SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bilder automatisch zentrieren bzw. beschneiden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107675)

TONI_B 29.08.2011 06:44

Bilder automatisch zentrieren bzw. beschneiden
 
Von meine astronomischen Aufnahmen der ISS liegen mir viele (50-100) Aufnahmen vor, auf denen das Objekt nur einige Pixel groß ist und sich auf jeder Aufnahme an einer anderen Stelle im Bild befindet. Ich suche jetzt nach einer Möglichkeit, dass ich einen Ausschnitt (zB. 600x400 Pixel) erzeuge, auf dem automatisch das Objekt zentriert wird.

Im Moment mache ich es händisch mit FixFoto, was eher mühsam ist, da ich nicht mal eine Art zentriertes Fadenkreuz gefunden habe, sondern nur eine Art von Doppelfadenkreuz (Goldener Schnitt) im Menü "Umformen", "Dialog Ausschneiden".

Erste Verbesserung wäre schon, wenn ich ein einzelnes Fadenkreuz hätte und die genaue Bildgröße, die ich haben will, voreinstellen kann.

Noch besser wäre es, wenn die Software das hellste Pixel als Mittelpunkt des Ausschnittes wählen würde.

Ich habe KEIN Photoshop, sondern nur FixFoto, IrfanView und PaintShopProXI.

Hat wer eine Idee, wie ich das lösen könnte?

TONI_B 29.08.2011 20:35

Im FixFoto-Forum wurde mir innerhalb weniger Stunden perfekt geholfen: zuerst ist man mir bei der Erstellung einer entsprechenden Stapelverarbeitung zur Hand gegangen und dann hat der Autor von FixFoto eine neue Beta ins Netz gestellt mit genau dem Fadenkreuz, das ich haben wollte...:top:

Reisefoto 29.08.2011 20:43

Erzähle doch mal, wie man das nun macht. Ich kenne FixFoto nicht, aber könnte es mir ja herunterladen.

TONI_B 29.08.2011 22:17

Es wird eine Stapelverarbeitungsdatei erstellt, die die Bilder der Reihe nach aufruft. Im Beschnittmenü gibt es jetzt ein Fadenkreuz, das man bei 100% Ansicht pixelgenau über das Objekt legt. Die Größe des Ausschnitts ist auch in der Stapelverarbeitungsdatei abgelegt und schon kann man in ein paar Minuten 100 Bilder genau zentrieren und beschneiden. Aus diesen Aufnahmen wird dann ein Video erstellt. Funktioniert super!

Hier der erste Versuch, wo man sehr schön den Effekt des Seeings sieht:
LINK

Zu Beginn nahe am Horizont nur Unschärfe, dann Richtung Zenit wird es immer besser. Man muss aber bedenken, dass die ISS gerade mal 100m groß ist aber 400km entfernt ist. Damit ist sie 50x kleiner als der Mond!

turboengine 30.08.2011 22:52

Das ist sehr schön gelungen, das Seeing habe ich so noch nicht demonstriert gesehen.
Vielen Dank für's Zeigen, Toni. :top:

Kapone 31.08.2011 08:38

Servus zusammen,

Für Lightroom 3 User führt nachfolgendes Timelapse Video von Gavin Hoey vielleicht in eine ähnliche Richtung. Gleicher Beschnitt für einen Stapel an Aufnahmen geht, Zentrieren wird allerdings nicht gezeigt. Weiss nicht, ob das geht...

http://www.youtube.com/user/PhotoGav.../0/TM7EJZ-8HWw

Gruss,

Kapone


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.