![]() |
A77 und RAW-Converter
Hallo,
Da ich mich für die A77 interessiere, habe ich nun auf dieser Seite ein RAW-Bild geholt, und versucht mit verschiedenen RAW-Convertern zu öffnen. Leider ohne Erfolg. Ich habe die Versuche mit folgenden Programmen unternommen: Photoshop CS5.1 (Camera RAW 6.4.1) Lightroom 3.4.1 Adobe DNG 6.4.0 Mit welchem Converter funktioniert es bei euch? |
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...9&postcount=50
Es gab noch eine andere Erfolgsmeldung (bzw. es ging mit einem Trick mit noch einem anderen Programm), aber leider finde ich den Beitrag auf die Schnelle nicht. Musst du mal die A77 threads durchforsten, sind ja nicht so viele ;) |
Mit der aktuellen Version von rawTherapee soll es gehen.
Edit: Hab es gerade ausprobiert: es geht mit RawTherapee 4.0.2.2 |
Wenn man mit exiftool das Kameramodell von SLT-A77V auf SLT-A55V ändert, nimmt CaptureOne 6.2.2 die Dateien an.
Inwieweit das sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Man entwickelt das Bild ja jetzt mit Einstellungen, die für eine andere Kamera optimiert worden sind – das kann gutgehen, kann aber auch völlig falsche Ergebnisse liefern. FSIV liest die Dateien ohne Modifikation, aber das Ergebnis ist flau und grünstichig. Da wäre mit einem Programm-Update bestimmt mehr drin ;) |
Mit PhotoLine geht es ebenfalls hervorragend. Es fehlen eben die Kameraprofile, so dass man noch ziemlich viel rumstellen muss, um ein normales Ergebnis zu kriegen.
|
Hallo,
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen. Sollte ich erfolgreich sein, werde ich es natürlich hier posten. ---------- Post added 01.09.2011 at 12:49 ---------- Hallo, RAW Therapee 4.0.2.2 funktioniert. Adobe (LR, CS5.1, PSE9) verweigert leider die Arbeit... |
Hallo,
Mit dem neuen Camera RAW 6.5 und dem DNG Converter 6.5 von Adobe kann nun die RAW Datei der A77 bearbeitet werden. |
Zitat:
Rainer |
Wie habt Ihr Euren liebsten Rawkonverter gefunden, oder sucht Ihr noch? Habh Ihr viel probiert?
Ernst-Dieter |
Lightroom 3.5 geht einwandfrei.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |