SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wie geht denn so was? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107340)

About Schmidt 20.08.2011 19:16

Wie geht denn so was?
 
:shock: Hier gehts lang

Gruß Wolfgang

*thomasD* 20.08.2011 19:19

Sonne von hinten, Regen vorne, Weitwinkelobjektive (irgendwas um die 16 mm), evtl. Polfilter

Oder was ist die Frage?

hpike 20.08.2011 19:21

Doppelte Regenbögen hab ich als Kind des öfteren gesehen, aber frag mich nicht wie sowas sein kann.;)

About Schmidt 20.08.2011 19:24

Ich habe so was in dieser Form noch nie gesehen. Ob ein Polfilter bei Regenbogen zu oder abträglich ist, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Rein vom Bild her zweifle ich einfach daran, dass das so gewesen ist, was nicht heißen soll, dass es nicht so gewesen sein kann. Wenn es so war, sind sowohl Situation als auch Aufnahme einmalig.

Übrigens sind das einige Bilder auf diesen Seiten. :top:

@Guido
klar, das kenne ich auch, aber so extrem. Das sieht aus wie eine riesengroße Linse oder eine halbe Seifenblase. :D

Gruß Wolfgang

wutzel 20.08.2011 19:26

Doch gibts, habe ich letzte Woche erst gesehen, aber der zweite war nicht komplett.

*thomasD* 20.08.2011 19:27

Der Regenbogen 2ter Ordnung entsteht durch doppelte Reflexiondes Lichtes in den Regentropfen. An Wasserfällen auch gut zu sehen.

Siehe auch hier:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=265445

Und hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogen

---------- Post added 20.08.2011 at 19:30 ----------

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1212711)
Ich habe so was in dieser Form noch nie gesehen. Ob ein Polfilter bei Regenbogen zu oder abträglich ist, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Rein vom Bild her zweifle ich einfach daran, dass das so gewesen ist, was nicht heißen soll, dass es nicht so gewesen sein kann. Wenn es so war, sind sowohl Situation als auch Aufnahme einmalig.

Übrigens sind das einige Bilder auf diesen Seiten. :top:

@Guido
klar, das kenne ich auch, aber so extrem. Das sieht aus wie eine riesengroße Linse oder eine halbe Seifenblase. :D

Gruß Wolfgang

Ein Polfilter kann den Regenbogen deutlicher darstellen - allerdings dann farbabhängig. In deinem Beispiel kann das auch ohne Regenbogen gewesen sein - es waren eben ideale Bedingungen mit dunklem Hintergrund.

About Schmidt 20.08.2011 19:30

Schon klar,
ich habe schon mal andeutungsweise einen dritten gesehen. Mir geht es hier eher um das Bild. Einen Regenbogen in dieser Perfektion, sowohl was den Regenbogen selbst als auch die Aufnahme betrifft, ist mir noch nicht unter gekommen. Was das Bild für mich einmalig macht.

Gruß Wolfgang

*thomasD* 20.08.2011 19:33

Ja, da hast du natürlich Recht. So deutlich in einer so freien Landschaft habe ich ihn auch noch nicht gesehen.

Dann war deine Frage im Thread-Titel allerdings etwas missverständlich :-)

About Schmidt 20.08.2011 19:35

Egal,
dafür waren deine Erklärungen interessant, danke dafür! Ich bin durch ein Zufall auf diese Seite gestoßen und bin ein wenig am Stöbern. Tolle Sachen dabei, auch wenn die Seite selbst etwas unübersichtlich ist. Die Gewitter über Stuttgart sind sehenswert.

Gruß Wolfgang

Jens N. 20.08.2011 19:38

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1212713)

Ein Polfilter kann den Regenbogen deutlicher darstellen - allerdings dann farbabhängig. In deinem Beispiel kann das auch ohne Regenbogen gewesen sein - es waren eben ideale Bedingungen mit dunklem Hintergrund.

Äh, sicher? Regenbögen sind polarisiertes Licht und genau das wird durch Polfilter entfernt. D.h. mit Polfiltern kann man Regenbögen auf Bildern komplett auslöschen, aber daß sie verstärkt würden wäre mir neu. EDIT: OK, laut Wikipedia abhängig vom Winkel tatsächlich beides möglich. Aus eigener Erfahrung kenne ich jedoch nur die Variante mit der Auslöschung.

Doppelte Regenbögen habe ich schon häufiger gesehen und ich meine ich hätte auch ein Bild davon. Dachte nicht daß sei so etwas besonderes.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.