SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kann man Sony als Einsteigersystem empfehlen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109424)

Leoka 14.10.2011 21:37

Kann man Sony als Einsteigersystem empfehlen
 
Grüße Euch,
kann man Sony als Einsteigersystem empfehlen?
Einige Arbeitskollegen haben meine Bilder gesehen und waren ein bisschen fasziniert.
Frage, kam auf mit welcher Kamera? Na mit ner Sony.
Wenn man die großen anschaut und vergleicht krieg ich die Krise.
Kann ich da Sony wirklich empfehlen? Bekomme da einwenig Gewissenskonflikte!
Der Objektivpark größer, Zubehör umfangreicher, Preise bei Sony, Marketing,...
Wie seht ihr das?
Grüße Leopold

GerdS 14.10.2011 21:45

Empfehlen kann man alles, von dem man selbst überzeugt ist und wenn man "vernünftige" Gründe/Argumente anführt.
Der Käufer sollte sich aber ein EIGENES!! Bild machen!


Sony halte ich - vor allem im Einsteigersegment (A33/A55/NEX3/NEX5) - für sehr gut aufgestellt.
Ja, ich habe "nur" die SLT/NEX-Modelle aufgeführt, da das - aller Voraussicht nach - der Sony Weg sein wird.

Viele Grüße
Gerd

AndiG1905 14.10.2011 22:08

Leoaka,

vielleicht liegt es an Dir, wenn die Bilder gut sind. von daher kannst du auch Sony empfehlen.

Gruß Andreas

Anaxaboras 14.10.2011 22:31

Ich würde die Frage so auch in einschlägigen C- und N-Foren stellen. Hier bekommst du doch keine repräsentativen Antworten :P.

Martin;)

H4nn35 14.10.2011 22:49

Hi,

Ich habe aufgehört, ein bestimmtes Kamerasystem zu empfehlen. Ich beschreibe mein System, was ich daran gut finde, was vll auch nicht so gut ist und dann gebe ich als einzigen Tip mit:
"Setz dir ein Preislimit und teste die in diesem Preislimit in Frage kommenden Kameras bezüglich der Haptik."
Alles weitere ergibt sich in den darauf folgenden 2 Jahren. Ich bin der Meinung, dass sich im Einsteigersegment die Kameras nicht genug nehmen, als das ein Laie den Unterschied für sich merken würde, nur wenn er die Kamera nicht gerne in der Hand hat, weil er sie "unbequem" ist, dann nutzt er sie auch nicht und wird unglücklich. Gute Fotos kann man mit allen Systemen machen.

Gruß
Hannes

hennesbender 14.10.2011 22:54

Bloß nix empfehlen. Nachher bist dann DU schuld an den schlechten Bildern deiner Arbeitskollegen. :D

yoyo 14.10.2011 23:00

Das sollte man in der Tat bedenken :lol:

Karsten in Altona 14.10.2011 23:12

Ich wurde erst gestern gefragt, was ich empfehlen würde und was ich da habe usw. Ich habe es quasi fast exakt so gehalten, wie die beiden ha(e)nnese vor mir. Ich würde nie jemanden sagen, kauf diese oder jene Kamera. Ich frage, was sie damit vorhabem, aber spätestens wenn gesagt wird, dass man nicht mehr als 800 Euro ausgeben will, dann ist man wieder beim "Kauf was Dir zusagt. Die Unterschiede sind nicht gross in dem Bereich". Nur, dass ich beim Body durchaus auch gebraucht empfohlen habe (zb A700, D300, D50, etc.), aber das ist ja nicht jedermanns Sache.

Zaar 14.10.2011 23:19

Aus meiner Sicht zählen für Einsteiger eigentlich nur zwei Dinge:
  • Was ist gerade das beste Angebot (Preis / Leistung)?
  • Was haben meine Freunde (Möglichkeit für Hardware-Sharing)?
Empfehlen ist ohnehin - egal für welche Marke - schwierig. Ich erkläre Kollegen auch, womit ich bei Sony zufrieden bin und womit nicht. Seit ich die A580 habe, gibt es nicht mehr so viel, was mir auf der Unzufriedenheitsseite einfällt, daher kann ich meine Kamera ganzen Herzens ohne schlechtes Gewissen empfehlen. Aber ich weigere mich, für andere zu entscheiden, in welche Richtung sie ihr Geld werden sollten (außer in meine :P).

Viele Grüße,
Markus

JoZ 14.10.2011 23:50

Erklärenswert finde ich schon den prinzipiellen Unterschied zwischen optischem Sucher und elektronischem Sucher und den damit verbundenen Unterschieden beim Liveview (SLR/SLT-Prinzip).

Das merkt ein Ein-/Umsteiger beim "mal Ausprobieren" nicht gleich, in der Praxis nachher ist es aber schon relevant.

Ich hatte vor einiger Zeit so einen "Fall", er wollte überwiegend mit dem Klappmonitor fotografieren, aber trotzdem eine SLR wegen des schnelleren AF. Und da konnte ich im genannten Preisegment guten Gewissens nur eine SLT oder vielleicht eine m4/3 empfehlen.

Ein "nimm sie mal in die Hand" finde ich da zu wenig!

Gruß, Johannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.