![]() |
Die schöne Hallertau (+Pano)
Auf dem gestrigen Streifzug am Abend aufgenommen
Kirche Lohwinden In der Kirche hat meine Schwester letztes Jahr geheiratet. Hopfen und Malz Nachtrag: Und noch ein Mitzieher, da ich grad so schön neben der Autobahn stand. Stralsunder (1/45 bei 200mm) |
Hi Jürgen,
der "Strahlsunder" ist Dir ja richtig gut gelungen. Gefällt mir und passt unheimlich gut zu "Hopfen und Malz". :top: Liebe Grüße, Ute :) |
Wow! :top: :top:
Mir gefallen alle 3 Bilder sehr gut! |
Und noch ein Pano hinterher.
Hallertauer Ausblicke 6 Hochkantaufnahmen, Schmuttis Nodalpunktadapter, PTAssembler, Enblend, Photoshop CS, ~24 MegaPixel Enblend und CS hatten so einiges zu tun. Basti, ich glaub ich brauch doch nen Grauverlaufsfilter. Gib mir mal Tips, was ich dazu alles brauch. ;) |
Hey Jürgen,
war der Horizont wirklich so uneben? Ansonsten solltest du mal auf die letzte Version von PTAssembler updaten, endlich hat Max einen Auto-Level Button eingebaut ;-) Grauverlausfilter sind recht praktisch, schau die mal die Cokinreihe an, Adaptergröße-P, 49er Einschraubplatte und eben den Filer, dann bist du erstmal voll gerüstet. Auch für evtl. Nachfolger ;-) LG Basti |
Zitat:
Zitat:
|
Also bei Cokin gibts inzwischen drei Adaptergrößen, die kleine Serie heist A die mittlere P und die große kenn ich nicht genau. Für die Dimage brauchst du die P-Serie, und natürlich einen 49mm Einschraubring.
Basti |
Zitat:
|
Ja, sieht so aus.
ein schnelles Bild zeigt den Filterhalter P, den 49er Einschraubring und den Polfilter. Hilft dir das? Basti |
Zitat:
So, aber nu BTT. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |