SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Software A55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105876)

decnet 14.07.2011 01:28

Software A55
 
Hallo,

ich möchte mir gerne eine neue Kamera zulegen. Zur Auswahl stehen Canon 600D oder die A55. Neben den technischen Daten ist für mich auch die PC-Software wichtig. Was liefert Sony da mit? Was kann man damit alles machen?
Gibt es eine Möglichkeit, die Kamera über USB fernzusteuern? Welche Parameter sind vom PC aus änderbar? Gibt es spezielle Programme von Dritten?

mfg
Decnet

MAV880 14.07.2011 06:29

Beide Hersteller liefern einen RAW-Konverter (Canon: Digital Photo Professional, Sony: Image Data Converter SR). Bei Beiden gibt es einen Imagebrowser (Canon ZoomBrowser EX, Sony: PMB). Bei Canons Browser hat kein Farbmanagement.
SOny hat noch Image Data Lightbox SR zum bewerten und Vergleichen der Bilder. Bei Canon ist das im Zoombrowser ingegriert. Die Sonysoftware kann Bilder sehr leicht von einer Anwendung an eine ander weitergeben (auch externe Programme wie Adobe Photoshop Elements werden sauber eingebunden).
Bei Canon lässt sich die Kamera fernsteuern, bei Sony geht das sowei ich weiß nur bei der A700, A850 und A900.
Bei Canon werden unter dem Ordner Canon Utilities insgesammt 12! weitere Programmordner angelegt, bei Sony gibt es zwei Ordner, einen für PMB und einen in dem der Image Data Converter SR und Image Data Lightbox SR zu finden sind.
Bei Canon muss man selber nach Updates ausschau halten, diese dann einzeln herunterladen und installieren, die Sonysoftware sagt von selbst bescheid.

Es ist also auf beiden Seiten für das mötigste gesorgt. Wenn dir die Bearbeitung am Computer wichtig ist solltest du dir Abobe Photoshop Elements anschauen, da die Herstellerlösungen in beiden Fällen nur grundlegende Dinge bieten.

Schau dir satt technischer Daten und Software lieber auch das Zubehör an. Bei Sony ist die Auswahl an Objektiven größ, bei Canon riesig. Sofern du auch bei Canon auf einen Bildstabilisator wert legst kommst du bei Sony günstiger weg. Zudem sind die unstailisierten Objektive nicht nur günstiger, sondern auch oftmals auch kleiner und leichter. An der A55 ist z.B. das Tamron 17-50 noch schön kompakt und leicht, bei der 600D wirkt das stabilisierte 17-50 VC schon recht klobig. Das bei Canon begehrte 15-85mm ist an einer dreistelligen vergleichsweise riesig, also unbedingt im Laden anschauen!
Wenn du bereits auf hochwertige Tele im 70-200mm bereich schaust musst du für eine stabilisierte Version des Sigma ca. 1300€ rechnen, für die unstabilisierte 600€.


Gruß Uwe

MichaelN 14.07.2011 09:10

Die Software-Beigabe sollte wirklich nicht ausschlaggebend sein. In der Regel gibt es bessere kostenlose Open-Soruce-Lösungen. Oder Du investierst einmal in eine Software wie PSE und kannst Du mit allen Kameras nutzen, egal welcher Hersteller.

Ich hatte bisher Kameras von 4 verschiedenen Herstellern. Wenn ich da jedesmal die Software hätte wechseln wollen...

decnet 15.07.2011 20:51

Hallo,

Danke für Eure Antworten. Ich möchte gerne mehr machen, als nur Bilder knipsen. Für die Canon EOS gibt es zum Beispiel "DSLR Remote Pro for Windows" .

Die Grundlage für gute Bilder ist immer noch die Kamera-Hardware, ohne wenn und aber. Mit Software kann man aber auch viel neues machen, auch wenn viele Fotographe da ...... Kennt Ihr CHDK ? Damit haben einfache Knipsen auf einmal mehr hochwertige Funktionen (z.B. Focus stacking) als viele Top Kameras. Gibt es so etwas für die Alpha, wäre genial ?

mfg

decnet

MichaelN 15.07.2011 21:51

Ne, gibt es nicht für alpha. Weder das eine (Fernsteuerung vom PC) noch das andere (gehackte Firmware)

HHS 15.07.2011 21:59

Es gibt meines Wissen nach zwar gehackte A33/A55-Software (Youtube ist Dein Freund für weitere Hinweise dazu), die Änderungen beziehen sich wenn aber auf die Videos, und sind mit Vorsicht zu genießen.

Mach Dir klar, das die A55 schon eine recht gute und leistungsfähige Kamera ist, die auch von Profis gerne genutzt wird.
Viele Funktionen des CHDK sind bei der A55 bereits normale Features, (z.B. Erweiterte Video-Funktionen mit Zoomen und Fokussieren während der Aufnahme, Live-Histogramm mit gesonderter Einstellung für RGB und Luminanz, Anzeige der aktuellen Kapazität von Akku und Speicherkarte....), andere fehlen allerdings natürlich, aber kann auch mit billigen bis kostenlosen Zusatzprogrammen leicht erreicht werden oder sind einfach nur nutzlose Spielereien.

Und was Deinem "Remote-Programm" angeht- für die A700/A800/900 gibt es so ein Programm, allerdings bisher nicht für die A55. Wobei ja die A55 bereits LifeView hat und alle Einstellungsänderungen in Realzeit sowohl im Sucher wie auf dem Display anzeigt.

Zitat:

Ich möchte gerne mehr machen, als nur Bilder knipsen
Glaube mir- um mehr zu machen als Bilder knipsen, brauchst Du die obrigen genannten Zusatzprogramme nicht. Lerne lieber etwas über richtiges Licht, Perspektiven und Aufnahmetechniken und Du wirst bald nicht mehr nur "knipsen"!

sgjp77 16.07.2011 09:53

Zitat:

Zitat von HHS (Beitrag 1198480)
Glaube mir- um mehr zu machen als Bilder knipsen, brauchst Du die obrigen genannten Zusatzprogramme nicht. Lerne lieber etwas über richtiges Licht, Perspektiven und Aufnahmetechniken und Du wirst bald nicht mehr nur "knipsen"!

:top:

hpike 16.07.2011 09:57

Ich finde hier wird das Pferd ein wenig von der falschen Seiter her aufgezäumt. Gute Bilder macht der Mann hinter der Kamera und nicht die Software. Auch die beste Software macht aus einem schlechten Bild kein gutes Bild, wenn nicht die Grundlage, das Originalfoto schon was taugt.

metallography 17.07.2011 11:52

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1198563)
Ich finde hier wird das Pferd ein wenig von der falschen Seiter her aufgezäumt. Gute Bilder macht der Mann hinter der Kamera und nicht die Software. Auch die beste Software macht aus einem schlechten Bild kein gutes Bild, wenn nicht die Grundlage, das Originalfoto schon was taugt.

Das hatte ich mir beim Lesen auch erst gedacht.
Der letzte Satz:
Zitat:

Gibt es eine Möglichkeit, die Kamera über USB fernzusteuern? Welche Parameter sind vom PC aus änderbar? Gibt es spezielle Programme von Dritten?
macht die Frage nach entsprechender, wenn nicht mitgelieferter dann doch zumindest verfügbarer, Software aber sehr sinnvoll.

Wenn jemand das braucht die Kamera vom Rechner aus zu steuern, dann ist er meines Wissens bei Sony nicht besonders "gut aufgehoben".


Wilma

usch 17.07.2011 16:03

Zitat:

Zitat von metallography (Beitrag 1198901)
Wenn jemand das braucht die Kamera vom Rechner aus zu steuern, dann ist er meines Wissens bei Sony nicht besonders "gut aufgehoben".

Ich oute mich jetzt mal als phantasielos, aber wofür braucht man das?

Die Bilder sofort auf den Rechner zu übertragen fände ich sehr praktisch, das ist allerdings auch per Eye-Fi-Karte möglich (dazu gibt's gerade einen anderen Thread hier irgendwo). Aber für Einstellungen wie Bildausschnitt, Licht usw. muß man ja doch wieder hinlaufen, es sei denn, man hätte auch noch ein Stativ mit motorisch schwenkbarem Kopf und ein Motorzoom. Also was kann man damit machen, was nicht auch mit Eye-Fi und normalem Kabelauslöser geht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.