SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   SanDisk Extreme Serial prüfen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108687)

Philipp_H 25.09.2011 14:50

SanDisk Extreme Serial prüfen?
 
Hallo Leute,

kennt jemand eine Möglichkeit die Echtheit einer SanDisk Extreme CF-Karte zu überprüfen? Auf der SanDisk Seite habe ich keine Möglichkeit gefunden die Serien-Nr. einzugeben um Echtheit oder Garantie-Status zu prüfen.

Gruß und Danke im Voraus für eure Tipps.


Philipp
.

fhaferkamp 25.09.2011 14:59

Hier einige Links dazu:

http://testberichte.ebay.de/Gefaelsc...00000001649774
http://reviews.ebay.com/FAKE-SanDisk...00000001456539
http://testberichte.ebay.de/gefaelsc...00000001610421
http://www.gt-bilder.de/

Quelle: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=307787

Philipp_H 25.09.2011 15:15

Hallo Frank,

danke für die Links, diese hatte ich auch gefunden. Die rein optische Prüfung besteht mein Karte (ist ja aber eher subjektiv?).
Ich hatte gehofft es gäbe von SanDisk ein Möglichkeit die Serial einzugeben um Echtheit und Garantiestatus zu prüfen.
Wenn jemand weiß ob es so etwas gibt immer her damit.


Gruß

Philipp
.

fhaferkamp 25.09.2011 15:21

Eine andere Möglichkeit als die äußere Kontrolle kenne ich auch nicht.

Einfach mal bei Sandisk anrufen und fragen? Würde hier sicher auch einige interessieren.

Ansonsten einfach nicht aus dubiosen Quellen kaufen.

Philipp_H 25.09.2011 15:53

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 1227211)
Eine andere Möglichkeit als die äußere Kontrolle kenne ich auch nicht.

Einfach mal bei Sandisk anrufen und fragen? Würde hier sicher auch einige interessieren.

Ansonsten einfach nicht aus dubiosen Quellen kaufen.

So dubios ist die Quelle gar nicht (Amazon), die Karte wird auch ohne zu murren zurückgenommen.
Ich frage auch nur weil ich das erste Mal überhaupt eine defekte SanDisk Karte habe, und das nach ca. 500 Fotos. Ich nutze schon jahrelang SanDisk Karten und hatte nie Probleme damit. Außerdem liest man ja immer öfter über Fälschungen dieser Karten.

Ich werde mal bei SanDisk anrufen.

Gruß

Philipp
.

fhaferkamp 25.09.2011 15:59

Wenn es nicht ein Marketplace-Händler ist, sollte die Quelle in der Tat zuverlässig sein.
Da die Karte umgetauscht werden kann, ist ja alles soweit gut. Aber auch ein Original kann mal defekt sein.

Jens N. 25.09.2011 20:53

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 1227224)
Aber auch ein Original kann mal defekt sein.

Richtig, ich habe auch eine nicht gefälschte und defekte Sandisk Karte, ich glaube mit der Qualität ist es bei Sandisk auch nicht mehr sooo weit her, oder es lässt sich einfach darauf reduzieren: auch Sandisk kocht nur mit Wasser. Geärgert hat mich allerdings die Umtauschprozedur: bis man da überhaupt mal einen Ansprechpartner findet hat man graue Haare und dann bekommt man gesagt, man solle die Karte auf eigene Kosten nach Irland schicken u.ä. Bei dem Restwert der Karte habe ich mir den Aufwand dann einfach gespart und eine neue gekauft, aber nicht von Sandisk.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.