SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Problem mit Mattscheibe "M" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109326)

fiefbergen 12.10.2011 14:22

Problem mit Mattscheibe "M"
 
Ich hab mir zur 850 die Mattscheibe FDA-FM1AM, also für manuelle Scharfstellung, geholt, nach Video-Anleitung eingebaut und im Menue den Mattscheibentyp auf "M" gesetzt. Manuelles einstellen geht damit etwas einfacher - A B E R - die Schärfe stimmt nicht. Obwohl im Sucher eindeutig scharf, liegt der tatsächliche Schärfepunkt im fertigen Bild deutlich dahinter, also sozusagen ein manueller Backfokus.
Ich steh jetzt etwas auf dem Schlauch, verkehrt einbauen kann man sie (eigentlich) nicht und die Menueeinstellung stimmt auch. Hat irgendjemand nen Tip?

alberich 12.10.2011 14:57

Zitat:

Zitat von fiefbergen (Beitrag 1235177)
Hat irgendjemand nen Tip?

Hast der Halter wieder komplett eingerastet? Möglicherweise hast Du den Halter nicht komplett reingeklickt.

fiefbergen 12.10.2011 15:39

Doch, der Halter ist voll eingerastet. Ich denke, dass es sonst wohl auch ne Kollision beim Spiegelhochklappen geben würde.
Übrigens - AF Mikro Adjust ist auch aus, dürfte sich ja aber eigentlich nicht auf die manuelle Scharfstellung auswirken.

alberich 12.10.2011 15:46

Zitat:

Zitat von fiefbergen (Beitrag 1235226)
Doch, der Halter ist voll eingerastet. Ich denke, dass es sonst wohl auch ne Kollision beim Spiegelhochklappen geben würde.

Nö, nicht unbedingt.
Hast Du die Mattscheobe denn jetzt wenigstens noch mal ausgebaut und wieder eingebaut?
Oder nochmal die Standard Scheibe eingebaut?
Lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen...:)

fiefbergen 12.10.2011 18:14

Ja, seriemäßige Mattscheibe wieder rein - alles bestens. M-Mattscheibe rein, falscher Fokuspunkt.
Ich lass jetzt erstmal die Standard-Scheibe drin und werde nach meinem Urlaub die 850 mit M-Scheibe und Fehlerbeschreibung zu Geissler schicken. Am Telefon hatten die allerdings auch keinen heißen Tip für mich.

About Schmidt 12.10.2011 19:32

Klingt vielleicht blöd, aber hast du die Dioptrieneinstellung mal verändert. Ich weiß nicht, ob es da ein Zusammenhang gibt, aber ein Versuch wäre es ja wert.

Gruß Wolfgang

Aleks 12.10.2011 20:04

Hallo fiefbergen,

kannst du 100% ausschließen, dass die Scheibe nicht versehentlich verkehrtherum eingesetzt wurde?

Du schreibst der Fokuspunkt sei mit der M-Scheibe "deutlich dahinter". Das klingt für mich, als wäre nämlich genau das der Fall.

Grund: Ist die Mattscheibe mit dem Relief zum Prisma hin eingesetzt, sprich verkehrtherum, ist bei gleicher Entfernungseinstellung der Abstand von der Linsengruppe zum Relief-Muster länger, als der Abstand von der Linsengruppe zum Sensor/Film.
Fokussiert man nun so, dass es im Sucher korrekt aussieht, dann ist die Linsengruppe deutlich näher dran am Sensor als sie eigentlich sein sollte --> es werden Objekte scharf abgebildet, die deutlich hinter dem eigentlichen Fokus liegen.

Ich kenne die Sache von den analogen Minoltas. Zumindest bei der XG-M, X-300, X-700 usw ließ sich die Mattscheibe, wenn man nicht aufpasste, relativ einfach verkehrtherum einsetzen. Den Spiegel hat das nicht gestört, da war noch genug Platz zwischen. Im Endeffekt ergab das genau den oben beschriebenen Effekt, dass trotz der vermeintlich richtigen Fokussierung, der Schärfepunkt "deutlich weiter hinten" lag. Damals auf Film, heute hat man zum Glück die sofortige Kontrollmöglichkeit auf dem TFT.

Bei meiner A850 habe ich die Mattscheibe allerdings noch nie gewechselt und weiß auch nicht, wie die Haltenasen hier genau aussehen.

:?::?::?: Daher: Kann jemand mit Sicherheit sagen, ob die Mattscheibe der A850 nur "verpolungssicher" installiert werden kann?

Wenn nein - Problem gefunden.
Wenn ja - Problem muss woanders liegen.

Grüße,
Aleks

About Schmidt 12.10.2011 20:09

Wenn es so ist, wie bei der Minolta 9000 kann man sie nicht falsch herum einbauen, da sie eine Nase/Ausbuchtung hat. Verdreht man sie also, passt sie nicht mehr ins Fach.

Gruß Wolfgang

fiefbergen 12.10.2011 20:13

Klingt logisch, kann aber nicht sein, da die Scheibe an einer Ecke kleine Nubsis :) hat und man sie schon deshalb nur "richtig" rum einbauen kann. Bestätigt auch Geissler, ein Fehleinbau ist nicht möglich. Entweder richtig oder gar nicht.

fiefbergen 12.10.2011 20:16

Uuups, zu langsam :)
Mit dem Dioptrienausgleich werde ich morgen bei Tageslicht noch mal spielen, verspreche mir aber nicht viel davon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.