das ist natürlich möglich.;)

gpo 11.11.2011 18:52

Moin

eigentlich sind beide gut :top:

mich stört auch nicht die Glasschale, beim zweiten könnte man sogar sagen...
das die Flüglmuster der Glasschale ähnlich sind...

außerdem sind auch hier schön genug Insekten gezeigt worden,
die an menschlichen Utensilien knabberten....;)
und gemessen am manchen Zoo-Bildern, kommt hier auch der Gefängniseffekt nicht rüber.

das Fischzeuchs geht eben auch nur ...hinter der Glasscheibe :P

Schärfe ist OK....und wir sollten auch nicht nachtragend sein...
sonst zähle ich mal die Bildfehler der anderen auf :top:
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.