![]() |
The Ruins of Detroit
http://www.marchandmeffre.com/theaters/index.html
Schaut mal in diesen Bildband, ich finde es wunderschön. Gemäss Vorstellung am Radio teils mit "light painting": Lange Verschlusszeit (Graufilter) und mit Taschenlampen zusätzlich ausgeleuchtet - der dunkel angezogene Beleuchter bleibt unsichtbar. Muss ich selber auch ausprobieren. Gruss, frank. |
Schaurig schön. So werden über kurz oder lang die gesamten USA enden.
|
Beim Betrachten solcher Bilder stellt sich mir immer wieder die Frage, manch schönes Gebäude, von Menschenhand mühevoll errichtet, einfach dem Verfall preisgegeben wird. Es ist oft sehr schade. Als Beispiel sei diese Mangangrube genannt, die im Barocken Baustil errichtet wurde und sogar ein Theater erhielt.
Gruß Wolfgang |
Wen es interessiert, der Bildband kostet bei Amazon 88,- €
Ist auf jeden Fall ein tolles Weihnachtsgeschenk - für alle die sowas gern anschauen. Also schenkt es mir :mrgreen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Chef ist der Boss, und wenn er es so will, soll es so sein. :cool: :D Gruß: Joachim |
Wem soetwas gefällt, dem sei auch der Film Naqoyqatsi bzw. die gesamte Qatsi-Trilogie ans Herz gelegt.
Hier mal der Anfang von Naqoyqatsi (Michigan Central Station Detroit): http://www.youtube.com/watch?v=KaYFws2bO44 PS: Wen die GEMA da nicht ran lässt, dem sei www.hidemyass.com ans Herz gelegt. |
Hallo,
solche Plätze ziehen mich immer magisch an. In New Jersey gibt es den Ort Asbury Park, dem ein oder anderen vielleicht bekannt durch den Film/ das Buch von David Morell - Creepers, das in einem verlassenen Paragon Hotel spielt. Bilder des Asbury Park finden sich bei Google. Was würde ich dafür geben, dort mal 2-3 Wochen fotografieren zu dürfen. Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr. |