SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Praxis: man. Fokussieren mit SLT (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107098)

Slowlens 14.08.2011 08:11

Praxis: man. Fokussieren mit SLT
 
Hintergrund der Frage ist eigentlich folgender. In Vorausschau auf die NEX7 möchte ich fragen, wie gut das manuelle Fokussieren mit Alpha Objektiven und elektronischem Sucher in der Praxis funktioniert. Als Vergleichsgrösse kenne ich die A700 mit ihrem optischen Sucher.
Reicht der Blick auf das gesamte elektronische Sucherbild aus, um exakt die Fokuslage zu erkennen oder ist eine Vergrösserung oder fokus peeking notwendig. Weil es um die NEX7 geht für Brennweiten bis max. 100 mm und im Vergleich zu A700 oder ähnlichem, um eine Bezugsgrösse für den Vergleich zu haben.

Pieterle 14.08.2011 16:50

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1209944)
wie gut das manuelle Fokussieren mit Alpha Objektiven und elektronischem Sucher in der Praxis funktioniert.

Bei eingestelltem MF die Müllkastentaste drücken,
es erscheint ein rotes Sektionsfeld (das auch mit den Kursortasten verscoben werden kann,
nochmal den Müllkasten und der Ausschnitt Selektionsfeld erscheint formatfüllend (7,5x)
nochmal den Müllkasten und der Ausschnitt wird 15x dargestellt
nochmal den Müllkasten - oder den Auslöser - und das Bild erscheint wieder 1x.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ails/6/MF2.jpg
Ich habe zwar nicht das Bild im Sucher fotografiert, sondern das Display, aber der Unterschied ist marginal.

aidualk 14.08.2011 22:58

Pieterle: Ich glaube das war nicht die Frage von Slowlens ;)

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1209944)
Reicht der Blick auf das gesamte elektronische Sucherbild aus, um exakt die Fokuslage zu erkennen oder ist eine Vergrösserung oder fokus peeking notwendig.

Mir reicht es nicht aus. Ich schaffe das ohne die Suchervergrößerung nicht. Diese Suchervergrößerung ist für mich der einzigste Vorteil des EVF, den ich gelten lassen kann. Damit erreiche ich tatsächlich eine ungeahnte Ausbeute an scharfen Bildern mit meinem STF.

MichaelN 15.08.2011 09:11

Mir fällt die Arbeit mit MF beim EVF mit Bildschirmlupe leichter als bei allen OVFs, die ich bislang genutzt habe.

Slowlens 17.08.2011 21:43

Sorry, dass ich leicht verzögert antworte.
Insgesamt scheint Euer Eindruck zu sein, dass in Verbindung mit der Sucherlupe das manuelle Fokussieren besser geht als mit dem optischem Sucher und dass die Bedienung der Sucherlupe mit Kamera am Auge eigentlich gar nicht so schwierig ist.
@Pieterle
Besonderen Dank an Dich, Du hast ja sogar den Sucher abfotografiert, respektive ersatzweise das display. Da wird anschaulich, was im Detail den Blick aufs ganze Bild und die Lupe unterscheidet. Gut dass man recht übersichtlich den Ausschnitt wählen kann.

Ich glaube, dass ich mich damit schnell und gut anfreunden könnte.

olaschir 23.08.2011 16:52

Interessant zu lesen zum Thema MF:
http://lenses.zeiss.com/photo/de_DE/...a_systems.html

Stichwort Mattscheiben und Hilfsmittel als es AF nicht gab.

wolfram.rinke 25.08.2011 08:13

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1211720)
Sorry, dass ich leicht verzögert antworte.
Insgesamt scheint Euer Eindruck zu sein, dass in Verbindung mit der Sucherlupe das manuelle Fokussieren besser geht als mit dem optischem Sucher und dass die Bedienung der Sucherlupe mit Kamera am Auge eigentlich gar nicht so schwierig ist.
@Pieterle
Besonderen Dank an Dich, Du hast ja sogar den Sucher abfotografiert, respektive ersatzweise das display. Da wird anschaulich, was im Detail den Blick aufs ganze Bild und die Lupe unterscheidet. Gut dass man recht übersichtlich den Ausschnitt wählen kann.

Ich glaube, dass ich mich damit schnell und gut anfreunden könnte.

Zusätzlich wurde der A77 (vielleicht auch der A65) der bereits vom letzten NEX-Firmwareupdate bekannte "peaking mode" verpasst. Der hilft auch ohne Sucherlupe bzw. Vergrößerung, rasch bei 100% Ansicht manuell zu fokussieren.

Wieso die A55/A33/A35 das nicht hat, entzieht sich meiner Kenntnis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.