SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kamera macht auch im Modus M mehrere Bilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107911)

SteffDA 04.09.2011 00:54

Kamera macht auch im Modus M mehrere Bilder
 
Hallo Zusammen,
ich habe grade festgestellt, dass meine a33 mir 'nem Fremdobjektiv im manuellen Modus bei einer Auslösung zwei Bilder macht und offenbar miteinander verrchnet. Das führt oft zu Verwacklungsunschärfen. Das DRI-Gedöns ist abgeschaltet.

Kann man das der a33 irgendwie abgewöhnen? Wenn ich einmal auslöse möchte ich im Normalfall auch genau ein Bild.

Grüße
Steffen

PS: Hab grade festgestellt, dass das mit dem Kit-Objektiv auch so ist.

Martino_A55 04.09.2011 04:15

Zitat:

Zitat von SteffDA (Beitrag 1219093)
Hallo Zusammen,
ich habe grade festgestellt, dass meine a33 mir 'nem Fremdobjektiv im manuellen Modus bei einer Auslösung zwei Bilder macht und offenbar miteinander verrchnet. Das führt oft zu Verwacklungsunschärfen. Das DRI-Gedöns ist abgeschaltet.

Kann man das der a33 irgendwie abgewöhnen? Wenn ich einmal auslöse möchte ich im Normalfall auch genau ein Bild.

Grüße
Steffen

PS: Hab grade festgestellt, dass das mit dem Kit-Objektiv auch so ist.


Hallo

wird dir zwar nicht nützen aber werd dein thread auch gleich nützen bezüglich mein problem - viell. hilft es dir aber auch.

Vorgestern wollte ich ein gewitter fotografieren - ging halt auf M-Modus, Iso200 usw.! Hab dann auf Blub gestellt und wollte mit der kabel-Fernb. nun mal ein foto machen. Keine chance - hat nur etwa 5sek. oder länger belichtet und gleich das nächste FOto gemacht! auf der fernbedienung war aber bulb eingestellt.

So, nochmal alle einstellungen überprüft aber alles gepasst. Kamera neu eingeschaltet bzw. Kabel-Fernb. neu verbunden usw.! War aber allse umsonst.

Nachdem versuchte ich per Auslöser an der KAmera selbst und siehe da - die Bulb-Funktioniert nun bzw. auch wieder an der Fernbedienung.

Keine Ahnung was da los war - viell. hat wer ne idee diesbezüglich!!


lg

RainerV 04.09.2011 08:03

Zitat:

Zitat von Martino_A55 (Beitrag 1219098)
... Keine chance - hat nur etwa 5sek. oder länger belichtet und gleich das nächste FOto gemacht!...

Das dürfte die sogenannte Lanzeitrauschunterdrückung gewesen sein.

Da wird im Anschluß an die eigentliche Aufnahme ein "Schwarzbild" (der Verschluß bleibt geschlossen) mit identischer Belichtungszeit wie die Originalaufnahme gemacht, welches somit nur "Rauschen" enthält und sogleich von der Originalaufnahme abgezogen. Macht bei langen Belichtungszeiten sehr viel Sinn, wird auch nur da gemacht und läßt sich übers Menü ein- oder ausschalten.

Rainer

P.S. Bitte in Zukunft für eine Frage, die nichts mit der Eingangsfrage zu tun hat, einen eigenen Thread aufmachen.

MichaelN 04.09.2011 09:49

Zitat:

Zitat von SteffDA (Beitrag 1219093)
Kann man das der a33 irgendwie abgewöhnen?

Dann hast Du was verstellt. Multiframe-ISO vielleicht? Wenn Du es nicht rausfindest mach einfach einen Reset auf werkseinstellungen

der_knipser 04.09.2011 10:07

Die Antwort von Rainer wird vermutlich auch für Steffen passen.

@Steffen:
Das kannst Du prüfen: Mach eine Aufnahme mit kurzer Belichtungszeit, dann dürfte die Kamera nur 1x auslösen.

Mach eine Aufnahme mit langer Belichtungszeit (> 1 sec), dann sollte sie 2x auslösen, aber keine Bange, dabei wird auch nur 1x das Bild belichtet.

Wenn Dich die (sinnvolle) Langzeitrauschunterdrückung stört, kannst Du sie im Menü suchen und abschalten, nimmst dafür jedoch das Langzeitrauschen in Kauf.

SteffDA 04.09.2011 10:42

Danke für die schnellen Antworten!

Die Rauschunterdrückung war abgeschaltet. Allerdings, als ich die Tests gestern abend gemacht habe, habe ich mit verschiedenen Belichtingszeiten direkt in eine Lampe (mangels anderm Licht) fotografiert. Die Belichtungszeiten waren so kurz, das eigentlich keine Verwacklungsunschärfe auftreten sollte. Trotzdem isses passiert, wenn ich die Kamera nach dem ersten Verschlußgeräusch bewegt habe.

Jedenfalls, ich habs eben grade nochmal probiert und der Effekt tritt nicht mehr auf.... obwohl sich das Verschlußgeräusch noch immer anhört, als würden zwei Bilder gemacht.

Ich werds weiter beobachten... vielleicht wars ja doch nur ein blöder Bedienungsfehler.

Grüße
Steffen

joergW 04.09.2011 11:07

Zitat:

Zitat von SteffDA (Beitrag 1219127)
.... obwohl sich das Verschlußgeräusch noch immer anhört, als würden zwei Bilder gemacht.

Moin,

wenn ich das von Dir richtig verstanden habe, brauchst Du keine Bedenken haben. Die SLT-Technik hat den Verschluss immer offen, vor der Aufnahme schließt er und fährt dann normal auf-zu ... und anschließend wieder in die offene Arbeitsposition. Das klingt wie zwei Aufnahmen, ist aber nur ein.

bis denn

joergW


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.