![]() |
erste Naturfotos mit A77
Gestern ist es passiert: beim Stadtbummel die A77 gesehen und spontan mitgenommen :D
Da ich heute keine passende Sportveranstaltung gefunden habe, bin ich früh morgens losgezogen um die A77 mit Naturfotos zu testen. Lichttechnisch war fast alles geboten: Nebel, leichte Sonne, harte Sonne, Gegenlicht und das alles im schnellen Wechsel :lol: Hier ein paar Beispielfotos: http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2...2011_01_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2...2011_02_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2...2011_03_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2...2011_04_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2...2011_05_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2...2011_06_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2...2011_07_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2...2011_08_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2...2011_09_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2...2011_10_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2...2011_11_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2...2011_12_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2...2011_13_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2...2011_14_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2...2011_15_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2...2011_16_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2...2011_17_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2...2011_18_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2...2011_19_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Animals/Silz2...2011_20_tn.jpg (A77+70400G, JPGs ooC verkleinert und etwas USM, AWB) Nach einem Tag mit einer neuen Kamera bin ich mit Aussagen noch vorsichtig. Von der A55 kommend war die Bedienung allerdings sehr einfach. Es gab auch keinerlei Probleme oder Abstürze :top: Die Sichtung der Fotos am heimischen PC hat mich dann sehr zufrieden gestellt. Die Farben bei doch schwierigen Bedingungen (Nebel) haben mir gut gefallen, der Weißabgleich ist imo im Vergleich zur A55 etwas verbessert. Mein erstes Fazit: die A55 ist erwachsen geworden. AF Feldauswahl im Direktzugriff per Joystick ist endlich da. Leider ist aber die Feldumrandung schwarz und etwas schwer zu erkennen (kann man das einstellen?). Eine weiterer Pluspunkt: auch im Standy ist die Kamera beim Antippen des Auslösers sofort wieder schußbereit. Gruß, Lothar |
:top::top::top:
|
Da kann ich mich nur anschließen. :top::top::top:
|
Klasse Bilder - Kompliment.:top::top:
Ich bin auch sehr zufrieden mit der A77, teile aber Deine Meinung zur AF-Feld Umrandung bei der Auswahl des AF-Feldes. Einen entsprechenden Punkt im Thread "Firmwarewünsche A77" habe ich bereits gepostet. Zur Zeit ist das nicht einstellbar, aber ich würde mir das für das nächste Update wünschen - rot würde mir aber schon reichen. Grüße, Jörg |
Ganz große Klasse :)
Da steigt die Vorfreude bei mir immer weiter :) |
Wow, da präsentierst du mal eben so wahnsinnig gute Naturfotos und tarnst sie als Ausflug mit der A77:shock:
Klasse:top::top::top: |
Wow, da ist schon der nächste A77 thread, in dem die Lucy richtig abgeht.
Wirklich tolle Fotos! Hast Du vielleicht sogar Gesichtsverfolgung eingestellt? Vielleicht funktioniert die auch bei den Tierchen? |
Holla, die Waldfee (-> KLICK :mrgreen:), sieht das gut aus.
Schwierige Lichtverhältnisse scheint die Kamera (natürlich unter Anleitung ihres Meisters) sehr gut zu beherrschen. :top: |
Zitat:
Und am besten den Platzhirsch gleich abspeichern... |
Alle Achtung, Hut ab - jetzt kommen nach und nach die Bilder auf den Plan, die die tatsächlichen Fähigkeiten der A77 aufzeigen!
Es ist halt doch etwas anderes, ob man spezielle Szenen fotografieren muß mit einer Kamera, mit der man sich zuvor nicht beschäftigen konnte oder aber Bilder anfertigen kann, die man selber gerne machen will. Das Ergebnis spricht - im letzteren Falle - Bände! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr. |