![]() |
Frage zu Langzeitbelichtung Sony Alpha 33!
Hallo habe seit kurzem eine Sony Alpha 33 und bin ein bisschen am Üben!
Gestern habe ich ein bisschen versucht Langzeitbelichtungen zu fotografieren ,zusammen mit einen Freund (Canon eos450) , soweit hat alles geklappt fotos sind noch nicht so toll, aber jetzt kommt meine Frage, ist es normal das wenn ich im Bulb Modus oder mit einer langen Belichtungszeit fotografie etliche sekunden vergehen bis die Kamera das Foto anzeigt und fertig verarbeitet hat?? Ich drücke bulb für mehre sec, danach steht verarbeitung und erst irgendwann kommt das Foto bei meinen Kumpel mit der eos kommt es gleich, warum? Mfg |
Guckst du im Handbuch auf Seite 156, "Rauschminderung bei Aufnahmen mit langer Belichtung".
|
Das müsste die Langzeitbelichtungsrauschminderung (Langzeit-RM) sein. Kann man in den Optionen abschalten.
|
danke für die auskunft :-)
|
:top:
Wobei ich mich gerade mal wieder frage, warum man Bedienungsanleitungen nicht von Leuten übersetzen lassen kann, die Ahnung von der Materie haben. Selbstverständlich wird bei der Belichtung keineswegs die Blende geöffnet, wie es da steht, sondern der Verschluß. Die Blende wird im Gegenteil während der Belichtung von Offen- auf Arbeitsblende geschlossen und nicht geöffnet. :twisted: Nachtrag: Bei der A900 öffnet sich laut Bedienungsanleitung ebenfalls nicht der Verschluß, sondern der Auslöser ... :roll: |
hast du den Kameraauslöser benutzt (beim Bulb)?
Da besteht die Gefahr, das das Bild verwackelt, weil du die Kamera bewegst. Ne Fernbedienung, Infrarot oder Kabel, behebt das. Habe so ne Infrarot FB mit mehr als 2 Tasten, damit geht das vorzüglich. Kamera steht irgendwo aufm Stativ, ich sitz auf der Bank und dann Auslöser drücken, mit m Kumpel quatschen und Bierchen trinken, dann wieder Auslöser drücken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |