SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Maßstab ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105845)

hansauweiler 13.07.2011 14:41

Maßstab ?
 
Hallo !
Weiß einer von euch wie ich zB. bei Nahaufnahmen oder Makros den Maßstab der Darstellung auf Monitor oder Drucker feststellen kann ?
Die Aufnahmen haben keine mitfotografierte Scala.
Wenn ich bei 1:1 mit der Objektiveinstellung aufnehme, wird das Bild mit irgendeinem Maßstab geöffnet zB. 16%. Mit der Gegenstandsgröße hat dies nichts zu tun und ist ja wohl auch von Monitorgröße und Auflösung abhängig.
Bei bekannter Größe, wenn man zB. einen Zollstock knipst ist das Scalieren auf die gewünschte Größe reines probieren.

Es muß doch wohl eine mir nicht bekannte Methode geben.
Gruß HANS

Pollux58 13.07.2011 15:00

Hallo Hans,

da muss man sogar noch mehr beachten, stellst du mal gerne dein Monitorbild auf volle Ausnutzung des sichtbaren Monitoresbildes ein, stimmt da schon mal garnichts:)

Grüsse, Maik

BeHo 13.07.2011 15:08

Irgendwie verstehe ich gerade das Problem nicht.

Ein Bild wird entweder 1:1 geöffnet, d.h. jedes Bildpixel entspricht einem Monitorpixel, oder halt an den Monitor bzw. das Fenster angepasst, d.h. die Darstellung wird skaliert.

Was meinst Du mit "Skalieren auf eine gewünschte Größe" am Monitor? Soll dann eine 5mm lange Fliege auf dem Monitor auch 5mm lang sein?

usch 13.07.2011 15:15

Naja, das ist nicht so schwierig:
:arrow: Maßstab am Objektiv * Monitorgröße / Sensorgröße.
Der Sensor der A700 ist 23,5mm breit, mein Monitor ist 375mm breit. Wenn ich eine 1:1-Aufnahme bildfüllend anzeigen lasse, macht das also rund 16:1.

Die Monitor-Auflösung brauchst du dagegen, wenn du das Bild in 100%-Darstellung (1 Bildpixel = 1 Monitorpixel) anzeigen willst:
:arrow: Maßstab am Objektiv * Monitor-Pixelabstand / Sensor-Pixelabstand
Ein Monitor mit 96ppi hat ca. 265µm Pixelabstand, die A700 5,5µm, das macht bei 1:1 am Objektiv und 100%-Darstellung dann rund 48:1.

hansauweiler 13.07.2011 16:17

@ BeHo !
Villeicht habe ich mich unklar ausgedrückt.
Ich möchte wissen (am Monitor oder beim Ausdruck) in welchem Maßstab der Gegenstand erscheint , also wie stark vergrößert.

Wie groß ist also diese Fliege ?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0/Fliege_6.jpg
Oder diese Samenkapsel ?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...amenkapsel.jpg

Beide Beispiele sind 1:1 am Objektiv aufgenommen.
HANS

usch 13.07.2011 17:43

Zitat:

Zitat von hansauweiler (Beitrag 1197529)
Wie groß ist also diese Fliege ?
Oder diese Samenkapsel ?

Da du schon an den Bildern herumgeschnipselt und/oder herumskaliert hast und das nicht die Originale aus der Kamera sind, kann man das jetzt natürlich nicht mehr sagen.

hansauweiler 13.07.2011 18:16

Hier mal etwas was man nachmessen kann:
Zollstock, RAW Original verkleinert um Faktor 5, in JPEG gewandelt.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...t_Faktor_5.jpg

Das entspricht zwar nicht der Ursprungsfrage, wo ja kein Maßstab auf dem Bild sein soll.
HANS

About Schmidt 13.07.2011 19:13

Also wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, ist es so.

Wenn du ein Lineal im Maßstab 1:1 Ablichtest, ist ein cm auf dem Sensor auch 1cm. Der Rest ist Vergrößerung deines Monitors oder des Ausdrucks durch den Drucker. Ein aufgenommenes Bild hat nun mal nur die Größe des Sensors oder des Kleinbildes. Beim APS-C Sensor hast du beim Abbildungsmaßstab von einem 1:1 Objektiv schon eine ~1,5 fache Vergrößerung, aber eine verminderte Qualität.

Ein Dia ist halt nun mal nur 24x36mm groß. Fotografierst du also eine 3,6cm große Fliege, im Maßstab 1:1 so ist diese formatfüllend auf dem Dia. Dein Projektor (PC) vergrößert es dann auf die Leinwand (Monitor).

Gruß Wolfgang

Dat Ei 13.07.2011 20:21

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1197612)
Beim APS-C Sensor hast du beim Abbildungsmaßstab von einem 1:1 Objektiv schon eine ~1,5 fache Vergrößerung, aber eine verminderte Qualität.

Sicher? Ich würde den Satz nicht so unterschreiben wollen. Es ist doch nur der Chip, der zu klein für das volle 1:1-Bild ist - Bildteile fallen weg. Der Abbildungsmaßstab bleibt m.E.


Dat Ei

hansauweiler 13.07.2011 20:27

Richtig !
1:1 heißt Gegenstandsgröße = Bildgröße (auf dem Chip) . Der cropfaktor hat damit nichts zu tun.
HANS


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.