SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   WL Blitzen mit Sony A850 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=106561)

westkanada 31.07.2011 20:08

WL Blitzen mit Sony A850
 
Benötige Hilfe. Besitze Sony A850 mit Sony Blitz HVL 58 AM als Master und möchten den Minolta 3600 HS D als WL auslösen. Als erstes setze ich den 3600 HS auf die Kamera und stelle WL ein mit CH1. Dann nehme ich diesen von der Kamera und setze den HVL 58 AM auf die Kamera als Master. Stelle auf WL und mittels Mode Taste auf CTRL und Remote off. Es erscheint auf dem Blitz das WL Zeichen sowie CTRL + sowie CH1. Leider wird der Minolta 3600 HS D nicht ausgelöst. Was mache ich falsch. Kann mir jemand helfen. Wäre es besser den Sony HVL 20 als Master einzusetzen? Vielen Dank für Eure Hilfe.

mrieglhofer 31.07.2011 20:49

Stelle den 58er in WL Mode auf RMT und nicht auf CTRL.
CRTL ist das neue Protokoll und damit kannst du 3 Gruppen mit 58ern steuern. Aber die Blitze mit dem bisherigen Protokoll gehen nur in einer bestimmten Gruppe. Keine Ahnung welche. Mit RMT hast du nur eine Gruppe, aber die alten 56er und 36er sollten klappen.

DocBrauni 31.07.2011 21:24

...nicht ganz.

Stelle mal auf "CTRL" und NICHT "CTRL+". Bei RMT auf der Kamera tut sich nämlich gar nix...

Und falls Du die Bedienungsanleitung zum 58er zur Hand hast, lies mal Seite 58-59.

Kurz: die alten (56er und 36er) Blitze gehen nur im CTRL-Modus des 58er.

Herzliche Grüße

Stefan

konzertpix.de 31.07.2011 21:30

Zitat:

Zitat von DocBrauni (Beitrag 1204316)
Und falls Du die Bedienungsanleitung zum 58er zur Hand hast, lies mal Seite 58-59.

Du bist mir zuvor gekommen, ich hab auch eben das Handbuch des Blitzes aufschlagen wollen, denn ich habe mich ebenfalls an einen Absatz mit Erklärungen der verschiedenen Modi des 58ers zurück erinnert, als ich mir den Blitz vor zweieinhalb Jahren kaufte.

Die zwei Stunden Handbuchlesen waren damals gut investiert, man weiß zwar nicht auswendig, wie alles geht, aber man weiß danach, daß so etwas ähnliches doch irgendwo zu finden war. Danke fürs Heraussuchen :top:

westkanada 31.07.2011 22:21

WL Blitzen mit Sony A850
 
Erstmals herzlichen Dank für Eure sofortigen Ratschläge. Die Einstellung wie unter Seite 59 erklärt funktioniert tatsächlich. Hatte nur etwas Mühe die Einstellung vorzunehmen, da ich noch nicht so vertraut mit dem Blitz bin. Vielen Dank für Eure Hilfe. Jetzt geht es ans ausprobieren.

mrieglhofer 02.08.2011 21:12

Zitat:

Bei RMT auf der Kamera tut sich nämlich gar nix
Hast recht. Habe ich bei mir beim 58er eingestellt, damit er vom 20er ausgelöst wird. Das hat mich in die Irre geleitet.

Saih 23.12.2011 18:38

Zitat:

Zitat von westkanada (Beitrag 1204287)
Sony A850 mit Sony Blitz HVL 58 AM

Ich hätte zu diesem Blitz auch einige Fragen und stelle sie mal hier ein... :zuck:

Zum einen, hat jemand die deutsche Betriebsanleitung zufällig als pdf oder weiß, wo ich sie mir runterladen kann? Auf der Sonyseite geht es nicht. Wenn ich auf "download" klicke, werde ich auf eine weitere Seite verwiesen und nichts passiert. Oder muß man sich erst registrieren, damit man sich die Anleitung runter laden kann?

Wenn ich entfesselt und ohne Kabel blitzen möchte, brauche ich dazu wohl einen Auslöser? Welcher ist das?

Was die Mehrfachblitzfunktion betrifft (Stroboskobblitz)... Ist es richtig, daß bei dieser Funktion mehrere Bilder geschossen werden (wie die Serienbildfunktion der Kamera) und nicht nur ein Bild? D.h. am Ende müßte ich die Einzelbilder z.B. in Photoshop zusammensetzen???

So richtig weiter komme ich mit dem Blitz nicht, wenn auch nicht mehr alles unklar ist.

Blitz Blank 23.12.2011 19:51

Zitat:

Zitat von Saih (Beitrag 1264245)
Wenn ich entfesselt und ohne Kabel blitzen möchte, brauche ich dazu wohl einen Auslöser? Welcher ist das?

Im einfachsten Falle würde ich dazu den HVL-20 verwenden.

Zitat:

Zitat von Saih (Beitrag 1264245)
Was die Mehrfachblitzfunktion betrifft (Stroboskobblitz)... Ist es richtig, daß bei dieser Funktion mehrere Bilder geschossen werden (wie die Serienbildfunktion der Kamera) und nicht nur ein Bild? D.h. am Ende müßte ich die Einzelbilder z.B. in Photoshop zusammensetzen???

Nein, es wird nur ein Bild gemacht, der Blitz während der Aufnahme aber mehrfach ausgelöst.
Probiere mal den Download der Anleitung mit z.B. Chrome, ich hatte mit dem Firefox und anderen Sony Anleitungen ebenfalls Probleme.

Frank

RoDiAVision 23.12.2011 22:46

Zitat:

Zitat von Saih (Beitrag 1264245)
Zum einen, hat jemand die deutsche Betriebsanleitung zufällig als pdf oder weiß, wo ich sie mir runterladen kann? Auf der Sonyseite geht es nicht. Wenn ich auf "download" klicke, werde ich auf eine weitere Seite verwiesen und nichts passiert. Oder muß man sich erst registrieren, damit man sich die Anleitung runter laden kann?

Hallo,
hast Du es auf dieser Seite Versucht? Support für HVL-F58AM

Wenn ich hier einen Rechtsklick auf einen der drei PDF-Links mache kann ich diese per Ziel speichern unter... problemlos herunterladen, ich nutze Firefox 8

Saih 27.12.2011 17:41

Hallo ihr zwei,

habe jetzt mal den mir nicht so lieben explorer angeworfen, und da hat es funktioniert. Wenn mein Drucker jetzt nicht nach allen paar Seiten rumspinnen würde, hätte ich das ganze bereits ausgedruckt. Naja, dauert eben etwas länger, aber bald kann ich lesen. :top: Danke für den Hinweis!!!

Was den Mehrfachblitz betrifft, werde ich hoffentlich auch dann wissen, was ich falsch gemacht habe. An sich ist die englische Beschreibung ja nicht so schwer zu verstehen, da es ja auch Abbildungen gibt, aber bei mir hat er ein Bild nach dem anderen ausgelöst und nicht nur eins.

HVL-20 - auch danke für diesen Tip!

Saih


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.