![]() |
Wie kann ich vergleichen...
Bin im Besitz folgender Objektive.
Sony SAL 70-200 2,8 G Minolta 80-200 2,8 G Minolta 200 2,8 G Leider bin ich im Moment nur in Besitz einer A700. Nun möchte ich diese Objektive EINDEUTIG gengeneinander Testen. So gut es mit Haushaltsmehtoden möglich ist. Wie stell ich das an? |
Mach' Fotos mit jeweils gleichen Einstellungen bei gleichem Licht und vergleiche sie.
|
Das hab ich gemacht
Ich hab mich auf den Balkon gestellt, ein Stativ aufgebaut.
kamera fix eingestellt. Blende, ISO, usw. 3x das selbe Objekt mit 200mm fotografiert. Das ganze dann wieder an 3 Objekten. Ein Unterschied ist zu erkennen. Ich möchte jedoch mehr. |
Zitat:
Ich würde die Festbrennweite und das Sony behalten, wenn es darum geht, eines oder zwei der drei zu verkaufen. Die Festbrennweite, weil sie angeblich über jede Diskussion erhaben ist (was du wohl auch bereits festgestellt haben dürftest) und das Sony, weil das sicherlich noch länger reparierbar sein dürfte. Und weil es 70mm Anfangsbrennweite hat. Und weil es (vermutlich) die bessere, weil kürzere Naheinstellgrenze der beiden Zooms besitzt. Und das ganze würde ich ohne große Tests machen. Schließlich wüßte ich, wie sich die Objektive in der Vergangenheit in meinen realen Einsätzen geschlagen hatten und könnte mir meine eigenen Rückschlüsse daraus ziehen. |
Zitat:
Da würde ich mal sagen "Kommt darauf an"... nämlich darauf was Du testen willst. Bildqualität, Fokusgeschwindigkeit, Verzeichnungen, Dezentrierung, Fehlfokus etc. etc. Wenn Du den Bedarf etwas eingrenzen kannst, dann wird es vermutlich einfacher Dir zu helfen. Wobei Du da nicht selten zu hören bekommen wirst, dass Du einfach mit den Teilen fotografieren gehen solltest...:D Aber wenn es Dir um eher laborartige Tests geht, dann findest Du hier ein paar Anregungen: http://derknork.de/technik4.html . Ich hab früher regelmässig den dort beschriebenen 5-Euro-Test für neu erworbene (Gebraucht)Objektive gemacht. Allerdings dürfte der bei 200mm auf Nahdistanz ebenso wenig der letzte Schluss sein, wie Testkarten (z. B. http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...ras::2348.html)... Gruss, Kapone |
...
Grundlegend mal
Die Qualität der Optik. Getreu dem Motto: Traue nie einem Test den du nicht selbst manipuliert hast. (Jeder verkauft einem sein Objektiv immer als das Beste). Und der AF würde mich auch interessieren. Bis zum Sachsenrig MotoGP dauert es noch ein wenig. Da konnte ich bisher immer die besten schlüsse ziehen. Da ich das 70200 erst seit kurzem besitze interessiert es mich wie es sich gegen die anderen schlägt. das 80200 und das 200er hab ich schon lange. Das 80200 liegt fast immer im schrank. soviel zu dem vergleich. Aber nicht wegen der Optik. das 200er ist das beste was ich bis jetzt in der Hand hatte. Mit dem 70200 hatte ich noch keine möglichkeiten an die Grenzen zu gehen. Speziell die Grenzen vom AF-Speed. Das war der hauptgrund warum das 80200 immer im schrank lag. |
Zitat:
Bis zum Event sind es doch noch etliche Monate, da wird sich in der Zwischenzeit doch irgend eine Möglichkeit zur Fotografie ergeben oder finden lassen. Komisches "Problem". Frank |
Zitat:
http://www.moeller-wedel-optical.com...tf-anlage.html oder wenn es gleich komplett sein soll: http://www.trioptics.com/pdfs/ImageMaster_D_2009.pdf 2. Wenn Du keine 80.000 Euro ausgeben willst: Lies das Review von stevemark http://www.artaphot.ch/lens-comparis...-200-apo-g-ssm und prüfe es mit eigenen Aufnahmen. 3. ??? |
Zitat:
3.b.) Autobahnbrücke usw. |
Zitat:
3d) Flugplatz/Flughafen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr. |