![]() |
Probleme mit Panoramabildern
Hallo liebe Fotogemeinde,
Ich bin gerade an der Westküste der USA unterwegs und habe etwas Probleme mit meiner A55. Bei normalen Bildern ist alles OK und meistens wird auch das erste Panoramabild noch gut aber bei Bild 2-n kommt immer eine Fehlermeldung. Einmal angeblich zu schnell, dann zu langsam. Der Verschluss hört sich ab und zu an wie wenn er aus dem Rhytmus kommen würde! Hat jemand von euch auch dieses Problem? Vielen Dank für eure Hilfe |
Nicht zuviel Tele, nicht zu viel WW
|
Zitat:
|
Panoramaphotos
Hallo, sobald man versetzt oder wackelt, klappt es nicht mehr.
Auch geht es nur von links nach rechts, die Kamera merkt das sofort. Mit Stativ oder speziellem Panoramakopf klappt es zumindest bei mir ganz toll.:top: |
Zitat:
|
Zitat:
Edith: Eine Minute zu spät... :cry: |
So richtig warm bin ich mit der Panofunktion an der 580 auch noch nicht geworden, dein beschriebenes Problem kenne ich, da hilft nur ein Gefühl für die Geschwindigkeit aufbauen...oder Panos wie gewohnt aufnehmen und per Hugin Panorama zuammen fügen... ;-)
|
Die Panorama-Funktion an der A55 funktioniert bei mir eigentlich problemlos. Allerdings muss man beachten, dass man mit zunehmender Brennweite immer langsamer schwenken muss. Schließlich müssen sich ja die Einzelbilder noch deutlich überlappen, damit sie die Kamera stitchen kann. Bei 16mm bekommt man problemlos einen 180°-Schwenk hin. Bei 105mm sind es längst keine 45° Schwenkbereich mehr... Und die zunehmende Verwacklung beim Schwenken macht zusätzlich Probleme.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr. |