SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welche Objektive sollte man haben? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109002)

GaBBa 03.10.2011 20:39

Welche Objektive sollte man haben?
 
Hallo.

Aktuell nutze ich noch eine Alpha100 und plane den Kauf einer A77.
Die Alpha100 soll aber weiter im Einsatz bleiben.

Nun stellt sich die Frage, welche Objektive man haben sollte.


Ich persönlich nutze aktuell folgende Objektive:
=> Tamron SP 17-50mm F2.8
=> Tamron SP 70-300mm USD
=> Minolta 50mm F1.4

Aktuell fehlt mir leider noch ein Macro. Ein Weitwinkel sollte durch das 17-50 ja so gut wie abgedeckt sein, oder?

Welche Objektive könnt ihr mir empfehlen - Was sind gute "Must-Have"-Linsen zu einem günstigen Preis (bis 400 Euro)?
Speziel bei Festbrennweiten & Makro.

Gruß
GaBBa

Jens N. 03.10.2011 21:04

Bist doch schon ziemlich gut aufgestellt. Zu Makros gibt's hier jede Menge Lesestoff, einfach mal suchen. Erste Frage ist die nach der Brennweite - 90-105mm (Tamron, Minolta/Sony, Sigma) wird oft empfohlen, auch von mir. Ist halt die goldene Mitte. Die Objektive sind alle gut, entscheidend sind die Details und ggf. auch der persönliche Geschmack. Für 400 Euro sind diese Makros alle drin, spätestens gebraucht.

GaBBa 03.10.2011 21:22

Das Tamron 90mm wird oft empfohlen aber auch oft verkauft.
Gibt es da ne große Streuung?

Was haltet ihr von dem Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD[IF] MACRO 1:1?

alpine-helmut 03.10.2011 21:24

Zitat:

Zitat von GaBBa (Beitrag 1231169)
... Ein Weitwinkel sollte durch das 17-50 ja so gut wie abgedeckt sein, oder?

Sorry, wenn ich jetzt noch einen ganz anderen Gedankengang einwerfe:

Dafür, dass ich zu meinen Anfangszeiten nicht genug Tele haben konnte, merke ich, dass ich immer mehr ins andere Extrem umschwenke.
Ein 17-50 mag ja schon als Weitwinkel durchgehen, ich schätze aber an meiner A850 das Sigma 12-24 sehr und werde bei einem günstigen Angebot (und gut gefüllter Einkaufskasse -- daran fehlts gerade noch etwas ...) auch gerne für meine A55 den entsprechenden Brennweitenbereich mit dem Sigma 8-16 abdecken. Diese Optiken gibts halt nur von Sigma, und da hoffe ich auch, dass die Getriebe einigermaßen halten; zumindest ist in der Sigma-Getriebeschrottliste unseres Forums nur ein 12-24 und (noch?) kein 8-16 aufgelistet.

Nur so als Anregung ...

der_knipser 03.10.2011 21:28

Zitat:

Zitat von GaBBa (Beitrag 1231169)
Welche Objektive könnt ihr mir empfehlen - Was sind gute "Must-Have"-Linsen....?

Diese Frage beantwortet jeder Fotograf anders. Der eine ist zufrieden, wenn er die komplette FB-Palette mindestens in 2,8 hat, ein anderer möchte lieber 2-3 Zooms, um den kompletten Brennweitenbereich abzudecken, und wieder andere brauchen fast ausschließlich das 18-250.
Dazu kommen diverse Sonderobjektive je nach Vorliebe, für Portraits, Makros, Panoramen, Architektur, Natur, oder andere Spezialgebiete. So ganz pauschal kann man niemandem einen passenden Rat geben.

Da Du aber speziell nach einem Makroobjektiv fragst: Schau Dir das Tamron 90/2,8 an. Das ist sehr scharf und recht günstig.

weberhj 03.10.2011 21:31

Ich würde die A77 mit dem SSM Kit 2.8 16-50 nehmen, und es mit dem Tamron vergleichen. Dann kannst du das Objektiv dass dir nicht so zusagt verkaufen.

Das Tamron SP 2.8 90mm sollte mit der A77 wegen deren Micro Adjust sehr gut funktionieren, weil man dafür recht häufig eine AF-Korrektur braucht, wie übrigens beim 1.4 50 auch.

Dein Tamron Tele Zoom sollte etwas abgeblendet auch ganz gut gehen.

Ich glaub, das du mit der A77 und deren AF Micro Adjust einen ganz ordentlichen Sprung machen kannst.

BG Hans

GaBBa 03.10.2011 21:35

Ich glaub ich hätte noch gern ein Minolta 85mm - F1.4 :)

Zum WW - stimmt, manchmal wünschte ich mir, dass ich noch weniger als die 17mm hätte.

Das Tamron SP AF10-24mm soll ja ganz gut sein oder?
Ansonsten wohl auch die angesprochenen Sigmas.

Bei den Macros soll das Minolta 100mm wohl etwas wertiger sein als das 90er von Tamron. Kann jmd was zum Tamron SP AF 180mm sagen?

@ weberhj
Das 16-50 Kitobkjektiv wollte ich eh holen und das Tamron 17-50 an der A100 weiter nutzen. (Die Frau bekommt die A100)

Karsten in Altona 03.10.2011 21:40

Helmut, gibt es nicht nur von Sigma. Das Tokina 11-16 ist erstklassig und hat f/2.8! Das würde ich an Crop als erste Wahl für UWW bezeichnen.

Ansonsten würde ich für Crop noch die Allzweckfestbrennweite 35mm empfehlen. Wenn VF noch eine Option im Hinterkopf ist, dann das sehr gute Minolta 35 f/2 für ca. 400-450 Euro gebraucht, aber recht selten im Angebot, weil wer es hat gibt es eigentlich nur beim Systemwechsel wieder ab. An der A850 ist es einer meiner Lieblingslinsen, neben dem 50er. :top:

Ansonsten halt das Sony 35mm f/1.8 für Crop.

alpine-helmut 03.10.2011 22:13

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1231219)
Helmut, gibt es nicht nur von Sigma. Das Tokina 11-16 ist erstklassig und hat f/2.8! Das würde ich an Crop als erste Wahl für UWW bezeichnen.

Karsten, das stimmt so nicht ganz: Zum Sigma 8-16 fehlen dem Tokina doch noch ganze 3mm, und das ist in diesem Bereich schon eine ganze Menge.

Mit dem 12-24 kannst Du das Tokina zwar schon vergleichen, da KB für den TO offenbar keine Option ist. Unter dieser Voraussetzung würde man natürlich das Tokina vorziehen. Das Sigma aber spielt seine Stärken erst an KB so richtig aus, da hat es eigentlich keine Konkurrenz ...

der_knipser 04.10.2011 02:16

Zitat:

Zitat von alpine-helmut (Beitrag 1231240)
.... Sigma 8-16 ....
Das Sigma aber spielt seine Stärken erst an KB so richtig aus, da hat es eigentlich keine Konkurrenz ...

Das Sigma 8-16 deckt nur den Bildkreis eines APS-C ab.
Wie meinst Du das mit den Stärken an KB?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.