SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Das erschwingliche "Immerdrauf" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=106931)

Proxxon 09.08.2011 14:36

Das erschwingliche "Immerdrauf"
 
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Ich war am Wochenende auf einer Hochzeit und wollte mit meiner neuen A33 schöne Fotos machen.
Leider musste ich feststellen dass meine Objektivauswahl nicht passendes zu bieten hat.
Ich habe erst das Sony: 18-55 mm Kit Objektiv und ein Tamron 70-300 mm Di LD.
Da ich auf der Hochzeit kein Tele benutzen wollte habe ich mich für das 18-55mm Sony Entschieden.
Es macht auch soweit ganz gute Fotos aber mir reicht die Brennweite von max. 55mm nicht.
Ich habe mich mal bei Sigama, Tamron und Sony ungesehen und mir ist das 18-125mm f3.8-5.6 DC OS HSM aufgefallen. Nur finde ich die Lichtstärke von 3.8 nicht so berauschend für ein 300 € Objektiv :?
Nun zu meiner Frage: Kennt jemand ein Objektiv von ca. 20 - 100 mm mit einer guten (kleiner f3) Lichtstärke ? Oder was benutzt Ihr wenn Ihr Fotos auf einer Hochzeit macht ?

Danke euch schon mal

Mfg Proxxon


Ah übrigens bitte bis. max. 500 € sonst macht mich meine Frau ein Kopf kürzer ;)

usch 09.08.2011 14:52

Zitat:

Zitat von Proxxon (Beitrag 1208060)
Oder was benutzt Ihr wenn Ihr Fotos auf einer Hochzeit macht ?

Minolta 50mm/1,4
Minolta 24mm/2,8
Tamron 90mm/2,8

Zitat:

Zitat von Proxxon (Beitrag 1208060)
Ah übrigens bitte bis. max. 500 € sonst macht mich meine Frau ein Kopf kürzer ;)

Pro Objektiv kommt das hin. ;)
Gebraucht vielleicht sogar für alle drei zusammen. Muß es denn unbedingt ein Zoom sein?

Proxxon 09.08.2011 14:56

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1208063)


Pro Objektiv kommt das hin. ;)
Gebraucht vielleicht sogar für alle drei zusammen. Muß es denn unbedingt ein Zoom sein?

Danke für die schnelle Antwort.
Unbedingt nicht aber dann brauche ich nicht immer zu tauschen. Durch das tauschen kann es ja sein das einem ein schönes Motiv entgeht ;)

RainerV 09.08.2011 15:07

Zitat:

Zitat von Proxxon (Beitrag 1208065)
Danke für die schnelle Antwort.
Unbedingt nicht aber dann brauche ich nicht immer zu tauschen. Durch das tauschen kann es ja sein das einem ein schönes Motiv entgeht ;)

Man muß nicht permanent tauschen. Sich selbst ein wenig bewegen hilft sehr. Und mit ein wenig Übung geht auch der Objektivwechsel sehr flott.

Lichtstarke Zooms, die einen großen Brennweitenbereich umfassen, sind groß und teuer. Lichtstärker als 2,8 gibts überhaupt nichts als Zoom.

Rainer

Itscha 09.08.2011 15:08

Vielleicht das Sony 16-105/3,5-5,6. Aber mit unter 500,00 € wird das knapp. Vielleicht gebraucht?

mrieglhofer 09.08.2011 15:20

18-55 ist von der Brennweite für eine Hochzeit ausreichend. Für Details ev. ergänzt durch ein 55-200. Du kannst dich ja frei bewegen, hoffentlich.

Mehr Sorge würde mir die Lichtstärke machen. Du hast i.a. in der Kirche, Standesamt und Gasthaus normal wenig Licht. 1 Blende abblenden bringt dich dann schon in die Gegend von 8, was bei schlechtem Licht schon mager ist. Dann funtioniert auch die Scharfstellung nicht mehr so schnell und du must mit den ISO rauf.

Daher werden für sowas generell 2,8er Zooms 16-35 / 24-70 und 70-200 eingesetzt. Ev. ergänzt für Porträt und Einzelpersonen noch durch die 1,4/50 1,4/85.
Aber das ist halt dann schon ein wenig teuer, wenn man es nicht regelmäßig macht. Und ein 2. Gehäuse und 2. Blitz und Reserveobjektiv ist soundso obligat, wenn man allein ist. Wenn man nur so dabei ist, ist das natürlich kein Problem.

Proxxon 09.08.2011 15:22

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1208070)
Man muß nicht permanent tauschen. Sich selbst ein wenig bewegen hilft sehr. Und mit ein wenig Übung geht auch der Objektivwechsel sehr flott.

Lichtstarke Zooms, die einen großen Brennweitenbereich umfassen, sind groß und teuer. Lichtstärker als 2,8 gibts überhaupt nichts als Zoom.

Rainer

Ja nur wollte ich den Fotorucksack im Auto lassen und nicht mit in den Saal nehmen. Ich war ja nur Gast und nicht der "Offizielle" Fotograf.

Und mit dem sich bewegen habe ich kein Problem nur kann man manchmal nicht einfach aufstehen um ein Foto zu machen.
Wenn z.B. der Bruder der Braut eine rede hält und man zu weit hinten sitzt.

incm 09.08.2011 15:32

Wenn es unbedingt ein Zoom sein soll ist evt ein Tamron 28-75 2.8 oder ein gebrauchtes Sigma 50-150 2.8 eine Ueberlegung wert.
Beide kommen den Hochzeitsanforderungen wohl noch am naehesten.

RainerV 09.08.2011 15:36

Alles klar.

Aber dennoch wirst Du Abstriche machen müssen. Die günstigen Zooms sind nicht lichtstark, schon gar nicht im Telebereich und im Innenraum bleibt Dir dann nur der Blitz. Natürlich auch eine Möglichkeit.

Wenn der Bruder der Braut zu weit weg ist, dann bräuchtest Du also Lichtstärke im Telebereich. Die würde Dir z.B. ein günstiges, kleines und gutes Minolta 2,8/135 bieten. Zooms, die im Telebereich Lichtstärke 2,8 erreichen sind groß, schwer und teuer. Das ist nun mal so. Und der Telebereich ist dann auch nicht sehr groß.

Man kann etwa mit drei kleinen Festbrennweiten und einer kleinen Tasche einiges erreichen. Da gibts die verhältnismäßig alten aber guten Minoltas aber mittlerweile auch einige billige Sony-Objektive, die zwar Plastik pur sind, dafür aber gut und leicht.

Rainer

Proxxon 09.08.2011 15:57

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1208085)
Alles klar.

Aber dennoch wirst Du Abstriche machen müssen. Die günstigen Zooms sind nicht lichtstark, schon gar nicht im Telebereich und im Innenraum bleibt Dir dann nur der Blitz. Natürlich auch eine Möglichkeit.

Wenn der Bruder der Braut zu weit weg ist, dann bräuchtest Du also Lichtstärke im Telebereich. Die würde Dir z.B. ein günstiges, kleines und gutes Minolta 2,8/135 bieten. Zooms, die im Telebereich Lichtstärke 2,8 erreichen sind groß, schwer und teuer. Das ist nun mal so. Und der Telebereich ist dann auch nicht sehr groß.

Man kann etwa mit drei kleinen Festbrennweiten und einer kleinen Tasche einiges erreichen. Da gibts die verhältnismäßig alten aber guten Minoltas aber mittlerweile auch einige billige Sony-Objektive, die zwar Plastik pur sind, dafür aber gut und leicht.

Rainer

Also das Minolta 2,8 / 135 sieht sehr gut aus vor allem für den günstigen Preis danke für den Tip :top: Funktioniert es denn auf einer A33 ?
Ich glaube eine Mischung aus Tamron 28 - 75 /f2.8 und dem Minolta 135 /f2.8 ist schon Top bei wennig Licht danke euch für die Vorschläge :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.