![]() |
Wozu noch Dimage
|
Grundsatzfrage vielleicht ? Ich möchte nicht tauschen :)
Viele Grüße Tina |
Weil sie immer noch deutlich günstiger ist?
Weil sie 28-200mm zu dem Preis abdeckt? Weil sie eine Makrofunktionalität hat? Weil nicht jeder Objektive schleppen und wechseln will? Dat Ei |
Hallo andys,
.... weil's die A2 auch schon unter 670,- Euro gibt! ;) ...und ich habe immer noch keine :?: :?: :?: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=322647 Gruß Jürgen |
Zitat:
Obwohl..........hmmm. ;) |
Geld ist doch nicht alles. Nur weil Canon die Teile nicht quitt kriegt, muss ich doch nicht gleich meine A1 abgeben. Die kriegen die Kinder erst zum spielen, wenn Nikon in die Preisoffensive geht :mrgreen:
Frank |
Ich will derzeit nichts anderes als eine Dimage, kein Schleppen, kein Auswählen, was mitkommt, kein Umbauen und dennoch nahezu alles fotografieren können, was ich auch mit meiner alten A-SLR fotografieren konnte in für mich völlig ausreichender Qualität.
Jan |
Zitat:
Frank |
Ich habe mal von einer *istD mit z.B. Sigma 28-200 (KB-äquivalent) und dann einem lichtstarken Normalobjektiv (vom Bildwinkel her ein Portraitaobjektiv) und einem langbrennweitigen Makro geträumt.
Die Kamera wäre mit Alltagszoom nicht viel größer als die Dimage, das Bedienkonzept gefällt mir auch (soweit ich durch die Gebrauchsanweisung geblättert habe). ABER letztlich scheitert es daran, - daß ich derzeit garnicht erst in Versuchung kommen will, wieder eine große Fototasche mit Wechselobjektiven mitzunehmen, - daß ich mich frage, warum ich so viel Geld ausgeben soll (und mit Zubehör/Objektiven wird jede DSLR teuer), wenn ich doch mit meiner Dimage zufrieden bin, und - daß ich eigentlich auch die Vorteile des EVF mit WYSIWYG-Belichtungseinstellung (M) nicht mehr missen möchte. Grüße, Jan |
.... und die Dimage ist die ideale Zweitkamera für DSLR-User :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr. |