![]() |
Blitz für alltägliches gesucht
Hallo liebe Gemeinde :)
Ich suche drigend nach einem preiswerten Blitz für alltägliches. Eigentlich kann man sagen, dass dieser wahrscheinlich hauptsächlich für Schnappschüsse verwendung findet (Feiern, zuhause, draußen wenns dunkel ist). Ich wollte keine unsummen für einen Blitz investieren, wenn es aber etwas Preiswertes gibt mit dem ich viel anfangen kann, wäre das auch ne gute Sache. Also ich suche in erster Linie nen einfachen Allround Blitzer für meine Alpha 55 :) Nebenbei fang ich grad an mich mit Makrofotografie zu beschäftigen und will auch in anderen Themen - Portrait - etc. Grundlagen schaffen. Wenn es einen Blitz gibt, der Preiswert (günstig) und tauglich für ein breites Feld ist, würde ich mich sehr drüber freuen. Es wäre auch gut zu erfahren, wieviel Geld man überhaupt in einen Blitzer investieren sollte. Das ein 100€ Blitzer wahrscheinlich nichts taugt, kann ich mir vorstellen. Vielen Dank für eure Bemühungen! Gruß Sven |
Hab damals angefangen mit Sigma aber hatte mit der Alpa 100 da nur probleme und bin dann gleich wieder zurück zu Sony. Erst den 36er und dann den 56er. letzteren kriegst du mittlerweile schon für um die 200 Euro. Der ist absolut ausreichend und mittlerweile bezahlbar.
|
Zitat:
|
Ich habe einen Metz 58 AF1 mit dem ich sehr zufrieden bin.
Wenn es dir zu teuer ist schaue dir mal die Sony Blitze an. Den HLV-F42 AM Kostet ca.220 € und der kleinere HLV-F20 nur ca.135 € Diese Blitze haben sehr gut Kundenbewertungen besser als manche von Metz und Co. Aber ich würde eher zu dem F42 tendieren da man hier mehr Leistungsreserven hat vor allem bei Party wo es dunkel ist. |
Ich hoffe ich mach jetzt nichts verbotenes, sonst bitte löschen!
Ist der hier in Ordnung?? http://www.foto-erhardt.de/product/4...ital-sony.html Kann man den eigentlich auch woanders (wireless) aufstellen (glaub entfesseln heißt das?) oder muss der oben auf den Schlitten sein? |
Den Metz 50 AF-1 digital kannst du bedenkenlos kaufen. Dank USB-Schnittstelle kann er sehr einfach per Firmware-Update für neue Kameramodelle und Funktionen aktualisiert werden.
Ich habe einen 44 AF-1 digital. Dieser ist zwar auch sehr gut, aber ich vermisse manschmal die Highspeed-Synchronisation. Gruß Uwe |
Zitat:
Wireless geht nur wenn man den passenden Sender und Empfänger hat glaube ich. Den Empfänger muss mann dann zwischen Standfuss und Blitz setzen. |
Zitat:
Und wie siehts mit Wireless aus? :) Wäre nen nettes Feature! Ich schwank jetzt zwischen dem 50er Metz und dem 44er... der 44er kostet 50€ weniger... reicht der auch oder sollte man die 50€ doch lieber investieren? |
Zitat:
Zitat:
Edit: der 44 AF1 hat kein HSS daher würde ich den nicht kaufen. |
Sowas kann der Metz 50:
Slave-Betrieb Ein integrierter Sensor ermöglicht drahtlosen Slave-Blitzbetrieb in Kombination mit einem Master- bzw. Controller-Blitzgerät. (>>> Remote Betrieb) Also fehlt dir fürs Entfesselte Blitzen nur noch ein Sender. So würde ich das verstehen ;) HSS - Kurzzeitsynchronisation Mit der Kurzzeitsynchronisation HSS kann mit Verschlusszeiten geblitzt werden, die kürzer als die Blitzsynchronzeit der Kamera sind. Dadurch werden bei großer Umgebungshelligkeit Blitzlicht-Aufnahmen mit weiten Blendenöffnungen möglich, z.B. um die Schärfentiefe bei Portrait-Aufnahmen zu begrenzen. Nettes Feature |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr. |