SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Die Fachpresse... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108037)

oglala 07.09.2011 16:29

Die Fachpresse...
 
...berichtet schon online vorab über die A77, wie immer kompetent recherchiert. Ich bin schon auf die ausführlichen Tests der Serienmodelle gespannt.

Sätze wie "Transluszent: Besonderheit der Alpha SLT-Serie ist der halbdurchlässige Spiegel der somit eine dauerhafte Ausspiegelung an den Sucher und einen dauerhaften Autofokus via Kontrastmessung ermöglicht." machen richtig Appetit auf unvoreingenommene, gut recherchierte und technisch kompetente Berichterstattung.

Womöglich war es ja auch zu viel des gesponsorten Ozos.

Quelle der Qual:
http://www.colorfoto.de/testbericht/...73508,268.html

Ich liebe den deutschen Qualitätsjournalismus.

BeHo 07.09.2011 16:33

Was hat denn die Klofoto mit Fachpresse zu tun? :lol:

dey 07.09.2011 16:39

In der aktuellen Ausgabe der Colorfoto war für die Ankündigung und Kurzbeschreibung ein Bilder A55 verwendet worden.

bydey

Itscha 07.09.2011 16:50

Zitat:

Zitat von oglala (Beitrag 1220599)
Ich liebe den deutschen Qualitätsjournalismus.

Auch gut:
Zitat:

Schade jedoch, dass der Aufnahmeknopf fürs Filmen sehr dicht am Sucher liegt, so dass man ihn kaum betätigen kann ohne einen Anfangsruckler zu vermeiden.
Ich bin für die Ouzo-Theorie ;)
Auffällig ist, dass die Negativpunkte einem fast schon wie zwanghafte Erbsenzählerei vorkommen.
Aber immerhin machen sie ja auch ein paar Zugeständnisse ...

DonFredo 07.09.2011 16:52

Aus der I-Seite von colorfoto
Zitat:

...Doch der aus Aluminium gefertigte und Spritzwasser geschützte Kamerabody...
Aus der Sony-Pressemitteilung
Zitat:

...Der aus einer Magnesiumlegierung bestehende Body...
...können die Schreiberlinge dort nicht lesen... :roll: :roll:

oglala 07.09.2011 16:58

War halt ein fachfremder Test. Autojournalisten testen ja auch keine Flugzeuge.

Mein Liebling aus dem Fazit:
"Damit liefert Sony für Videoleute wohl derzeit eine der spannendsten DSLR-Kameras."

Und ich dachte immer, die Videoleute verwenden Camcorder.

Jedenfalls ist die A77 wohl nix für mich, da ich mich eher als Fotograf denn als Filmer sehe. Schade.

Itscha 07.09.2011 17:04

Wenn man sich das Video auf der Cf-Seite anschaut fehlt als Fachkommentar eigentlich nur noch: "Die Videofunktion hat deutlich zu den Konkurenzmodellen aufgeschlossen. Lediglich der Autofokus verursacht permante Störgeräusche. Es hörte sich fortwährend so an, als ob ein heftiger Wind ins Kameramikrofon bläst. Das lösen andere Hersteller klar besser."

:mrgreen:

steve.hatton 07.09.2011 17:14

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1220619)
Wenn man sich das Video auf der Cf-Seite anschaut fehlt als Fachkommentar eigentlich nur noch: "Die Videofunktion hat deutlich zu den Konkurenzmodellen aufgeschlossen. Lediglich der Autofokus verursacht permante Störgeräusche. Es hörte sich fortwährend so an, als ob ein heftiger Wind ins Kameramikrofon bläst. Das lösen andere Hersteller klar besser."

:mrgreen:

Sie machen das Fenster zu:D

WB-Joe 07.09.2011 17:33

Naja, Clofoto halt.....:lol:

Im neuen Fomag beginnt der Schreiberling wenigstens mit der Erwähnung der ausgezeichneten Bildqualität der A77.

Tommyknocker 07.09.2011 17:38

Zitat:

Zitat von oglala (Beitrag 1220615)
Mein Liebling aus dem Fazit:
"Damit liefert Sony für Videoleute wohl derzeit eine der spannendsten DSLR-Kameras."

Und ich dachte immer, die Videoleute verwenden Camcorder.

Da täusch dich mal nicht, einige meiner "Kollegen", die auch im Videobereich arbeiten, tun das mit Vorliebe mit der DSLR, weil einfach von Preis-Leistung :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.