SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A55 Display /Bildvorschau/Serienbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107483)

holz-michl 24.08.2011 11:02

A55 Display /Bildvorschau/Serienbilder
 
Am letzten WE habe ich mit einem Fotofreund einen Vergleichstest machen wollen.
Ich mit der A 700 und er mit der SLT 55.
Problem war, das er gern den Sohn beim Radsport fotografieren möchte und leider nie mit scharfen Bilder heim kommt. Bei 10 fps sollte das aber nicht so schwer sein.

In der letzten Clo Foto hatte die 55 beim AF-Test sogar gewonnen.

Wir haben versucht beide Kameras unter gleichen Bedingung zu testen.

Af-C, Linse an beiden das ZA 16-80, Serienbildmodus.

An der A700 waren vielleicht 2 von 30 Bildern daneben, an der 55 nicht eins richtig verwendbar.
Nun habe ich mal seine Cam genommen, weil ja oft Fehler auch hinter der Camera sind.
Was soll ich sagen, ich war dem verzweifeln nahe. Der EVF für mich nicht wirklich schön. Bei Serienbildern hat man kaum eine Bildverfolgung, weil das Bild ständig weg ist und die Camera am speichern ist. Das konnte inzwischen mit einer schnelleren Karte verbessert werden. Aber auch mit dieser ist nach 5 Bildern Schluss und man steht immer wieder im dunkeln und kann so nicht das Motiv verfolgen.
Das kaum ein Bild in etwa scharf ist, bleibt noch ungeklärt. Was mich am meisten gewundert hat, ist die Bildvorschau am Monitor. Keine Zeichnung in den Schatten, rote Gesichter, ausgefressen usw. Für eine Bildvorschau nicht zu gebrauchen.
Im Sucher ist die Vorschau etwas besser aber auch nicht umwerfend.
Am Computer zeigen sich die Bilder dann ziemlich OK in Farbe und Lichtern.

Nun gehe ich mal davon aus, das die Cam eine Macke hat und das Display oder die Elektronik spinnt. Andernfalls wäre das SLT System für mich tot.
Vielleicht hatte hier schon mal jemand ähnliche Probleme, mein 2-tägiges Lesen hier im Forum hat mich fast nur Lob finden lassen.

Grüße Michael

...der seine 700er erst mal nicht her gibt

Claus_H 24.08.2011 12:54

Zitat:

Zitat von holz-michl (Beitrag 1214217)
[...] Nun habe ich mal seine Cam genommen, weil ja oft Fehler auch hinter der Camera sind.
Was soll ich sagen, ich war dem verzweifeln nahe. Der EVF für mich nicht wirklich schön. Bei Serienbildern hat man kaum eine Bildverfolgung, weil das Bild ständig weg ist und die Camera am speichern ist. Das konnte inzwischen mit einer schnelleren Karte verbessert werden. Aber auch mit dieser ist nach 5 Bildern Schluss und man steht immer wieder im dunkeln und kann so nicht das Motiv verfolgen.

Hallo Michael, das kann ich nicht bestätigen. Ich bin mir grade nicht sicher wie viele Bilder ich in Serie ohne merkliches Zwischenspeichern (bei 10 Bilder/Sec) aber es sind deutlich mehr als 5. Am WE kann ich evtl. das ganze mal ausprobieren und Dir dann auch sagen was ich für eine Karte habe.

Joshi_H 24.08.2011 15:42

Hallo Michael,

Zitat:

Zitat von holz-michl (Beitrag 1214217)
Nun gehe ich mal davon aus, das die Cam eine Macke hat und das Display oder die Elektronik spinnt. Andernfalls wäre das SLT System für mich tot.
Vielleicht hatte hier schon mal jemand ähnliche Probleme, mein 2-tägiges Lesen hier im Forum hat mich fast nur Lob finden lassen.

Grüße Michael

...der seine 700er erst mal nicht her gibt

vielleicht hilft Dir das weiter: Klick!

Grüße,

Jörg

ganymed212 24.08.2011 23:08

Hallo,

ich besitze zwar nur die 33 und hab bei einer Hochzeitsfeier den Brautstrausswurf mit 7 Bildern/sec fotografiert. Es sind alle Bilder scharf, vom verlassen der Hand bis zum fangen.
Ich konnte sogar auf dem Bildschirm alles verfolgen und das Speichern ging sehr schnell. An diesem Tag hatte ich die 33 erst drei Tage und es war nur das Kit 1855 drauf.

Joshi_H 25.08.2011 06:28

Zwischen dem Wurf des Brautstrauß mit einem statischen Brautpaar auf das fokussiert wurde und einem Jungen beim Radsport besteht schon ein Unterschied hinsichtlich Anforderung an das AF-System bei der Nachverfolgung. Ich gehe mal davon aus, dass Du nicht den Brautstrauß verfolgt hast sondern den AF auf dem Brautpaar hattest.

Grüße,

Jörg

ganymed212 25.08.2011 18:16

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1214785)
Zwischen dem Wurf des Brautstrauß mit einem statischen Brautpaar auf das fokussiert wurde und einem Jungen beim Radsport besteht schon ein Unterschied hinsichtlich Anforderung an das AF-System bei der Nachverfolgung. Ich gehe mal davon aus, dass Du nicht den Brautstrauß verfolgt hast sondern den AF auf dem Brautpaar hattest.

Grüße,

Jörg

Natürlich hab ich den Brautstrauss verfolgt der ca in 5 Meter Höhe flog.:lol: Warum sollte ich was anderes verfolgen?
Würde wohl wenig Sinn machen.
Was ist schneller? Ein Junge auf dem Fahrrad oder ein geworfenses Objekt von einer aufgeregten Braut?:D
Im Bild sind sogar in der Luft schwebende Fängerinnen zu sehen. Nicht alles Superscharf aber für die erste Serienaufmahme ne tolle Sache-

Joshi_H 25.08.2011 18:43

Klasse, wenn Du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Trotzdem: Der Brautstrauß mag vielleicht eine höhere Objektgeschwindigkeit haben, aber der Vektor relativ zur Kamera ist beim Fahrrad größer und stellt damit eine höhere Anforderung an die AF-Verfolgung. Es sei denn, der Brautstrauß wurde wie ein Handball geworfen - was ich aber nicht glaube. :lol:

Glaub mir, ich habe hinreichende Erfahrungen mit verschiedensten Objekten in Bewegung mit der A55 gesammelt. :D

Grüße,

Jörg

oskar13 25.08.2011 19:26

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1215160)
Glaub mir, ich habe hinreichende Erfahrungen mit verschiedensten Objekten in Bewegung mit der A55 gesammelt. :D

Grüße,

Jörg

Er kanns halt.:cool:

Joshi_H 25.08.2011 20:46

Zitat:

Zitat von oskar13 (Beitrag 1215177)
Er kanns halt.:cool:

Wie meinst du das?

Grüße,

Jörg

oskar13 26.08.2011 01:37

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1215237)
Wie meinst du das?

Grüße,

Jörg

Dass er fotografieren kann. Wenn er sagt dass er gute Ergebnisse bekommen hat habe ich keinen Grund das anzuzweifeln.

Gruß Oskar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.