SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die Qual der Wahl - Was kommt nach meiner A100? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108431)

GaBBa 18.09.2011 19:07

Die Qual der Wahl - Was kommt nach meiner A100?
 
Hallo zusammen...

nun ist es Perfekt - nachdem die neuen NEX-Modelle und die SLTs auf dem Markt sind / kommen, wird es mir nur schwerer gemacht.
Aktuell habe ich eine Alpha 100 + 2 Tamron-Objektive (SP 17-50 & SP 70-300).
Ich bin nun bereit für was "Neueres"... :)

Anfangs blickte ich auf die A580 - die Beispielbilder gefielen mir recht gut.
Nun kommen die neuen SLTs - A65/A77 - viele Spielerein, neuer Sensor & AF beim Filmen.
Alles, was sich erstmal ganz nett anhört.

Nach diversen ersten Berichten und dem Vergleichen der ersten Fotos, bin ich noch nicht ganz von der A77 überzeugt.
Einige Beispielfotos "hauen mich noch nicht vom Hocker".
Bsp: http://www.ephotozine.com/article/so...-preview-17300

Parallel schaute ich auf die NEX-5N - die publizierten Fotos (speziell im HighISO Bereich) sehen mit der Kamera erstaunlich gut aus.
Allerdings bin ich eher ein FAN von "großen" Kameras.

Weg von Sony möchte ich nur ungern - da ein kompletter Systemwechsel wieder teuer wird.
Und meine A100 möchte ich auch nicht verkaufen, da man nichts mehr dafür bekommt.

Manchmal überlege ich sogar, ob ich nicht eine A900 kaufen soll. Dazu könnte ich mir eine NEX-5N gut vorstellen, da ich auch Interesse an Videoaufnahmen habe.
Leider wird dies zu kostenintensiv.

Aktuell weiss ich leider gar nicht was ich machen soll.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?



=> Ich fotografiere gern Landschaften, Menschen, sonstige Objekte & Architektur
Gern würde ich aber auch (wie bereits erwähnt) Videos aufzeichnen.



Fassen wir nochmal zusammen...
Ich habe:
- A100 + 2 Objektive

Nun habe ich folgende Optionen:
- A580
- A77
- Nex5-N (mit Kitobjektiv + eventuell Adapter für A-Mount)
- A900 (nur für ein Objektiv vorest verwendbar)

Ich vermute ich sollte erstmal die ersten Tests der finalen A77 abwarten.


PS Mehr als 1600 Euro wollte ich nicht ausgeben.



Danke & Gruß
GaBBa

Shooty 18.09.2011 19:25

Du erwähnst ja schon das die 77 ein vorserienmodell ist!

aber wenn du so lange mit der 100 ausgehalten hast schau dich doch mal nach einem älteren Modell um?
Du scheinst mir nun nicht unbedingt die der Highendfreak, auch wenn ich mir deine zwei Objektive ansehe.

Also schau doch mal um die 550 oder so herum ...

dann sparst du nen haufen kohle und hast ein mega gutes upgrade! :top:

edit: ahso und was gefällt dir nicht an den Bildern die es bislang dort von der 77 gibt?

About Schmidt 18.09.2011 19:28

Oder eine gute gebrauchte A700 kaufen. ;)

Gruß Wolfgang

GaBBa 18.09.2011 19:33

Die A700 möchte ich dann doch nicht mehr ;)

Bsp dieses Bild: http://www.magezinepublishing.com/eq...1314877749.jpg
Im oberen linken Bereich (im SChärfebereich) gefällt mir der Übergang von weiss zu schwarz nicht. Es sieht halt immer noch nicht scharf aus.... Kann aber auch om Objektiv liegen...

Naja ich glaub ich werd erstmal auf das finale A77-Modell warten und selbst mal testen.

Wenn ich es mir leisten könnte, wärs wohl ne A900 + NEX-5N :)

FREAKadelle 18.09.2011 19:35

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1224494)
Oder eine gute gebrauchte A700 kaufen. ;)

Gruß Wolfgang

Dessen Videoqualitäten musst Du uns aber noch zeigen :lol:

About Schmidt 18.09.2011 19:36

Zitat:

Zitat von FREAKadelle (Beitrag 1224500)
Dessen Videoqualitäten musst Du uns aber noch zeigen :lol:

Musst nur oft genug auf den Auslöser drücken. :lol:
Gruß Wolfgang

Slowlens 18.09.2011 20:00

Nimm doch die A65. Die hat ein neues AF System, nicht so komplex wie das der A77, aber dennoch besser als das der alten Kameras. Und Bild- und Suchertechnisch gemeinsam mit der A77 auf der Höhe der Zeit. Einstandspreis wäre mit ca. 8xx spürbar unter der A77. Beide haben Video und sind für den DSLR Fotografen bedienungstechnisch besser geeignet als jede NEX.

Soll eine NEX unbedingt der DSLR zur Seite stehen, dann kommen doch auch noch die NEX5 kits in Frage, die bereits für ca. 399€ verkauft werden.

mnbvc 18.09.2011 20:03

Hallo,

Zitat:

Zitat von GaBBa (Beitrag 1224486)

Nun kommen die neuen SLTs - A65/A77 - viele Spielerein, neuer Sensor & AF beim Filmen.
Alles, was sich erstmal ganz nett anhört.

Nach diversen ersten Berichten und dem Vergleichen der ersten Fotos, bin ich noch nicht ganz von der A77 überzeugt.
Einige Beispielfotos "hauen mich noch nicht vom Hocker".


Parallel schaute ich auf die NEX-5N - die publizierten Fotos (speziell im HighISO Bereich) sehen mit der Kamera erstaunlich gut aus.
Allerdings bin ich eher ein FAN von "großen" Kameras.

da geht es Dir genauso wie mir. :)
Ich finde die A77 vom Design und den Spezifikationen her sehr interessant, aber von den bisher gesehenen Fotos bin ich noch nicht begeistert.

Meine Überlegung ging in Richtung NEX-5N mit Sucher und LA EA2 Adapter, aber ob diese Kombi eine DSLR/SLT ersetzen kann?

Zitat:

Zitat von GaBBa (Beitrag 1224486)
Ich vermute ich sollte erstmal die ersten Tests der finalen A77 abwarten.

So werde ich es machen, bin auf das Feedback der ersten User gespannt.

Gruß Sven

BerkMillers 18.09.2011 20:41

Was hast Du denn gegen die A55 (Weil Du sie nicht erwähnst)? Die A580 hat nur ein größeres Gehäuse, ansonsten kann sie nicht mit der 55 mithalten (meiner Meinung nach).
Das schwenkbare Display ist echt klasse und die High-ISO Fähigkeiten sind auch sehr überzeugend und bei Deinem genannten Budget sind auch noch 1-2 tolle Objektive drinnen.
Wenn Du so lange mit einer A100 "ausgehalten" hast (ich finde sie irgendwie auch toll:cool:), dann wird Dich der Sprung zur z.B. A55 voll zufrieden stellen und Du kannst Dir das echt verdammt viele Geld für z.B. eine A77 oder einen Systemwechsel (die anderen Kameras machen auch keine besseren Bilder, zumal Du ja schon Objektive hast) oder eine gebrauchte A900 echt sparen.


Gruß, Marc.

Zaar 18.09.2011 21:02

Zitat:

Zitat von BerkMillers (Beitrag 1224536)
Die A580 hat nur ein größeres Gehäuse, ansonsten kann sie nicht mit der 55 mithalten (meiner Meinung nach).

  • Sie kann mit Blitz zumindest im OVF Modus schneller auslösen.
  • Hat einen etwas besseren Dynamikumfang (auf Fotos sicher nicht zu erkennen ;))
  • Sie hat minimal bessere High ISO Fähigkeiten.
  • Man kann mit manuellem Blitz im Sucher etwas sehen.
  • Es gibt einen Batterie-/Vertikalgriff.
Das sind durchaus Argumente, sie der A55 vorzuziehen (ich habe das bewusst gemacht). Sicher gibt es genauso Argumente für die A55, aber "nicht mithalten" finde ich denn doch etwas überzogen ;)

Viele Grüße,
Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.