![]() |
MF Macro Objektiv an Alpha?
Hallo
Da ich beim Macro Fotografieren meist sowieso manuell scharf stelle, würde mich mal interessieren, ob ihr Erfahrungen mit nicht AF Objektiven im Macrobereich habt. Was gibt es (>= 100 mm) und was ist gut? Die Kontrolle über das Scharfstellen sollte im Sucher ja trotzdem möglich sein,oder? Ich meine natürlich per AF-LED als Hilfe. :D Frank |
Ohne Adapter mit AF-Confirm-Chip geht die AF-LED bei keinem mir bekannten Body, von Auto-Belichtung ganz zu schweigen
|
Salü Frank,
ja - ich habe Erfahrung mit manuellen Makro-Objektiven. In dem von Dir gewünschten Bereich habe ich die folgenden drei Objektive an der A900 getestet: 1) Minolta MC 3.5/100mm Macro 2) Minolta MD 4/100mm Macro 3) Pentax Takumar 4/100mm Macro Die beiden ersten sind modifizierte Planar-Typen (so wie das Zeiss 2.8/80mm zu Hasselblad), das Pentax ein modifiziertes Triplet. Die beiden Minolta-Makros lassen sich über glaslose (!!) Adapter an die Sony-DSLRs anschliessen; wenn Du eine A850/A900 nutzt, so muss der Adapter unbedingt eine grosse Öffnung haben . Die Abbildungsleistung ist sehr gut. Das Pentax 100 mm Macro habe ich über M42 Adapter an die A900 angeschlossen; gerade bei Offenblende ist der Kontrast aber deutlich reduziert. Die Minoltas sind besser. Alles in allem: relativ günstig, mechanisch eine Freude und für ruhige / statische Objekte absolut empfehlenswert. Gr Steve |
Zitat:
Bei hochlichtstarken oder stark vignettierenden Objektiven mag das vielleicht anders aussehen, mit dem, was mir zur Verfügung steht, bis hin hinunter zum 14/2.8, gibt es jedenfalls keine nennenswerten Probleme. Frank |
Zitat:
Gruß, |
Ich verwende ein Macro Planar 2/100 mit Leitax-Bajonett und passendem Chip. Ich habe eine Mattscheibe für manuelles Fokussieren in der 850 (Bezeichnung habe ich vergessen). Natürlich gibt es keine Springblende, was aber nur dann stört, wenn man schnell mit kleiner Bende arbeiten will. Auf dem Stativ kann man erst offenblendig scharfstellen und dann auf Arbeitsblende schliessen. Und sonst geht das Scharfstellen zwischen Blende 2 und 4 - 5.6 e nach Licht recht gut.
Grüsse Ivo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |