![]() |
Fototasche für Tallinn
In Tallinn haben auch die lästigen Taschendiebe Hochkonjunktur.
Heute habe ich mir von Lowepro einen kompakten Fotorucksack gekauft, frage mich aber, ob das angesichts der Taschendiebe das richtige Behältnis ist, um in der Stadt auf Fototour zu gehen. Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen? Was will ich mitnehmen? - Kamera mit Immerdrauf - Telezoom - Weitwinkelzoom - Blitz - Filter - Speicherkarten - Stativ - evt. noch das kleine 1,4/50 mm |
...ich würde ne Einkauftüte/Tasche des örtlichen Supermarkts nehmem...:top:
|
Und wieder so ein Thread :roll:
Die Taschendiebe in Tallinn achten bestimmt auf die gleichen Sachen, wie die Taschendiebe überall anderst auf der Welt. Die haben sicherlich jetzt keine besondere Abneigung gegen Tasche X von Hersteller Y... Im Endeffekt ist es eh egal, denn wenn ich auf meine Tasche aufpasse, dann ist das Risiko schon minimiert. Der geübte Taschendieb sieht das doch eh, wenn man mit der Kamera hantiert und diese wieder in der Tasche verschwindet. Ich würde mir überlegen, ob ich überhaupt soviel Zeugs auf eine Städtetour mitschleppen muss. Mir reichte bisher IMMER die A100 mit dem Sigma 18-125 und als UWW das 10-20. Noch den Gorillapod und gut ist. |
Hmm - wie läufst Du durch München? Oder Berlin, Düsseldorf, Frankfurt - Stadt bitte selber aussuchen :-) Ich habe mich dort in Tallinn niemals in irgendeiner Form unsicher gefühlt - es gibt Kameras an jeder Ecke, insbesondere aufm Altstadthügel auch sehr viel Politsei (wegen der vielen Botschaften dort - und: kein Schreibfehler :D). Etwas Vorsicht - insbesondere in Menschentrauben - ist natürlich schon geboten. Bevorzugtes Ziel sind, nachdem was ich dort so hörte, die Gurppenführungen von den Kreuzfahrern. Sobald man sich abseits von denen hält...
Ich hatte die Knipse mitsamt Linsen immer in einer normalen Schulterfototasche. Die natürlich den Vorteil hat, dass man sie mehr vorm Bauch tragen kann - ein Rucksack ist da immer etwas riskanter. Dafür halt weniger angenehm zu tragen... Wobei die im Zweifel vermutlich eher scharf auf die Geldbörse mitsamt der Kreditkarte sind! Andreas |
Hilfreich vielleicht auch, wenn du dir das:
Palun ärge varastada! draufschreibst. |
Zitat:
|
Probieren kann man es ja mal...
|
@ Tommyknocker
Danke, habe verstanden! Ich werde in Zukunft keine Fotofragen mehr in einem Fotofachforum stellen. Niemand ist hier gezwungen, seine Senf zu jedem Posting abzugeben. Warum antwortest Du dann, wenn Du die Frage dämlich findest und sie Dich nervt? |
Tut mir leid, aber es ist halt schon bisl nervig, wenn man für jede Stadt/Land immer wieder die selben Fragen stellt.
Die Taschendiebe in Barcelona werden jetzt nicht auf andere Sachen achten, wie die Taschendiebe in Tallinn. Oder die in Prag. Oder in München. Oder jeder anderen Stadt auf diesem schönen Planeten. Gesunder Menschenverstand ist immer noch das beste Mittel gegen Taschendiebe, die Tasche ist sowas von egal, ein guter Taschendieb erkennt den Wert eh. Einzig einen alten verschlissenen Rucksack würde ich jetzt zugestehen, das er den Inhalt verbirgt, aber da muss dann auch wieder das Aussehen des Trägers dazu passen. Wie schon Schmiddi geschrieben hat, würde ich mir eher Sorgen um Geldbörse/Bargeld machen, denn um die Kamera. Letztere ist doch gar nicht so leicht für gutes Geld zu verkaufen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |