![]() |
Ja, also bei 3 und vor allem 4 ist der Effekt wirklich gut erkennbar...
aber da bin ich jetzt nicht wirklich der Experte für ;) Macht aber sicher Spaß damit herumzuexperimentieren. |
Ich finde das letzte Bild ist das Beste geworden.
Könnte man sowas aber nicht auch softwaremäßig lösen, ich stell mir das ziemlich umständlich vor (und gefährlich für die Kamera :mrgreen:). |
Hallo Dana,
bei Bild 3 hätte ich geschworen, dass es EBV ist, weil der Schärfeverlauf nicht passt :shock: Ich muss wohl doch nochmal mein Auge justieren ;) Die Boote gefallen mir eigentlich schon ganz gut! Viele Grüße, Markus |
Kurz und Knapp meine Meinung:
das erste sieht aus wie ein Lensbaby mit nem Sweetspot und nicht wie ein Tilt :) Das Bild ist aber sehr nett muss ich sagen. Beim zweiten hätte ich die Schärfe entlang des Strandes gelegt und nicht quer durch. Beim dritten stört mich das das große schiff noch scharf abgebildet wird. Das würd ich noch verunscharfen ;) Das letzte ist ganz schön, eventuell wäre eine etwas schärfere Häuserfront noch nett gewesen. Dieser unscharfe Fleck rechts unten im Bild irritiert auch minimal :) Sonst ist dieses Bild auch gelungen. :top: |
Die Illusion ist nicht wirklich gelungen, weil bei "echten" Miniweltbildern das Problem vor allem immer die mangelnde Schärfentiefe nach vorne ist... und dieser "Vordergrund" fehlt hier vor allem in Bild 4. Bild 3 deutet an, wo die Reise hingehen müsste. In Bild 1 tötet schon allein die Wasserspur des Boots die Illusion, weil das so niemand in einer Miniwelt hinbekommt... das Motiv ist da also prinzipiell weniger geeignet für den Effekt. Bild 4 wäre ein Volltreffer geworden, wenn die Häuserfront mit Straße scharf, Boote und Hintergrundsstadt hingegen unscharf gewesen wären.
|
Hi Dana, hi Xg1,
es stellt sich natürlich die Frage, ob Dana wirklich eine Miniwelt simulieren wollte, oder den Tilt-Effekt einfach nur so betitelt hat... Mir ist dieser nämlich eher unter dem Namen "Tilt-Effekt" bekannt. An Miniwelt denke ich da erst seit der Telekom-Werbung. Soll jetzt nicht pampig klingen, aber die Bilder zeigen das, was man von diesen Objektiven kennt ;). Womöglich nutzt sich der Tilt-Effekt bei mir schon langsam wieder ab, dabei bin ich eigentlich großer Fan dieser Aufnahmen! Vermutlich liegt es daran, daß man selten was Innovatives davon sieht. Was muß man für so eine Linse eigentlich auf den Tisch legen!? Gruß Justus |
Mir gefallen vor allem Bild 1 (toll ist hier der unscharfe Vordergrund) und Bild 2 (die kleinen Männchen spielen am Strand!). Auf jeden Fall den Effekt gut genutzt…
|
Ich finde 2 und 4 am besten gelungen (bezogen auf den Miniwelteneffekt). Bei 1 und 3 kommt der Effekt nicht so ganz rüber.
Dafür haben 1 und 3 andere Qualitäten. Edit: Vielleicht kommt das bei Bild 1 und 3 vom Vordergrund. Dadurch wird für mich eine Tiefe erzeugt, die den Effekt zunichte macht, da die Verkleinerung des Objektes eher "natürlich" wirkt, weil es weit entfernt ist. |
Bei 2 und 4 passt das für mich ganz gut:top:
Harry |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |