![]() |
Vergleichstest 60D, 7D, D7000 und Alpha 77
Vor dem Rückflug vom alpha-Festival habe ich mir am Flughafen-Schönefeld eine Zeitschrift mit Namen PHOTOGRAPHIE gekauft und mir im Anschluß zwei kostenlose Probehefte bestellt. Heute ist die Ausgabe 11/2011 gekommen. Darin enthalten ist ein Vergleichstest zwischen Canon 60D, 7D, Nikon D7000 und Alpha77, welchen die Alpha 77 für sich entscheidet. Hier einige kurze Zitate, wobei ich gewissenhaft neutral geblieben bin und auch alle negativen Anmerkungen zitiert habe:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Jörg |
|
Sorry, langsam wird es lächerlich, wenn Du auf jeden positiven Praxistest nur noch mit Deinem dpreview-Studiovergleich antworten kannst, auch wenn er in dem Zusammenhang noch so unpassend ist.
Es mag ja zutreffen, dass es im Highisobereich bessere Kameras gibt. Aber das Gesamtpaket Kamera besteht nicht nur aus Iso6400-Knipsen. |
|
Danke für den Tipp, werde mir mal wieder ein Heft besorgen.
In der PHOTOGRAPHIE steht i.A. kein Blödsinn. Dafür bürgt schon der Name des Chefredakteurs Frank Späth (der bekannte Nikon, Sony und Panasonic Fachbuch-Autor) und dessen Praxiswissen. Gruß, Lothar |
Offensichtlich mehren sich die Stimmen die anerkennen daß Sony mit der A77 ganze Arbeit geleistet hat und ihr Segment jetzt ziemlich gut besetzt.:top:
Ich freu mich schon auf die Kamera und überlege mir ernsthaft ob ich mein Zweitsystem noch benötige...... |
Zitat:
|
Zitat:
Aber zurück zur Sache. Habe die Photografie vor mir, einziger Kritikpunkt ist manchmal das langsame umschalten auf den EVF. Ansonsten hellauf begeistert. Verwundert (gefreut) hat mich vor allem, dass sie beim Fokustest (Radrennen auf der Innenbahn) am besten abgeschnitten hat. Allerdings alle mit sehr hohem Ausschuss. Grüße Phill |
Danke für den Hinweis! :top:
Habe den Artikel auch gerade gelesen, wollte eigentlich erst morgen in das Heft schauen. Ich als Berufsskeptiker habe langsam das Gefühl, als würde "mein" System langsam doch wieder spannend werden. Die A77 ist eigentlich genau das Gerät, auf das ich seit diversen Jahren warte. Dass die "Pixel-Peeping-Zeiten" vorbei sind, sollte jetzt langsam klar werden – sagt jemand, der mit der 1:1-Ansicht seiner Dynax-5D-Fotos bislang höchst zufrieden ist. Aber wenn ich viermal so viele Pixel zur Verfügung habe, wird's langsam albern... :roll: Dennoch bleibt mein Lieblingskritikpunkt im Artikel erwähnt: Die Rauschunterdrückung der Alpha ist die aggressivste, meine Hoffnung ist eine (zumindest teilweise) Deaktivierbarkeit. Die Redakteure der PHOTOGRAPHIE haben allerdings trotz dieser aggressiven Entrauschung die Bildwirkung am positivsten eingeschätzt. Mir persönlich ist ein ehrliches Rauschen lieber, als ein glattgebügeltes Motiv... :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr. |