SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony versus Tamron AF 70-200mm 2.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109754)

lantian 23.10.2011 23:22

Sony versus Tamron AF 70-200mm 2.8
 
Hallo Forumsgemeinde
Ich werde nächsten Samstag meine Sony Alpha 77 bei Foto B. in R. abholen. Er hätte noch ein Sony AF 70-200mm 2.8, gebraucht, für EUR 1'200 abzugeben. Da ich so was für meine Sport Indoor-Fotografie schon lange suche, gefiel mir das Angebot. Aber im neusten Foto Video von Chip schlägt das Tamron 70-200mm 2.8 für EUR 550 alle Konkurrenten aus dem Feld (auch das Sony 70-200mm 2.8), so dass ich verunsichert bin und ich mich frage, warum ich dieses Gebrauchtobjektiv zum noch immer mehr als doppelten Preis kaufen sollte. Hat mir da noch jemand eine Entscheidungshilfe?
Gruss
Jürg

juan58 23.10.2011 23:36

Zitat:

Zitat von lantian (Beitrag 1240185)
Da ich so was für meine Sport Indoor-Fotografie schon lange suche,.....

Hallo Jürg

Ich kann hier nur über das Tamron 70-200/2,8 sprechen.
Die Schärfe ist hervorragend, das ist das positive.:top:
Aber für Sport ist das Objektiv definitiv nicht zu gebrauchen.
Das Problem hierbei ist der viel zu langsame Autofocus.:flop:

Liebe Grüße
juan58

lantian 23.10.2011 23:46

Ups, vielen Dank, Juan. Kann da noch jemand eine Aussage zum Sony-Objektiv beisteuern? Das erhielt im besagten Test nur mal gerade 65 Punkte beim Autofokus-Test (Auflösung) gegenüber 92 Punkten beim Tamron. Sonst sind sie vergleichbar. Da dachte ich mir halt bei DEM Preisunterschied lege ich mir das Tamron zu. Aber bei DER Serienbildleistung des neuen Alpha 77 ist der Autofokus natürlich ein entscheidender Faktor. Also, wer kann mir da noch was zum Sony-Objektiv sagen?
Jürg

Yttrium 23.10.2011 23:57

Hi,

dir hilft nur eins: Nimm beide in die Hand und probiere selbst, welches dir mehr zusagt. Man kann lesen, soviel man will. Es hilft alles nichts. Man darf bei diesen ganzen Zeitschriften nicht vergessen, durch wen sie evtl. gesponsert werden (meine Theorie).

Geh in den Laden, teste sie, und entscheide dann ;)

LG, Melanie

lantian 24.10.2011 00:11

Danke, Mel, aber wenn Juan sagt, der Autofokus sei für Sport viel zu langsam, dann muss ich zumindest das Tamron nicht mehr in die Hand nehmen, oder? Darum möchte ich doch noch weiter auf eine Antwort auf meine Frage warten.

Sofian 24.10.2011 00:17

Zitat:

Zitat von lantian (Beitrag 1240202)
Danke, Mel, aber wenn Juan sagt, der Autofokus sei für Sport viel zu langsam, dann muss ich zumindest das Tamron nicht mehr in die Hand nehmen, oder?

Ich sage: Das Tamron hat einen schnellen Autofokus und ist auch für Sport brauchbar.

Uuups, was nun? :P

HPLT 24.10.2011 00:31

Sag ich auch ;). Wer meint das Tamron sei zu langsam der sollte seinen Workflow optimieren. Das Sony ist in der Tat schneller aber das macht das Tamron keineswegs zu einem unbrauchbaren Objektiv erst recht wenn man die UVPs vergleicht.

lantian 24.10.2011 00:47

Ok., ok., ich lass mir nun beide Objektive zur Seite legen.;-) Danke, Leutz.
Nebenfrage: Was hat der Autofokus mit dem Workflow zu tun?

Sofian 24.10.2011 01:33

Wenn du schon dabei bist und die Möglichkeit hast, schaue dir auch das Sigma 70-200 2.8 an. Alle drei haben so ihre Vor- und Nachteile, da kannst du schauen, welches dir am Besten liegt.

Viel Spaß dabei und wenn noch Fragen offen sind, schreib' doch nochmal :top:

DerKruemel 24.10.2011 05:41

Ich frage mich auch immer wieder wieso das Tamron für Sport nicht zu gebrauchen ist!? Ich mache damit wunderbare Bilder. Und selbst mit 30Jahre alten Objektiven klappt sowas ebenfalls wunderbar. Da entscheidet wohl auch etwas der persönliche Geschmack. Vorallem das entkoppeln des Focusrings bei AF finde ich toll.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.