![]() |
Mal ne Frage an die iPhone Profis
Hi,
ich wollte mein iPhone 4 auf OS5 updaten. Nun warnt mich die Software vor dem Update, dass alle Apps vom iPhone gelöscht werden. Wenn ich aber vorher die Apps synchronisieren (diese Option ist bei mir standardmäßig deaktiviert) will, warnt mich die Software, dass alle Apps auf dem iPhone durch die Apps in der Mediathek ersetzt werden. Das will ich nicht. Ich würde gerne die Apps auf dem iPhone in die Mediathek schubsen, denn das iPhone soll der "Master" sein. Ich befürchte, dass, wenn ich synchronisiere, ich einige Apps verliere und zudem wieder ein Durcheinander auf meinen Screens ist (habe die Apps in Ordner organisiert). Ich trau mich nicht so recht an das Update. Vielen Dank schon mal für die Hilfe. |
Da ich kein Profi bin kann ich Dir nur meine Erfahrung sagen,
gestern Abend ein reguläres BackUp gemacht, danach Wiederhestellen gewählt. Daraufhin hat iTunes das iOS eingespielt, automatisch die Apps neuinstalliert (einzeln), Musik und Bilder synchronisiert. Ergebnis war: Alle Apps und Einstellungen (mail,Hintergrundbild...) sowie die Ordnerstruktur 1:1 wieder da. Bei mir also problemlos. Grüße Phill |
Hi,
kann es sein, dass das nicht der Rechner ist, an dem Du das iPhone aktiviert hast? Ein iPhone wird beim Aktivieren mit einer Mediathek verbunden. Der Abgleich der Apps und Musik funktioniert nur an diesem Rechner reibungslos. Auch nur an diesem Rechner kannst Du das IOS updaten ohne die Daten zu verlieren. |
Warleider nicht so einfach. Musste ein paar Apps neu installieren und alle wieder neu sortieren, 3 Stunden Arbeit.
Den Rechner, mit dem ich das iPhone initialisiert habe, gibt es nicht mehr. Hatte aber mit dem aktuellen Rechner schon das Update auf 4.3.5 gemacht - mit den gleichen Problemem. |
Es müsste doch irgendwie möglich sein, dem Iphone mitzuteilen, dass es nun einen anderen "Mutterrechner" hat. Das kanns doch nicht sein, dass du Angst haben musst, deinen Rechner zu erneuern, weil dann das Iphone rumzickt. -.- Vor allem macht es dann ja wirklich bei jedem Update Probleme, nicht nur bei diesem.
|
Wenn man die relevanten Dateien nicht vom alten auf den neuen Rechner gerettet hat (Backup, etc.), gibt es hier eine ausführliche Anleitung (englisch):
https://discussions.apple.com/thread...art=0&tstart=0 Wenn man die benötigten Daten (am Mac einfach den iTunes-Ordner und der Einfachheit halber noch die plists) vom alten auf den neuen Rechner kopiert hat, ist es einfacher: anstecken, fertig. |
Also...ich machte das Update gerade...und ich muss ehrlich sagen, dass es mir den kalten Schweiß auf die Stirn getrieben hat.
Man ist vollkommen ausgeliefert und muss einfach "machen lassen". Ich hatte Angst, dass es mir wie Tom geht, dann war plötzlich das Passwort gefragt oder die Simnummer, ich musste doch zwischendrin das Iphone kurz abmachen und wieder dran machen und hab echt überlegt, ob ich das echt darf. Und zwei Drittel meiner Apps wurden nicht zurück gespielt. Gut, sie sind HOFFENTLICH in I-Tunes...aber ey...boah, ging mir das grad auf den Keks! |
Also zukünftig gibts diese Art Probleme ja zum Glück nicht mehr da ab IOS5 die Updates immer ohne PC laufen.
Ich selbst kenne das Problem mit den verlorenen Apps. Hatte sogar mal geschafft Apps synchronisieren anzuhacken (ohne Update) und dann hat es mir alle vom iPhone gelöscht. Ich wäre bald vom Glauben abgefallen. Die Bedienung des iPhones ist echt top, dafür ist iTunes umso beschissener. |
Ich hab zu früh gebrüllt. :D
Itunes spielt sie nach und nach drauf. Gaaaaanz laaaaangsaaaaaaam. Gut, dass ich noch nicht ins Bett will. |
Also die Apps konnte ich wieder alle rekonstruieren, auch die Bezahlapps konnte ich ohne weitere Kosten erneut installieren (waren ja einige wenige weg, da mein iPhone und die Mediathek nicht synchron waren). Nur das Sortieren in die Ordner, so wie ich es vorher hatte, hat Zeit gekostet.
Und, ich habe gerade bemerkt, dass alle Musikstücke nicht mehr abspielbar waren. Sie waren noch da, als Albenliste oder Interpretenliste, auch die Cover. Anwählbar waren sie auch, nur lief der Player nicht los. Also, alles gelöscht und neu synchronisiert - jetzt geht es wieder. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |