SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   bitte um hilfe beim kamerakauf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=10711)

sebbeck 28.08.2004 21:22

bitte um hilfe beim kamerakauf
 
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und brauche Hilfe und Beratung beim Kamerakauf,da ich mich diesbezüglich nicht entscheiden kann. Denn in verschiedenen Foren, in denen ich mich schlau machen wollte, wird über jeden meiner Kandidaten Unterschiedliches gesagt. Da es wohl eher eine Glaubensfrage ist, suche ich hier nach neutraler unparteiischer Hilfe, denn ein Canonuser lässt kein gutes Haar an
Nikon cams und umgekehrt, beide reden dann schlecht über die Dimage a2- wirklich schlauer bin ich dadurch aber auch nicht.
Bisher hatte ich drei cams, wovon ich mit keiner zufrieden war:Sony dsc p8,danach die sony dsc p10 und im moment habe ich ne billige ricoh caplio g4. Im Nahbereich machen alle anständige Fotos aber draußen , in der Entfernung oder bei Dämmerlicht machen alle irgendwie schlapp, verwackeln, sind unscharf oder irgendwie schwammig.
Ich habe die Canon 300d, die Nikon d70 und die Dimage a2 in die engere Auswahl genommen. Viele rieten mir zur a2 wegen gutem Objektiv und Zoom, den es nur mit teuren Objektiven auch bei den dslr`s gibt . Ich würde nun gerne wissen, wo die Vorzüge des Objektivs der a2 liegen, wie es sich im Weitwinkelbereich verhält, usw. Ich mache gerne Landschafts-Architektur- und Makroaufnahmen, will aber nicht ständig ein Stativ mit mir herumschleppen.Auch die Objektive der Dslr sind teuer und schwer, was bei der a2 entfällt oder irre ich mich da? Außerdem würde ich gerne wissen, ob auch die a2 antishake hat oder nur die a1, was für Vorteile die dslr im Einzelnen zur a2 haben und umgekehrt ,wie die Objektive sind, die bei den beiden dslr`s im Kit mitgeliefert werden. Desweiteren würde mich interessieren, wie sich die a2 und die anderen bei Dämmerlicht und bei Nacht verhalten und ob die a2 einen guten optischen Sucher hat, da ich ihn lieber benutze als das Display.
Ich freue mich über jeden Tip von euch.
Vielen Dank im Vorraus,
mfg
sebbeck

Dat Ei 28.08.2004 21:39

Hey sebbeck,

wenn Du keine Objektive schleppen willst und hohe Kosten scheust, dann hast Du Dir die Antwort schon selbst gegeben. Die A2 verfügt ebenfalls wie die A1 über den AS. Für das, was Du an einer A2 gegenüber einem DSLR-System sparst, kann man sich dann auch mal eine neue Tastatur mit Shift-Taste und Satzzeichen leisten, denn dann kann man solche langen Postings deutlich besser und bereitwilliger lesen. ;)

Dat Ei

Ditmar 28.08.2004 21:39

Erst einmal ein herzliche Willkommen hier im Forum!

Deine Frage dürten hier http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic11212.html zum größten Teil schon beantwortet werden.

Jornada 28.08.2004 21:48

Hallo sebbeck.
Herzlich willkommen im besten Forum des www :!:
Puuhhh, um all Deine Fragen zu beantworten, könnte man fast ein Buch schreiben. Ich versuch's trotzdem, kurz, aber imo effektiv.

Die A2 hat auch den Antishake
Der Sucher der A2 ist sehr gut, sucht wohl seinesgleichen in diesem Preissegment
Der Vorteil der DSLRs liegt imo klar im Rauschverhalten, sie rauschen weniger als z.B. die A2
Aber dass die A2 übermässig rauscht, ist ein Märchen, gerade bei ISO64-Aufnahmen hat mich noch nie ein Rauschen gestört, und ich bin sehr pingelig
Der Vorteil des A2-Objektiv's ist, dass es den Bereich zwischen 28mm und 200mm abdeckt. Dafür brauchst Du mindestens 2, besser noch 3 SLR-Objektive, und zwar gute, das geht in's Geld.
Im 28mm-Bereich zeichnet das A2-Objektiv starke stürzende Linien, wie wohl jedes andere Weitwinkelobjektiv auch. Auch bei meinem SLR-Zoom 28-70mm habe ich diese Verzeichnungen, wenngleich auch nicht ganz so stark. Dafür geht das A2-Zoom ja auch bis in den 200er Telebereich.
Im Telebereich finde ich das A2-Objektiv spitze.
Im Makrobereich ebenfalls, gerade da zeichnet sich die A2 durch eine brilliante Schärfe aus.
Bei schlechtem Licht hat der AF der A2 immer noch eine relativ hohe Trefferquote, aber an den AF von DSLR-Kameras kommt er natürlich nicht ran. Abhilfe kann man durch ein Hilfslicht, wie z.B. das Sunny-Light schaffen. Sunny ist ein User hier im Forum, der in den Zusatzgriff der A2 eine Art LED-Hilfslicht einbaut.
Über die Qualität der Kit-Objektive von DSLR-Angeboten kann ich nichts sagen, da habe ich keine Erfahrung, aber Du wirst sicher noch jede Menge Antworten bekommen
Abschliessend noch was zum Rauschverhalten und AS der A2. Dieses Bild entstand mit ISO=200 1/15 Belichtungszeit bei Blende 4, Brennweite 38mm und aktiviertem Antishake. Natürlich freihand, also ohne Stativ! Ich poste es immer wieder, wenn eine Diskussion um's Rauschen auftaucht. Bilde Dir selbst eine Meinung:
Klick hier

28.08.2004 22:45

@ sebbeck

Es wäre wirklich klasse, wenn Du die sinnvollen Einrichtungen wie

1.) Groß- und Kleinschreibung
2.) Satzzeichen (Punkte und Komma)

verwenden würdest.

Dann wären Deine Chancen bzgl. einer Antwort auch erheblich höher.

Trotzdem ein Tip:

Geh in einen guten Laden und schau Dir die Dinger persönlich an. Nimm sie in die Hand und probiere aus. Die systembedingten Vor- und Nachteile verwurstet man am Besten in einem Punktebewertungssystem, da sonst zu leicht die Eierei anfängt.

Gruss,
Marco

sebbeck 28.08.2004 23:28

Tut mir Leid,hab`s nur schnell hingetippt .Hab`s aber gerade nochmal überarbeitet.
Vielen Dank für die Antworten

newdimage 28.08.2004 23:31

Zitat:

Zitat von sebbeck
Tut mir Leid,hab`s nur schnell hingetippt .Hab`s aber gerade nochmal überarbeitet.
Vielen Dank für die Antworten

Solange Du die Bilder mit Deiner neuen A2 :D nicht auch nur so hinknippst, ist das okay. Ich liebe meine A1.

Frank

sebbeck 28.08.2004 23:49

Habe gerade gelesen,dass die a2 sehr langsam sein soll was das Focusieren angeht, und dass sie auch nur sehr langsam Bilder speichert. Stimmt das? :(

jrunge 29.08.2004 00:06

Zitat:

Zitat von sebbeck
Habe gerade gelesen,dass die a2 sehr langsam sein soll was das Focusieren angeht, und dass sie auch nur sehr langsam Bilder speichert. Stimmt das? :(

Hallo sebbeck,

zunächst auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum! :top:

Ich weiß nicht, wo Du das gelesen hast, aber sowohl die AF-Geschwindigkeit wie auch das Speichern der Bilder ist bei der A2 bestimmt nicht langsamer als bei der A1. Und ich habe bislang keine schnellere Digi-Cam als die A1 gehabt.

Gruß
Jürgen

Jornada 29.08.2004 00:21

Zitat:

Zitat von sebbeck
Habe gerade gelesen,dass die a2 sehr langsam sein soll was das Focusieren angeht, und dass sie auch nur sehr langsam Bilder speichert. Stimmt das? :(

Nein!
Gerade der Autofokus ist blitzschnell.
Wenn Du eine Belichtungsreihe (3 Bilder in Folge) mit höchster Auflösung abspeicherst, dauert das bei einer schnellen CF-Karte gerade mal 10-15 Sekunden, und das, obwohl es sich hier um eine Datenmenge von über 10 Megabyte handelt.
Also, wo immer Du das auch gelesen hast, es waren Märchen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.