![]() |
Photobooth für Hochzeit mit a380
Anlässlich der Hochzeit meines Sohnes möchten wir für die Hochzeitsgäste eine Fotokabine (sog. Photobooth) unter Verwendung der Alpha 380 installieren. Konstruktion der Kabine usw. stellt kein Problem dar. Beleuchtungsfrage ist auch geklärt - nur für folgende Fragen haben wir noch keine Lösung gefunden:cry::
1. Ist die a380 mittels Netzteil (statt Akku) für einen Dauerbetrieb von mehreren Stunden einsetzbar? 2. Kann man mit dem optional erhältlichen HDMI-Kabel auch das Sucherbild auf einen Monitor bzw. Flachbildfernseher "umleiten" damit die Personen, die sich per Fernauslöser fotografieren sollen, sich vor dem Auslösen sehen und positionieren können? Vorab schon mal herzlichen Dank für Eure Antworten!!!:D |
Antwort gefunden!
Zitat:
|
Coole Idee ...
Bin mal auf Ergebnisse gespannt.... Wo hast Du denn das Netzteil her....? Habe an meiner A550 auch letztzens den DCI Eingang entdeckt... nach einem Jahr..... Nur ein Netzteil war ja nicht dabei... Welches hast Du gekaufT? Danke Karsten |
Muß man kein Netzteil für haben, geht auch mit dem Kamera-Akku.
Netzteil gibt es von Sony, andere passen nicht wegen dem komischen Stecker den man nirgends bekommt.:( |
Zitat:
Ich nehme mal an, die Alphas haben alle den gleichen DC-Anschluß (bitte vorher überprüfen!). Folgendes gilt jedenfalls für die a700: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...700_dc-in_.jpg Wobei mir die 7,6V etwas eigenartig vorkommen (der Akku hat 7,2-7,4V Nennspannung), aber auf die 0,2-0,4V wird es sicherlich nicht ankommen. Dazugehöriger Beitrag -> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...3&postcount=28 Zitat:
|
Danke für die Anleitung.
Die Buchse bei meiner A550 und A100 sieht genauso aus. Müste ich nur so einen Stecker basteln. |
Die Mühe das Bastelns würd ich mir nicht machen. Einfach kaufen ->:top:
|
Wir arbeiten bei unseren Hochzeiten, bei denen das Paar auch unser Photobooth dazubucht mit einer auf einemStativ fixierten sD von Canon und einer Softbox mit einem 500 Watt Strahler von Hensel....dass die Personen sich vor dem Auslösen nicht sehen können macht gerade den Reiz und Spaß des Photobooth aus, weshalb also sollte man das Sucherbild auf einen Flat umleiten wollen ???
|
Zitat:
Und zeigt ihr das gemachte Bild dann aber schon auf einem PC- Bildschirm/iPAD an? Weil sonst ist ja der Spaß irgendwie etwas mühsam, wenn man sich danach auch nicht sieht. Ausdrucken? Kriegen die Opfer da gleich einen Abzug für sich oder wird das nur gespeichert und kommt in die Galerie? |
Ich war mal auf einer Hochzeit, bei der war die vermeintliche photobooth mit einer Videokamera (samt Mikro) ausgestattet, die auf Fotoapparat getrimmt war ;) Ist zwar ein bisschen heikel (z.B. wenn jemand über die Braut lästert oder Leute sich näher kommen als sie sollten), aber das Ergebnis war teilweise sehr witzig - wie die Leute sich so in Pose geworfen haben (Verkleidungsmaterial gab's auch). Ich habe den Schwindel zwar rel. schnell bemerkt, aber da war ich glaube ich der Einzige.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr. |