![]() |
Problem mit A77 und 70400G (Blende)
Hallo,
mir sind bei meiner A77 mit dem Sony70400G einige überbelichtete Fotos aufgefallen. Es waren durchweg abgeblendete (F8) Fotos. Aber nicht alle abgeblendeten Fotos waren betroffen. Bei F5.6 ist alles ok. Brennweite spielt keine Rolle. Ich habe nun das Verhalten näher untersucht: Leider sind alle Fotos bei hoher Blende (ab F20) reproduzierbar überbelichtet bzw. fast weiß. Wenn ich die Abblendtaste der A77 drücke und dabei ins Objektiv schaue, sieht man die Blende ganz gemächlich zugehen :shock: Die Vorschau im EVF ist dann auch weiß. Ich habe daraufhin mit meiner A200 und dem 70400G gegengetestet. Alle abgeblendeten Fotos bei gleichen Belichtungseinstellungen (M-Mode) sind ok :top: Ich habe mehrmals das Objekitv hin- und her gewechselt. Bei der A200 alles ok, bei der A77 schliesst die Blende langsam. Eigendlich sollte mein Objektiv dann ok sein, oder? Mit anderen Objektiven an der A77 kann ich es nicht direkt nachvollziehen - aber mit dem Minolta100/2 ist es bei geschlossener Blende dann auch passiert :shock: Gegentest mit der A200: alles ok mit dem Objektiv. Allerdings ist der Fehler mit der Kombi A77&Min100 nicht mehr reproduzierbar. Aber ich habe das überbelichtete Beispielfoto. Mit dem Tamron1750 und dem Sigma1020 hat die A77 auch bei geschlossenen Blende bisher kein Problem. Was ich noch ergebnislos versucht habe: - Akkus aus A77 raus und warten - el. Verschluss ausgeschaltet. Was soll ich tun? Ist meine A77 oder das 70400G kaputt? Was kann ich noch untersuchen? Hat jemand ähnliche Probleme? Soll / kann ich die A77 zurückgeben (gekauft im örtliche Fotogeschäft)? Ich bin für jeden Hinweis dankbar. :cry: Lothar |
Mal ne ganz blöde Frage, wie oft fotografierst du denn mit dem 70-400 mit Blende 20???:shock:
|
Zitat:
|
Oh sorry, das hab ich wohl überlesen und bin über die F20 gestolpert :oops:;)
|
Zitat:
Zitat:
Da es aber an der A200 funktioniert, ist das eher unwahrscheinlich. Andererseits schreibst du, daß andere Objektive an der A77 keine Probleme machen. Vielleicht irgendein Kompatibilitätsproblem? Mal abwarten, ob andere ähnliche Erfahrungen machen, bisher habe ich davon nichts gelesen und das 70-400 ist ja rel. verbreitet. Sony mal kontaktieren ist sicher nicht verkehrt. Die Funktion der anderen Objektive lässt ein Problem der Kamera zwar unwahrscheinlich erscheinen, andererseits hattest du noch einen Einzelfall mit dem 100er. Mh ... also doch eher die Kamera? |
danke, das werde ich heute Abend probieren. Aber wenn dem so wäre, hätte ich mit der A200 doch das gleiche Problem, oder?
|
Ja, hab's noch ergänzt.
Nochwas: wenn ich bei meiner A77 stark abblende und die Abblendtaste drücke, dann kann ich hören wie der Blendenhebel sich bewegt *ritsch* -> Blende wird geschlossen. Und das bei einem von mir ausprobierten Objektiv mit verölter Blende, das die gleichen Probleme zeigt wie von dir beschrieben, aber natürlich aus bekanntem Grund. Wenn du die Betätigung des Blendenhebels bei deiner Kamera hören kannst (und sich das nicht anders anhört als bei anderen Objektiven), dann macht das einen Fehler der Kamera unwahrscheinlicher. Ich meine das Geräusch beim Drücken der Abblendtaste, nicht das beim Loslassen. Vergleiche auch mal, ob du am Blendenhebel der beiden Kameras einen Unterschied siehst. Vielleicht sind wir hier auch dem Grund für die Sigma-SLT Kompatibilitätsprobleme auf der Spur? Da gab es Blendenfehler, die eine mechanische Ursache hatten, vielleicht sind aufgrund gewisser Toleranzen nun auch Originalobjektive betroffen? Ein Serienfehler dürfte das aber kaum werden, wenn dann würde ich einen etwas verbogenen oder schlecht eingepassten Blendensteuerungsring vermuten oder so. |
Zitat:
An meiner A77 gibt es weder mit dem 2,0/100 noch mit dem 70-400G Probleme bei Blende 20. |
Ich hab mich nur gefragt wieso er das überhaupt getestet hat. Ich hab in über 25 Jahren noch nie die Blende 20 benutzt, deshalb hab ich gefragt. Hat mich halt nur gewundert. Mehr nicht.:zuck:
|
so, nachdem ich die Kamera heute Abend aus der Tasche genommen habe ist der Fehler wieder weg...
Also: der Fehler (bei Blende >8) war heute Nachmittag nach ca. einer halben Stunde Benutzung der A77 & 70400G plötzlich da und ist nicht mehr verschwunden. An der A200 in dieser Zeit gab es kein Problem. Ich habe mehrmals hin- und her gewechselt. Die gleiche Situation hatte ich auch am letzten Sonntag. Fotos bei F8 waren überbelichtet. Ich hatte dann Offenblende fotografiert und zuhause (also auch nach einer längeren Pause) war wieder alles ok. Ich habe es dann verdrängt, aber jetzt hat mich das Problerm ja wieder... Also hat wohl meine A77 eine Macke, oder? Frage: kann ich bei meinem Fotohändler auf Rücknahme drängen? ("Beweisfotos" habe ich ja genügend) Auf Nachbesserung und lange Wartezeiten habe ich natürlich keine Lust. Wer kennt sich da aus? Danke und Gruß, Lothar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |