![]() |
Die a77 mit diesen Objektiven?
Eigentlich wartete ich auf eine "klassische" Nachfolgerin der a700, nachdem nun doch die positiven Testberichte der a77 überwiegen werde ich mir, sobald sie erhältlich ist, mal genauer ansehen.
Jemand meinte jedoch ich hätte nicht gerade die passenden Objektive für so eine hochwertige Kamera, besonders das Sony 16-105 wäre nicht geeignet. Wieso eigentlich, ist das ein so schlechtes Objektiv? Meine Objektive: Sony 16-105 Tamron Macro 105 das neueTamron 70-300 SP Di VC USD Mein Blitz: Metz Mecablitz 48 ...und das alles an einer a100 (übrigens eine tolle Kamera für Standardsituationen) Was meint Ihr, kann man die Teile ohne Reue weiterverwenden? Frage 2: schafft mein alter PC (Pentium 4 CPU 3.00 Ghz mit 2 GB RAM) die Bildbearbeitung? Ich benutze Lightroom 2.2 und Corel Draw/Paint X3 (Version 13) zu meiner vollen Zufriedenheit. Geht das aber auch noch mit der Datenmenge die die a77 generiert? Mit der Anschaffung der a77 würde ich an mein finanzielles Limit gehen, da auch noch noch einen neuen PC anschaffen..., das wäre z.Z. zu viel des Guten. Danke für Eure Meinungen Diethard |
Mein Rechner ist auch nicht schneller und kann die Bilder der alpha 900 mit fast gleicher Größe gut bewerkstelligen. Gut, Stapelarbeiten sind da schon langsam aber müsste klappen wobei Ich arbeite mit CS5. Denke aber, dass machts nicht schneller ;-)
|
Hallo Diethard,
Zitat:
Entweder durch ein Tamron 17-50/2,8 oder durch das Sony 16-50/2,8. Das 16-105 dürfte an den 24MP der A77 der limitierende Faktor sein. |
Das sind alles hochwertige Objektive und die werden an der A77 ganz sicher nicht schlechter, keine Sorge.
Was den PC angeht: meiner (Intel E8400 mit 4 GB Ram weil noch 32 bit) geht bei den RAWs der A77 im Vergleich zu denen der A700 schon etwas mehr in die Knie, d.h. wo vorher ein RAW quasi verzögerungsfrei auf dem Bildschirm war und kein Filter sonderlich lange Wartezeiten verursacht hat, gibt es bei den 24 MP RAWs (JPEGs dürften weniger problematisch sein) schon eher mal Gedenksekunden, trotz jetzt mal von mir eingestellter deutlicher Übertaktung (hat merklich was gebracht, aber reicht mir noch nicht). Zudem werde ich mich bald wohl auch endlich mit dem Thema Videoschnitt beschäftigen, da kann es für AVCHD nicht schnell genug sein - mit 4 GB/32 bit und dual core gewinnt man da gar keinen Blumentopf. Will sagen: der neue Rechner ist bei mir schon geplant :? und dem TO würde ich -zumindest wenn es um RAW geht- auch einen neuen nahelegen, oder halt entsprechend Geduld. Da man bei Dpreview usw. diverse RAWs oder JPEGs der A77 runterladen kann, kann man das mit dem eigenen Rechner und Software aber leicht testen, ob einem der speed noch reicht. Jeder hat da ja so seine eigene Schmerzgrenze. Zitat:
Zitat:
Aber davon abgesehen, denke ich wird das 16-105 das auch schaffen, je nach Blende und Brennweite (am kurzen Ende ist es besser als am langen, wie jedes andere vergleichbare Zoom auch) versteht sich. |
Zitat:
|
Hallo,
nur was zu Frage 2, ich würde wenigstens auf 4Gb RAM aufrüsten, selbst in dem Fall daß der nicht komplett genutzt werden kann. (und ich hoffe, daß es kein Heizkörper von Prescott ist, der gehört tatsächlich ausgetauscht) Gruß André |
Die Objektive dürften schon in Ordnung sein. Am "schlechtesten" von den 3 schätze ich auch das 16-105 ein, aber keinesfalls unbrauchbar.
Wie mein Vorredner schon sagt, beim PC noch 2 GB Arbeitsspeicher dazu, wird zwar dadurch nicht megaflott, aber 2 GB sind einfach zu wenig. Und Arbeitsspeicher kostet ja nicht die Welt. |
Zitat:
Im Übrigen vielen Dank für Eure Meinungen; sie bringen mich der a77 wieder einige Schritte näher... :) Diethard |
Ich hab auch ein 16-105er und ein 55-200.Dazu möchte ich mir warscheinlich ein 28-75 Tamron kaufen (oder 17-50er).
Das 16-105 ist mein Urlaubs-Immerdrauf.Und ausserdem ist es immer drauf ;) Wäre schade wenn ich es ersetzen müßte...wenn dann (finanziell nanders nicht möglich) 16-105 und 55-200 weg...28-75 und 70-200 Tamron...oder 17-50 und 70-300 USD |
Zitat:
Mal in aller Kürze grob erklärt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |