SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Frage zum Fokussieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=106105)

Flo89 20.07.2011 12:40

Frage zum Fokussieren
 
Hallo liebe Fotofreunde,

Wenn Ich zB Portraits mache, in denen der Bildinhalt nicht mittig im Bild ist, fokussiere ich mit dem mittleren Autofokussensor, halt den Auslöser halb gedrückt, verschiebe den Bildausschnitt und drücke ab.
Jetzt wüsste ich gerne ob das so Okay ist oder ob ich lieber die äußeren Sensoren benutzen soll, und wenn ja warum?!

Danke für eure Tipps!

Gruß, Flo

BadMan 20.07.2011 12:47

Durch das Schwenken änderst Du natürlich den Abstand zum Motiv. Je nach Abbildungsmaßstab und gewählter Blende kann man dann u.U. aus der Schärfeebene rutschen.
Schön erklärt ist das HIER.

Flo89 20.07.2011 12:54

:top: danke für den link!

dey 20.07.2011 13:29

Sprich, wenn du die Zeit hast mach es ordentlich und benutze den entsprechenden Sensor oder fokussiere manuell.
Wenn du schnell das Pärchen auf der Party portraitieren musst fokussiere die Dame und schwenke.
Bydey

timtrevlig 17.08.2011 21:45

FTR
 
Mit ein wenig Übung und Glück läßt sich die Ausschußrate bei der FTR-Technik (focus, then recompose) auch mit AF-Kameras im Rahmen halten.
Der Artikel von Michael Hohner ist theoretisch absolut korrekt, aber nicht immer praxisrelevant.
Klar: Je größer die Blende, desto größer das Risiko beim Verschwenken.
Wenn ich Portraits von meinen Kindern aufnehme, habe ich trotz f1,8 bis f2 und Verschwenkens jede Menge "Scharfaugentreffer" (rund 80%).
Dieser Erfahrungswert ist besonders dann tröstlich, wenn man eine DSLR mit nur wenigen Fokuspunkten nutzt (z.B. eine ältere Oly, wie die E-500).

Viel Erfolg wünscht
Tim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.