SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sensor der a33 putzen ohne Sensor zu beschädigen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109052)

Domi_a33 04.10.2011 23:13

Sensor der a33 putzen ohne Sensor zu beschädigen
 
Hallo zusammen

Ich habe bereits das Forum durchsucht, jedoch nichts wirklich passendes auf meine konkrete Frage gefunden.

Ich habe Staub/Dreck auf dem Sensor meiner Sony a33, welcher auch durch abpusten mit Blasebalg nicht verschwindet :-( Da ich gelesen habe, dass man den Sensor auf keinen Fall berühren sollte, frage ich mich nun, wie man den schmutzigen Sensor denn reinigt? In anderen Threads habe ich gelesen, dass man alkoholhaltige Lösungen verwenden kann, jedoch müsste man dazu ja doch den Sensor "berühren" (mit Pinsel o.ä.)?? Soll ich das machen oder doch lieber in einen Sony-Shop und mal fragen ob die das professionell reinigen können? Oder selber mal mit einem feinen Pinsel aus einem DSLR-Putzsetz den Sensor abwischen? :?:

Möchte nicht den Bildsensor meiner SLT zerkratzen... :?

mfg
domi

FREAKadelle 05.10.2011 11:58

ich habe erst am Samstag bei meiner A300 den Versuch einer feuchten Reinigung gestartet. Den Sensor musste ich natürlich mit dem Equipment (kenne jetzt den Produkt-Namen nicht mehr - hat aber 46 Euro gekostet) berühren. Den Schmutz habe ich soweit runter bekommen. Nur hat das Reinigungsmittel Schlieren auf dem Sensor hinterlassen, die man auf den Fotos deutlich erkennen kann. Daher ging das gute Stück gleich zum Profi (was mich wieder 49 Euro gekostet hat)

moitill 05.10.2011 12:04

Schau doch mal nach diesem Sensorfilm. Das funzt bei mir gut und da wird auch erklärt, dass der Pinsel durch die Flüssigkeit nicht direkt mit dem Sensor in berührung kommt, weil da immer ein dünner Film davon drauf ist.

Domi_a33 05.10.2011 12:49

Erstmal vielen Dank für die raschen Antowrten! :top:

Zitat:

Zitat von moitill (Beitrag 1231911)
Schau doch mal nach diesem Sensorfilm.

@moitill: Was meinst du genau mit "Sensorfilm"?

@FREAKadelle: Werde meine a33 wohl auch mal zum Fachmann bringen..

MichaelN 05.10.2011 13:05

Den Sensor darfst Du reinigen wie bei jeder anderen DSLR. Den Spiegel darfst Du nicht berühren.

About Schmidt 05.10.2011 13:06

Es kommt einfach darauf an, wie begabt man ist.
1. Schritt, ausblasen. Dazu verwendet man ein Blasebalg, möglichst groß aus dem Fotofachhandel. Falls das nicht zum gewünschtem Erfolg führt gibt es weitere Möglichkeiten.
2. Nassreinigung
3. Sensorfilm
Mein Ding wäre das nicht.
4. Visible Dust nach ausblasen die sicherste Methode

Ich bevorzuge Nr.2 , nach dem Ausblasen, aber da ist jeder anderer Ansicht.
Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.