![]() |
Mittelalterliches Spectaculum im Zoo Osnabrück
Am Samstag war ich mit Frank (fhaferkamp) zu einem Miniuserttreffen im Osnabrücker Zoo.
Neben allerlei Buden mit Met, Kirschbier, Spanferkel und Handarbeiten wurde auf einer Bühne Kleinkunst und Musik dargeboten. Insgesamt war es ein sehr kurzeiliger und ungewühnlicher Tag. Wann erlebt man so etwas schon mitten im Zoo? Hier kommen zunächst ein paar Bilder, die noch bei Tageslicht entstanden. Die erste Gruppe, die wir uns anhörten, war Sonor Teutonicus, einer Band aus dem Osnabrücker Raum, die akustischen Mittelalter-Folk-Rock präsentierte. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Da es zu früher Stunde noch nicht so voll war, stiegen sie sogar von der Bühne herab und spielten unplugged im Publikum. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Neben Musikern traten natürlich auch Gaukler auf. Das Duo Confusi zeigte Jonglierkunst. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Jockel der Gaukler stand mehr auf Scharfes und Feuer. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Die stimmungsvolleren Bilder nach Einbruch der Dunkelheit mit Bühnenbeleuchtung folgen noch. |
Hallo Jörg,
danke für die schönen und eindrucksvollen Bilder!:top: Wäre ja gerne mit dabei gewesen, hab's aber leider zeitlich nicht geschafft:(. Und nun zeigst du mir hier was ich verpasst habe - da will ich beim nächsten Mal auf jeden Fall hin!:) LG Stefan |
Ja, Stefan, das war wirklich eine tolle Veranstaltung.
Und die Chancen stehen wohl nicht schlecht, dass es das nächstes Jahr wieder gibt. Wir haben dann eine kurze Runde durch den Zoo gedreht und dann wurde es auch schon dunkel. ![]() -> Bild in der Galerie Die nächste Band war dann Reliquiae, eine recht junge Gruppe aus Osnabrück, die sich erst 2009 gegründet hat und deswegen wahrscheinlich noch nicht so bekannt ist. Mir hat's aber sehr gut gefallen. Übrigens treten sie auch auf dem Weihnachtsmarkt in Telgte auf. ;) ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Den krönenden Abschluss bildete Faun. Die Bilder kommen dann später. |
Hallo Jörg,
tolle Serie:top: Was hattest Du denn für 'ne Scherbe drauf? Im Bild 3 sind in der Mitte am Rand des Schattens des Ärmels auf der "Gitarre" ja voll die CAs zu sehen:!::):) Bei Bild 6 und 10 hast Du genau den richtigen Moment eingefangen. Tolle Gesichtsausdrücke. Bild 6 ist mein Favorit. Was mich etwas wundert sind die in einigen Bilder flachen Farben der Kostüme. In Bild 5 kommen sie mehr gesättigt rüber. Aber wahrscheinlich sind die Kostüme auch schon etwas "ausgewaschen". Zitat:
Danke für die Bilder, Gruß Ralf |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Jörg,
da hast Du ja schon einige schöne Bilder gezeigt. Ich habe erst gestern Abend angefangen, meine Ergebnisse zu sichten und zu bearbeiten. Einige Bilder werde ich dann auch noch hier einstellen. Reliquiae fand ich auch am besten, aber von Faun habe ich eventuell die besseren Bilder, mal sehen. Gruß Frank |
Zitat:
Kommen heute Abend. |
Moin
schöne Bilder :top: aber hatten die im Mittelalter...schon Micros und Discolights :roll: :shock: ;) |
Zitat:
|
Alles Elektrik Tricks. Frei nach Catweazle.;)
Schöne Bilder.:top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |