![]() |
USA-Südwesten
Da absehbar ist, dass die Auswahl fürs Familienalbum fertig wird, habe ich mir erlaubt, die ersten Bilder auch fürs Forum zu verkleinern, ich fange nicht chronologisch an, sondern mit zwei absolut umwerfenden Motiven Horseshoe Bend und Lower Antilope Canyon.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Für ehrliche Kritik (Bearbeitung, aber auch Hinweise zu Aufnahmetechnik und Gestaltung) nin ich dankbar. LG Jan |
Sehr geil:top::top::D:D:top::top:
|
Ja, gefallen mir auch sehr gut. Beim ersten Bild finde ich, dass Du sowohl Aufnahme als auch Bearbeitung mehr als sehr gut hinbekommen hast. Das wirkt irgendwie so "klar".
Das zweite ist Belichtungsmäßig auch sehr fein abgestuft. Super. |
fantastische Arbeiten, beim ersten würde mir deine eingesetzte Technik interessieren:top:
|
Tolle Aufnahmen - macht Lust auf mehr :top: Dann aber bitte als Serie verknüpfen, damit man nicht jedes Bild extra anklicken muss ;)
|
Danke für Eure mutmachenden Kommentare.
Dann schiebe ich zunächst mal ein Making of am Horseshoe Bend nach (so wie meine Kinder habe ich dort für das oben gezeigte Bild gelegen). ![]() -> Bild in der Galerie Und dann noch ein Bild vom lower Antelope Canyon, es ist eifach genial dort, nur leider etwas düster und im Rahmen einer Führung auch nicht möglich, in Ruhe ein Stativ aufzustellen, daher musste ich die ISO hochdrehen. ![]() -> Bild in der Galerie Jan |
So, dann setze ich einmal die Serie mit USA-Bildern fort:
Grand Canyon: ![]() -> Bild in der Galerie Canyonland ![]() -> Bild in der Galerie Brice Canyon ![]() -> Bild in der Galerie Grüße Jan |
Tolle Bilder, Jan!!! Wow, wenn ich mal irgendwann genug von der Ostküste habe oder der Meinung bin, dass ich unbedingt mal mehr sehen sollte, dann ab in den Südwesten!!!!!
Hast du gar nicht erwähnt, dass du in die Staaten reist - einen Travelblog gibt es aber nicht zufällig dazu, oder? Und deine Kinder ... sind die schon groß :shock: |
Sehr schöne Aufnahmen und auch wenn schon etwas Abgegriffen, weil so oft fotografiert, immer wieder sehenswert. Selbst war ich noch nie dort, kann mir aber lebhaft vorstellen, was da so los ist. Erst neulich habe ich ein Bericht über den Antilope Canyon gesehen, in dem sah man Touristen, die Sand in die Luft warfen, um bessere, interessantere Bilder zu bekommen. Für mich ist dieses Verfahren eher fraglich, da gefallen mir deine Aufnahmen besser. Du hast bestimmt genügend Aufnahmen zusammen, für ein tolles Fotobuch. Die gezeigten Aufnahmen sind es allemal wert.
Gruß Wolfgang |
Hallo Jan,
da melde ich mich auch mal zu Wort. Du hast wirklich sehr schöne Bilder hinbekommen. Kenne die Ecke der USA auch ganz gut. Ich muss auch sagen die Grand Canyon Bilder wirken wirklich sehr klar. Da kommt die Massivität wirklich ganz gut heraus. Was meiner Meinung nach gerade bei GC Bilder immer schwierig ist. Ich hoffe Du hast im Bryce Canyon den Sunrise Point gemieden ... da stehen sie ALLE :-( und etwas abseits gibt es soo schöne Motive. Da bekommt man gleich wieder Lust ..... aber ich bin ja gerade eine Woche wieder zurück von Vegas :D Grüsse und danke für die schönen Bilder |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr. |