SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 500mm APO f7,2 ? Erfahrungen,Tipps (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=106369)

h.frech 27.07.2011 12:43

Sigma 500mm APO f7,2 ? Erfahrungen,Tipps
 
Hallo,

überlege mir ein Sigma 500mm APO f7,2 zuzulegen ist ja nicht all zu teuer, soll nicht so schlecht sein wie es scheint, wegen der Lichtstärke. Was mich viel mehr interessiert, ob es mit den alphas speziell an der a700 funktioniert. Habe mal gehört das es (nur) mit Offenblende funktioniert das wär ja nix.:flop: Oder stimmt das nicht.:?
Hoffe Ihr habt bissel Erfahrung mit dem Ding oder ein paar Tips.

Danke:)

alberich 27.07.2011 14:15

http://www.dyxum.com/reviews/lenses/...asp?IDLens=228

http://www.dyxum.com/dforum/topic13747.html

aidualk 27.07.2011 14:57

Die sind mittlerweile so alt, dass ich sehr vorsichtig wäre. Viele haben Pilz oder die Anfänge davon. Das äussere löst sich auf, wird klebrig und fühlt sich ungut an. Auf jeden Fall vorher das Teil kritisch begutachten.
Hatte selbst mal die 5,6/400 APO Version dieser Serie, die erst den Getriebetod gestorben ist (schwierig manuell zu fokussieren) und dann entgültig über den Pilz das zeitliche gesegnet hat. Die optische Leistung (des 400 APO) war aber recht ordentlich. Das 500er hatte ich nur mal ganz kurz ausgeliehen, ist aber jetzt viele Jahre her (an analog), so dass ich über die optische Leistung jetzt dazu nichts mehr sagen kann.

h.frech 27.07.2011 17:36

Danke für Eure Antworten, leider bin ich immer noch nicht schlauer ob man die Blende des Sigmas mit der alpha steuern kann.
Wäre mir wichtig zu wissen.:?:?

alberich 27.07.2011 17:54

Na ja, wenn ich bei den Beispielbildern auf Dyxum lese "A100 Blende 8", dann sollte es wohl möglich sein.

Tom 27.07.2011 18:11

Was ist denn so interessant, an dieser Gurke?
Nur der Preis?

yoyo 27.07.2011 18:25

Das frage ich mich angesichts der (Jahre zurückliegenden) durchwachsenen Kritiken und der flauen Bildbeispiele bei Dyxum auch ;)

minoltapit 27.07.2011 18:36

Man konnte vor Jahren bei Sigma ein Update machen lassen, das die Blende einwandfrei
funktioniert, ich hatte es damals auch und das Update hatte ich für meine Minolta
Dynax 7 machen lassen, alle die ich in den letzten drei Jahren in der Hand hatte, hatten
Pilz und waren nicht mehr zu gebrauchen, wenn es top ist und alles einwandfrei
funktioniert, es dazu noch Pilzfrei ist kannst Du max. 100.- bis 120.- dafür ausgeben.

h.frech 27.07.2011 23:21

Werde mir das mit dem 500 APO noch mal überlegen. Habe halt eins in einem sehr guten Zustand gefunden und hätte es einfach mal gern ausprobiert. Aber die Risiken sind schon nicht ohne und wenn dann die Abbildungsleistung auch nicht so gut ist lassen mer das lieber.
Glaube werde vom kauf absehen.
Dank Euch allen nochmal.:top:

Tom 27.07.2011 23:48

Naja, wenn der Preis stimmt, und das Teil pilzfrei ist, könntest Du es ja testen und ggf. bei nicht-gefallen wieder verkaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.