SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 17-70mm wie weit kann man blende 2,8 nutzen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=106078)

blauba3r 19.07.2011 18:21

Sigma 17-70mm wie weit kann man blende 2,8 nutzen
 
Hallo zusammen,

ich überlege mein kit-objektiv mal los zu werden und brauche ersatz.
habe bezüglich dem Sigma 17-70mm F2,8-4,0 DC Makro OS HSM Objektiv eine Frage:

bis zur welcher brennweite kann man die blende 2,8 benutzen. bzw wie ist der verlauf eingahlt. was wäre die größte blende bei 50mm. weiß da jemand was?

alternative ist das: Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL
leider mit 20mm weniger brennweite und kein HSM aber dafür konstate 2,8 mm und billiger ;) falls jemand was zum vergleich der objektive sagen kann immer her damit :)

danke schonmal

Reflashed 19.07.2011 19:38

Hier mal die Stufen (des 1770)so wie sie bei meiner a55 switchen.
2.8 von 17 bis ca. 19
3.2 von 20 bis ca 34
3.5 von 35 bis ca. 40
4.0 dann der Rest.

Mir persönlich gefällt das 1770 besser als das Tamron 1750. Dieses ist auf Schärfe ausgelegt und in dieser Disziplin auch überragend. Das Sigma finde ich aber harmonischer was das Bokeh und die Kontraste angeht. HSM und Stabi sind auch sehr komfortabel, möchte ich nicht mehr missen.
Ist aber nur meine Meinung, viele werden eine andere haben.

blauba3r 19.07.2011 19:55

danke erstmal für die antwort. vielleicht hat ja noch einer die daten für das 70er :)

Blitz Blank 19.07.2011 20:19

Das IST doch das 17-70...

Frank

chkircher 19.07.2011 23:06

Ich hatte das Sigma 17-70 2,8-4,5 macro (also den Vorgänger des 2,8-4,0) und danach das Tamron 17-50 2,8 an der a300.

Ich fand den Unterschied gravierend!!! Mein Tamron 17-50 bildete ähnlich Scharf ab wie die Festbrennweite Minolta 50 1,7 in den selben Blendenstufen!

Wenn hier viele Antworten, werden zwei Objektive nach 1000 Antworten herauskommen: Tamron 17-50 2,8 vs Zeiss 16-80

Alles andere ist personliche Vorliebe. Meine Meinung

Wenn du knapp bei Kasse bist, sieh mal hier im Forum nach gebrauchten. Schnell zum Ziel kommst du mit der Erweiterung der Antwort auf dein Budget.

Minoltesa 19.07.2011 23:29

Ich hab das Tamron AF 17-50mm an meiner a55 und finde dieses doch sehr Kontrastarm, kalt bzw. blautonlastig. Ich überlege auch in ein Sigma 17-70 zu investieren wenn die Farben etwas wärmer sind. Die schärfe ist bei dem Tamron aber doch ordentlich :)

x100 24.07.2011 18:58

Also ich bin mit meinem Tamron im allgemeinen recht zufrieden, es schlägt seinen Vorgänger Sigma 18-50 EX 2.8 um Längen. Im Moment habe ich es zur Justage eingesendet, aber schon davor war es besser als das Sigma!

Von einem so hochpreisigen Sigma würde ich eher Abstand nehmen, auch wegen der Problematik der Kompatibilität. Wer weiß, vielleicht kommt in ein paar Jahren wieder eine neue Kamerageneration und das Sigma funktioniert nicht mehr. Tamron hat ja das Protokoll lizensiert, benimmt sich also wie eine Original-Linse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.