SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Blitztreffen ;) (Workshop Blitzen mit dem Alpha System) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108653)

GerdS 24.09.2011 15:01

Blitztreffen ;) (Workshop Blitzen mit dem Alpha System)
 
Hallo Leute,

auf Anregung durch das Alpha-Festival (Workshop war leider zu kurz und überfüllt) und den Wunsch einiger Leute mehr über das Blitzsystem zu erfahren stelle ich mal die Frage, wer denn in meiner Nähe (67269) "Bedarf" hat.
Den Berlinern hat ja cdan so einen Workshop angeboten, ich würde es in meiner Region machen.
Wir können es von Kreativ über Makro, Portrait, Stills bis ausschließlich technische Features anbeten:lol: machen.

Ich würde Funktionen der Blitze, die Einsatzmöglichkeiten und auch einige Lichtformer zeigen, wir können Licht messen :top: und auch natürlich Beispielbilder machen.

Ich bin der Meinung, es sollten nicht mehr als 4-5 Personen sein, damit auch jeder etwas lernt. Wenn es mehrere Interessenten gibt, kann man auch mehrere Termine machen.

Es muss auch nicht bei mir stattfinden, man kann sich auch irgendwo treffen.

Wer hat Interesse?
Termine? werden festgelegt, sobald genügend Interessenten sind.
Preis? Spende ans Forum (~10-20€) erwünscht, nicht verpflichtend aber gerne gesehen;)

Viele Grüße
Gerd

Dana 24.09.2011 15:20

Platz 1 Gottlieb
Platz 2 Dana

:D

Ich wurde blitzangefixt :mrgreen:

dey 24.09.2011 16:30

Hi Gerd,

wäre für mich auch interessant. Dass ich den Blitzvortrag von cdan zeitlich nicht machen konnte hat mich bei meinem Intermezzo am meisten gwurmt.
Welchen Zeitrahmen hattest du dir vorgestellt, ggf abends?
Ist es ein Problem, dass ich keinen Externen besitze?
Bydey

erwinkfoto 24.09.2011 17:33

Gerds Blitzworkshop
PlatzBlitzer
1Gottlieb
2Dana
3Erwinkfoto
4Dein Name
5Dein Name


Öh, ich dachte, du wärst dieses Jahr schon völlig ausgebucht ;) :mrgreen:


ps: Reichen mir ein manuell einstellbaren Soligor und ein Auto (aber naja) Sigma? :cool:

ps2: Was ist mit Wireless (Sony/Minolta) und Wireless (Dritthersteller/Chinakracher)? :D:top:

LG,

Erwin

GerdS 24.09.2011 17:42

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1226904)
Hi Gerd,

wäre für mich auch interessant. Dass ich den Blitzvortrag von cdan zeitlich nicht machen konnte hat mich bei meinem Intermezzo am meisten gwurmt.
Welchen Zeitrahmen hattest du dir vorgestellt, ggf abends?
Ist es ein Problem, dass ich keinen Externen besitze?
Bydey

Noch bin ich völlig offen.

Eine Kurzeinweisung ist in zwei Stunden erledigt, wenn wir uns ausführlich mit den Möglichkeiten beschäftigen und auch etwas ausführlicher üben, komme ich locker auf einen Tag oder sogar zwei Tage.
Der eine mag Makro, der Andere Still und der Nächste Beauty.
Da müssen wir uns dann einfach abstimmen und entsprechende Gruppen zusammenstellen.

Normalerweise entstehen im Workshop unzählige Fragen, sodass es sich in die Länge zieht.

Um nur die Technik zu erklären, das kann man mit Sicherheit auch mal 2-3 Stunden Abends erledigen, aber etwas Praxis sollte schon sein. Und Abends das Dunkle aufzuhellen, das schafft jeder:lol:.
Interessant wird es, wenn man mit Blitz die Sonne "ersetzt", Glanzlichter, Streiflichter o.ä. entstehen lässt.
Auch ich muss dann, was die Bildergebnisse betrifft, lernen. Die Technik habe ich locker im Griff.
Ich habe die Idee, dass einer immer ein wenig Modell steht, während die anderen Üben.
Abends könnten wir im Workshopraum meiner Frau auch irgendwas Still fotografieren.

Also Du siehst, ich bin nach allen Seiten offen (Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein:lol:).

Also erst mal Interesse bekunden und Vorstellung äußern.
Dann stelle ich ein entsprechendes "Programm" zusammen.

Viele Grüße
Gerd

GerdS 24.09.2011 17:48

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 1226928)

Öh, ich dachte, du wärst dieses Jahr schon völlig ausgebucht ;) :mrgreen:

Hab ich schon einen Termin genannt:?::lol:

Zitat:

ps: Reichen mir ein manuell einstellbaren Soligor und ein Auto (aber naja) Sigma? :cool:

ps2: Was ist mit Wireless (Sony/Minolta) und Wireless (Dritthersteller/Chinakracher)? :D:top:
Kommt wieder auf den Inhalt an, grundsätzlich kann alles blitzen.
Wenn der Schwerpunkt auf die Automatikfunktion mit Gruppen-Verhältnissteuerung steht, kannst Du Deinen Soligor vergessen.
Wenn wir "von Hand" Licht machen, ist er selbstverständlich genau so gut wie alles andere.

Von mir aus kann ich:
2 x Metz 58
1 x Sony 58
1 x Sony 20
1 x Funkauslöser mit 3 Empfängern
Blitzkabel
Stative, Halterungen und Lichtformer

bereitstellen.

Der Rest wird sich ergeben.

Viele Grüße
Gerd

Brice 24.09.2011 18:13

Da hätte ich starkes Interesse, daher trage ich mich mal ein:

Gerds Blitzworkshop
PlatzBlitzer
1Gottlieb
2Dana
3Erwinkfoto
4Brice (Stefan)
5Dein Name

Grüße
Stefan

Edit am 25:09.2011: HS5600D und HVL F20AM vorhanden.

olive07 24.09.2011 18:22

Richtig gute Idee !
Würde auch gerne dabei sein ;)

Grüße Timur

Tom D 24.09.2011 18:51

Gerds Blitzworkshop
PlatzBlitzer
1Gottlieb
2Dana
3Erwinkfoto
4Brice (Stefan)
5Tom D
6Dein Name

Kommt auf den Termin an, aber da steht ja eh noch nichts fest. ;)
Aber interessieren täte es mich schon. Aber ich hab nur einen ziemlich "schwachen" Aufsteckblitz (so LZ 55 oder so glaub ich) Daran, dass ich es nicht genau weiß, sieht man, wie wenig ich ihn benutze :)

GerdS 24.09.2011 22:52

Gerds Blitzworkshop
PlatzBlitzer
1Gottlieb
2Dana
3Erwinkfoto
4Brice (Stefan)
5Tom D
6olive07
7Dein Name
8Dein Name
9Dein Name

Ich hab mal Timur eingetragen, damit er nicht verloren geht;)

Gruß
Gerd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.