![]() |
Brennweitenverlängerung mit Adapter
Hallo,
da ich mir als zusätzliche Kamera zur A900 eventuell eine NEX 7 zulegen möchte habe ich mal eine Frage zur Brennweitenverlängerung ( auch Cropfaktor genannt):D Da die Nex ja als Aufnahmeformat einen APS-C Chip nutzt, hat man ja gegenüber dem Kleinbildformat ( Neudeutsch ,, Vollformat") :oops: einen Verlängerungsfaktor von 1,5. Meine Frage lautet erhöht sich dieser durch den Adapter LA-EA 1 oder LA-EA 2 in der BA zum LA-EA 1 habe ich dazu folgendes gefunden. Zitat:
So richtig weiß Sony es ja selbst nicht, denn sonst würden sie ja nicht kann angeben. |
Nein, die Adapter ändern die Brennweite nicht. Was der aus der Anleitung zitierte Satz bedeuten soll weiß ich ehrlich gesagt nicht.
|
Zitat:
100mm bleiben immer 100mm egal welches Format. Nur bei APS C verhält sich das 100mm gegenüber dem Kleinbild wie ein 150er . Die Frage ist, die sich mir stellt wird es mit dem Adapter evtl. zu einem 155er oder ähnlichem. Sony weiß es ja selbst nicht:roll: Aber vielleicht kann ein Nutzer das Adapters dazu was sagen. Sicherlich wird es in der Praxis nicht auffallen. |
Zitat:
Diese Adapter passen das Auflagemaß an, dadurch ändert sich nichts an der Brennweite der adaptierten Objektive oder gar an der Sensorgröße (von welcher allein der cropfaktor abhängt). D.h. auch der Bildwinkel bleibt gleich. |
Zitat:
Aber Sony verwirrt mich immer mehr.;) |
Daß die Bedienungsanleitungen von Sony katastrophal übersetzt sind, ist nichts Neues. In der englischen Anleitung lautet derselbe Satz:
Zitat:
Beides zusammen würde bedeuten, daß das effektive Auflagemaß mit Adapter etwas kürzer als die eigentlich erforderlichen 44,50mm ist, oder? Ich vermute, man hat sich dafür entschieden, um im Rahmen der Fertigungstoleranzen auf der sicheren Seite zu sein – ein zu langes Auflagemaß würde ja bedeuten, daß man nicht mehr auf Unendlich fokussieren könnte, was sicher wesentlich unangenehmer wäre als eine etwas verschobene Nahgrenze. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |