SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ein Monitor - zwei Computer (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107620)

About Schmidt 27.08.2011 18:43

Ein Monitor - zwei Computer
 
Hallo,
an meinem neuen PC betreibe ich zwei Monitore. Jeder der Monitore hat einen Analog, dein DVI und ein HDMI Eingang. Da meine Graka DVI und HDMI Ausgänge hat, habe ich ein Monitor an HDMI den anderen an DVI angeschlossen. Nun sind ja die analogen Eingänge noch frei. Kann ich meinen zweiten (alten) PC Problemlos an diesen Eingang anschließen, ohne dass PC oder Monitor schaden nehmen oder brauche ich ein Zusatzgerät? Ein Switch, so nennt sich scheinbar der "Umsteller" für die Tastatur und die Maus habe ich schon gefunden.

Gruß Wolfgang

Dreamdancer77 27.08.2011 18:48

Sollte kein Problem darstellen. Bei einigen Monitoren kannst du die Quelle selbst auswählen, ansonsten nur den einen Rechner einschalten. Schaden nehmen kann durch die zwei Eingangssignale nichts.

About Schmidt 27.08.2011 18:56

Danke Mario :top:

Da ich für die Bildbearbeitung nur noch den neuen PC verwende, wird der alte nur noch für Office und Internet gebraucht. Da reicht mir auch der analoge Ausgang. Nun muss ich mir nur noch den passenden Adapter für USB Maus und Tastatur an zwei PC besorgen.

Gruß Wolfgang

robert0176 27.08.2011 19:02

Was für eine Auflösung haben den die Monitore? Wenn Du Full-HD hast, wirst Du mit dem analogen D-Sub nicht glücklich werden. Geht zwar, schaut aber nicht gut aus... da geht zu viel Bildqualität verloren, hatte ich auch übergangsweise, bis ich ein DVI-Kabel für meinen neuen 24er gekauft habe.

alberich 27.08.2011 19:18

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1216148)
Nun muss ich mir nur noch den passenden Adapter für USB Maus und Tastatur an zwei PC besorgen.

:)
http://www.amazon.de/Aten-CS22U-KVM-...4465423&sr=8-1

About Schmidt 27.08.2011 19:41

Zitat:

Zitat von robert0176 (Beitrag 1216151)
Was für eine Auflösung haben den die Monitore? Wenn Du Full-HD hast, wirst Du mit dem analogen D-Sub nicht glücklich werden. Geht zwar, schaut aber nicht gut aus... da geht zu viel Bildqualität verloren, hatte ich auch übergangsweise, bis ich ein DVI-Kabel für meinen neuen 24er gekauft habe.

Es geht hier um Exeltabellen und Worddateien. Weniger um Bilder. Dafür habe ich ja den neuen PC mit DVI/HDMI Anschluss.

@alberich
Vielen Dank!

Gruß Wolfgang

robert0176 27.08.2011 20:15

Und genau beim Office wirst Du es merken. Aber teste es dann einfach mal, wenn Du den zweiten Rechner hast. Gerade Texte werden unsauber bei D-Sub auf Full-HD dargestellt, und dann macht arbeiten nicht mehr ganz so viel Spaß.

About Schmidt 27.08.2011 20:18

Zitat:

Zitat von robert0176 (Beitrag 1216192)
Und genau beim Office wirst Du es merken. Aber teste es dann einfach mal, wenn Du den zweiten Rechner hast. Gerade Texte werden unsauber bei D-Sub auf Full-HD dargestellt, und dann macht arbeiten nicht mehr ganz so viel Spaß.

Verstehe,
zur Not könnte ich ja den Monitor, der am neuen Rechner am DVI hängt, mit dem HDI des alten Rechners verbinden. Ich hoffe nur, es kommt da zu keinem Konflikt.

Gruß Wolfgang

robert0176 27.08.2011 20:29

Sollte nicht passieren, wenn Du die Signalquelle auswählen kannst. Aber auch hier hilft dann einfach nur probieren :mrgreen: Mit meinem Samsung SyncMaster T24A350 ist es kein Problem, dort hatte ich am HDMI einen SAT-Reciever, via DVI meinen PC. am D-Sub ein Uralt Powerbook und am Scart mein alter GameCube. War ganz nett ;)

About Schmidt 27.08.2011 20:30

Danke, ich probiere es aus!

Gruß und vielen Dank
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.