SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Blau (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=106109)

RosiePosie 20.07.2011 14:28

Blau
 

-> Bild in der Galerie

Dieses kleine Schmetterding fand ich auch am Wegesrand in Schweden, ist vielleicht gerade so 2 cm lang, aber wunderschön blau. Keine Ahnung, was für eine Art Schmetterling das ist.

FREAKadelle 20.07.2011 14:48

Könnte ein Hauhechelbläuling Männchen sein

Stefan4 20.07.2011 15:07

Hi, schönes Blau, wirkt gut zum Hintergrund. Bisschen Schärfe noch und gut is.

Gruß
Stefan

RosiePosie 20.07.2011 17:59

Danke euch fürs Gucken.
Ja... die Schärfe fehlt, deshalb auch nur so klein im Bild. Leider - wie immer im Norden - Wind und auch kein Stativ... besser ging's nicht, der Ausschuss an total unbrauchbaren Bildern war enorm, und mein GöGa wollte nicht länger auf mich warten :D.

henzie 20.07.2011 21:26

HAllo Carola!

Eine wunderschöne Färbung hat den Falterling. (Wer hat bloß den Namen "Schmetterling" für diese zarten Wesen erfunden?.... mir sträuben sich immer die Finger, das Wort zu tippen.)

Wie Du schon sagtest, ein wenig mehr Schärfe und es wäre perfekt. So ist es aber eine schöne Impression, die an einen windigen Sommertag im Norden denken lässt.

Gruß Henning

RosiePosie 20.07.2011 22:47

Danke Henning.

Deshalb heissen Schmetterlinge auf dänisch auch "Sommervögel" (Sommerfugl) :D. Das ist doch ein schöner Name für diese hübschen Flieger.

hpike 21.07.2011 08:20

Der Name Schmetterling hat nichts mit schmettern zu tun, sondern kommt aus dem ost-mitteldeutschen Sprachgebrauch. Schmetten war dort der Name für Milchrahm. Im Mittelalter glaubte man, dass sich "Hexen" in Schmetterlinge verwandeln, um heimlich aus den Milchkannen den Rahm der Milch abzusaugen. Der Begriff Butterfly deutet auf den gleichen Zusammenhang hin.

Löwe 21.07.2011 17:16

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1200358)
Im Mittelalter glaubte man, dass sich "Hexen" in Schmetterlinge verwandeln, um heimlich aus den Milchkannen den Rahm der Milch abzusaugen. Der Begriff Butterfly deutet auf den gleichen Zusammenhang hin.

Guido, Du bist ja ein wandelndes Lexikon.:eek:
Aber jetzt weiß ich auch, warum es bei uns soviele Schmetterlinge gibt.:oops::lol::lol:

RosiePosie 22.07.2011 10:55

Aha... es sind verwandelte Hexen. Gut zu wissen! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.